Golf Automatik - 1.6

VW Golf 4 (1J)

wer fährt ein solches modell?
welche macken hat diese variante?
ist das automatik-getriebe zuverlässig???
ich danke euch schon einmal im voraus.

harry

Beste Antwort im Thema

Meine Oma hat auch einen. Baujahr 2003. Naja also wie schon meine Vorredner kann ich sagen, dass man damit keine Rennen gewinnt. Und schon gar nicht wenn man so 60 fährt und schnell noch die Ampel schaffen will. Da würde ich schnell noch in 3. Gang und Vollgas aber bei der Automatik schaltet er nicht unbedingt zurück. Und dann qäult sich der Motor irgendwie.
Also mein Ding is es nicht. Aber wie auch schon gesagt zum cruisen is der Golf echt nicht schlecht.
Und weil man ja nicht schalten muss kann man wenigstens noch seine Freundin befummeln nebenbei 😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Meine Frau fährt seit 7 Jahren unseren Golf Automatik 1,6 Bj. 99, 3 türig,
Benzinverbrauch im Mix um die 9 Liter.
Hat uns noch nie im Stich gelassen, nach 7 Jahren neue Batterie.
Mit der Beschleunigung und Flinkheit sind wir echt super zufrieden.
Fahre ihn auch gerne mal. Vor allen in die Stadt, da lassen wir den Dicken zu Hause stehen.
Bis auf Verschleißteile und bei 100000 nen neuen Zahnriemen natürlich gleich mit Wasserpumpe, bisher ein gutes Auto.

Ahm, da fällt mir doch noch was ein. Die Fensterheber sind im original eine Schwäche des Autos, haben auch die großen Türen.
Da brechen ab und zu mal die Plastikteile vom Baudenzug zur Scheibe, habe ich aber vor 2 Jahren selber durch Gußteile ersetzt, seitdem ist Ruihe.

Cia. Frank

Gruess Dich, was Du so gehoert hat ist richtig. Die Japaner fahren grundsetzlich ihr Auto im Schnitt nur bis 30-40T. Nicht so in anderen asiatischen Laender wie Singapur und Korea. Jier waschen und wachsen sie ihr Auto 2x pro Woche. Wenn ich im MT lese, dass Leute einen Benziner glatt 120 - 180T km fahren und das einen Japaner erzaehle, schuetteln sie nur mit dem Kopf. Du siehst auch kein Privatauto, dass Schrammen oder Beulen hat.

Da der von mir gekaufte Golf IV 1.6l ein Kurzhuber ist, kannst Du mir den ein oder ander Tipp geben. Es ist ja ein Exportmodell mit Rechtsteuerung und wir, soweitich weiss, n Deutschand gar nicht angeboten!

Gruss aus dem sonnigen, tagsüber in der Sonne 28 Grad! - ich versuche Dir davon was durchs Kabel zu jagen!

Zitat:

Original geschrieben von ToniDeluxe


Ist zwar jetzt Off-Topic aber ist es richtig, dass es in asiatischen Ländern etwas verspottet wird, wenn man sich ein Gebrauchtwagen kauft? Hat mir mal jemand erzählt...konnte ich mir ja garnicht so recht vorstellen.

Hi Frank, dank Dir fuer den ausfuehrlichen Bericht, der vernueftigste den ich bei MT bekommen habe. Dann werde ich wohl mi dem Bj 2003, 18T km, whl hoffentlich soviel Glueck haben wie ihr.

Zitat:

Original geschrieben von omifahri


Meine Frau fährt seit 7 Jahren unseren Golf Automatik 1,6 Bj. 99, 3 türig,
Benzinverbrauch im Mix um die 9 Liter.
Hat uns noch nie im Stich gelassen, nach 7 Jahren neue Batterie.
Mit der Beschleunigung und Flinkheit sind wir echt super zufrieden.
Fahre ihn auch gerne mal. Vor allen in die Stadt, da lassen wir den Dicken zu Hause stehen.
Bis auf Verschleißteile und bei 100000 nen neuen Zahnriemen natürlich gleich mit Wasserpumpe, bisher ein gutes Auto.

Ahm, da fällt mir doch noch was ein. Die Fensterheber sind im original eine Schwäche des Autos, haben auch die großen Türen.
Da brechen ab und zu mal die Plastikteile vom Baudenzug zur Scheibe, habe ich aber vor 2 Jahren selber durch Gußteile ersetzt, seitdem ist Ruihe.

Cia. Frank

Zitat:

Original geschrieben von ToniDeluxe


Ist zwar jetzt Off-Topic aber ist es richtig, dass es in asiatischen Ländern etwas verspottet wird, wenn man sich ein Gebrauchtwagen kauft? Hat mir mal jemand erzählt...konnte ich mir ja garnicht so recht vorstellen.
Ähnliche Themen

Gruess Dich, was Du so gehoert hat ist richtig. Die Japaner fahren grundsetzlich ihr Auto im Schnitt nur bis 30-40T. Nicht so in anderen asiatischen Laender wie Singapur und Korea. Jier waschen und wachsen sie ihr Auto 2x pro Woche. Wenn ich im MT lese, dass Leute einen Benziner glatt 120 - 180T km fahren und das einen Japaner erzaehle, schuetteln sie nur mit dem Kopf. Du siehst auch kein Privatauto, dass Schrammen oder Beulen hat.
Da der von mir gekaufte Golf IV 1.6l ein Kurzhuber ist, kannst Du mir den ein oder ander Tipp geben. Es ist ja ein Exportmodell mit Rechtsteuerung und wir, soweitich weiss, n Deutschand gar nicht angeboten!
Gruss aus dem sonnigen, tagsüber in der Sonne 28 Grad! - ich versuche Dir davon was durchs Kabel zu jagen!

Zitat:

Original geschrieben von roommillenia


Die Japaner fahren grundsetzlich ihr Auto im Schnitt nur bis 30-40T.

Falls sie die nach 30.000 bis 40.000 km abgeben, kannst gerne mal paar mitbringen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen