Golf 8: Zugelassene Winterreifen

VW Golf 8 (CD)

Welche Winterreifen sind alles für den Golf 8 zugelassen ?

Hängt das auch von der Ausstattungsvariante des Golfs ab ?

Beste Antwort im Thema

So Leute ich hab mal ein Foto von der COC gemacht...
Falls jemand schöne Ideen für Winterreifen hat, wäre ich sehr dankbar 🙂))

Bildschirmfoto-2020-07-21-um-13-57
72 weitere Antworten
72 Antworten

Wenn in deinem COC 7,5x18 ET51 mit 225/40/18 Reifen steht, dann darfst du die auch fahren. 🙂

Wie der Hersteller oder die Felge heißt, spielt dabei keine Rolle, sofern die Maße denen im COC oder ABE entsprechen.

hätte aber gedacht, dass man zumindest noch eine Traglastbescheinigung braucht, wenn es sich nicht um die serienfelge handelt.

ja die braucht man schon, aber bei einem normale Benziner bzw. beim Golf sollte es ja mit der Achslast keine Probleme geben. Die liegt bei der Pretoria sicherlich einiges höher als die Achslast.

du weißt ja gar nicht wie viel ich wiege 🙂
spaß bei seite, natürlich wird das passen mit der traglast.
aber ich fragte mich, ob die nicht trotzdem in irgendeiner form eingetragen werden müssen.

hab jetzt auch in ein paar onlineshops gesehen, mit unter vw händler, dass die als passend für golf 8 bezeichnet werden.

Ähnliche Themen

ne das nicht. Ich habe auch extra mal beim TÜV deswegen nachgefragt. Wenn die Felge die genau gleichen Abmessungen hat, Also zoll, Einpresstiefe, Breite, dann darf man diese Fahren ohne einzutragen. Traglast wird dann nirgends eingetragen.

Deswegen habe ich mir günstige Winterräder geholt mit genau diesen Maßen, zwar original VW aber nicht offiziell für den Golf 8 gedacht. Diese sind glaube ich von einem älteren Octavia oder so 😉

Hi,

ich habe den GTE als 24 Monats-Leasing bestellt. Habe vor, nach Auslieferung einfach auf die vorhandenen (Standard-)Felgen anstelle der Sommerreifen einen Ganzjahres-Reifen aufziehen zu lassen und das bei Rückgabe wieder zurückzudrehen.

Der nachstehende Reifen würde doch passen, oder?

Hersteller Continental
Modellname AllSeasonContact
Verwendung Ganzjahresreifen
Fahrzeugtyp PKW
Dimension 225/45 R17
Lastindex 94 (bis 670 kg)
Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)

Kost pro Reifen ca. 90 EUR.

Ich denke mal, das ist die günstigste Variante für die 24 Monate, oder?

Danke für Eure Einschätzung.

Gruß Andi

ich denke du könntest für unter 700 euro gebrauchte original winterkompletträder bekommen, die 2 jahre halten und sich dann mit etwas wertverlust verkaufen lassen.
die salvador vom golf 7 müssten passen.

Zitat:

@laeuan schrieb am 17. September 2020 um 16:33:09 Uhr:


Hi,

ich habe den GTE als 24 Monats-Leasing bestellt. Habe vor, nach Auslieferung einfach auf die vorhandenen (Standard-)Felgen anstelle der Sommerreifen einen Ganzjahres-Reifen aufziehen zu lassen und das bei Rückgabe wieder zurückzudrehen.

Der nachstehende Reifen würde doch passen, oder?

Hersteller Continental
Modellname AllSeasonContact
Verwendung Ganzjahresreifen
Fahrzeugtyp PKW
Dimension 225/45 R17
Lastindex 94 (bis 670 kg)
Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)

Kost pro Reifen ca. 90 EUR.

Ich denke mal, das ist die günstigste Variante für die 24 Monate, oder?

Danke für Eure Einschätzung.

Gruß Andi

Genau so werde ich es auch machen. Ist für mich am unkompliziertesten. Einfach zum Reifenhändler und fertig.
Und am Ende der Rückgabe gibt es keine Diskussionen da die ursprünglichen Reifen wie neu sind.

Zitat:

@andreas_siegen schrieb am 17. September 2020 um 22:12:02 Uhr:



Zitat:

@laeuan schrieb am 17. September 2020 um 16:33:09 Uhr:


Hi,

ich habe den GTE als 24 Monats-Leasing bestellt. Habe vor, nach Auslieferung einfach auf die vorhandenen (Standard-)Felgen anstelle der Sommerreifen einen Ganzjahres-Reifen aufziehen zu lassen und das bei Rückgabe wieder zurückzudrehen.

Der nachstehende Reifen würde doch passen, oder?

Hersteller Continental
Modellname AllSeasonContact
Verwendung Ganzjahresreifen
Fahrzeugtyp PKW
Dimension 225/45 R17
Lastindex 94 (bis 670 kg)
Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)

Kost pro Reifen ca. 90 EUR.

Ich denke mal, das ist die günstigste Variante für die 24 Monate, oder?

Danke für Eure Einschätzung.

Gruß Andi

Genau so werde ich es auch machen. Ist für mich am unkompliziertesten. Einfach zum Reifenhändler und fertig.
Und am Ende der Rückgabe gibt es keine Diskussionen da die ursprünglichen Reifen wie neu sind.

Ganzjahresreifen sind generell schon eine gute Lösung, allerdings kommen mir die Continental AllSeasonsContact vom Profil her stark "sommerlastig" vor, da sie nur gerade Lamellen haben aber keinerlei Sinuslamellen oder V-Lamellen oder Kleinblöcke.

https://i.ebayimg.com/images/g/-2sAAOSw6ZRc935Q/s-l640.jpg

Ich würde deshalb lieber Vredestein Quatrac Pro, Hanikook Kinergy 4S², Maxxis AP2 All Season oder Pirelli Cinturato P7 All Season nehmen.

https://img.tomket.com/.../vredestein_quatrac_pro.jpg

Und man sollte auch bedenkten das der GTE wegen dem Elektromotor viel Drehmoment hat, und deshalb besonders von einem möglichst weichen, weiterlastigen Reifen mit viel Traktion profitiert.

Zitat:

@aileen12 schrieb am 21. Juli 2020 um 14:33:01 Uhr:


Ich werde mir voraussichtlich an meinen blauen Golf 8 Style -sofern ich ihn dann habe- die

ATS Auvora Felgen (lt. ABE erlaubt)
in 7,5 x 17 ET51
Farbe dark grey
(Serienschrauben passen)

mit Winterreifen:
Goodyear
225/45 R17 91H Ultra Grip Performance +

dranschnallen lassen.

Die hole ich mir auch. Muss wohl silber nehmen weil Sohnemann meint grau auf grau ist nix. Ich glaube ihm.

Wenn ich nun ab Werk die 19" Adelaide Felgen draufhabe, darf ich dann im Winter die Felgen draufmachen:

VA 8.00x 19 ET 50 - HA 8.00x 19 ET 50
VA 235/35 R19 - HA 235/35 R19

Mit der Einpresstiefe bin ich mir nicht sicher, weil ich mich da nicht so gut auskenne.

Ich weiss nicht, welche ET die Adelaide haben, vielleicht kann mir jemand sagen, ob das passen würde.

Ich habe den G8 noch nicht, also keine COC vorhanden.

Im Anhang ein Bild der Felge.

Jetzt wird zwar ein Aufschrei durchs Board gehen aber egal... Wenn man auf der Autowerkstatt mit den Buchstaben A.T.U unter Kompletträder schaut kann man sich auch günstig Winterräder suchen. Da findet man dann auch weitere Infos bezüglich Gummi etc

Zitat:

darf ich dann im Winter die Felgen draufmachen:

Einfach das zugehörige Gutachten lesen.
Das Problem wird sein, das es noch keine Gutachten für den GTI gibt.
Bedeutet: Der TÜV ist dein Freund. 😁

@Eierlein2

Ich habe es gemerkt. Aber da ich die dann erst im nächsten Jahr kaufen werde, bis dahin sollte der Drops gelutscht sein 😁

Moin,
welche Breite dürfen die Ganzjahresreifen: 205/55 R 16 für die Norfolk 7J X 16 Felgen haben?
Ist 91V schon zu breit oder ist das eine normale Breite?
Danke und Grüsse
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen