Golf 8: Zugelassene Winterreifen
Welche Winterreifen sind alles für den Golf 8 zugelassen ?
Hängt das auch von der Ausstattungsvariante des Golfs ab ?
Beste Antwort im Thema
So Leute ich hab mal ein Foto von der COC gemacht...
Falls jemand schöne Ideen für Winterreifen hat, wäre ich sehr dankbar 🙂))
72 Antworten
Zitat:
@Jens3 schrieb am 31. Oktober 2020 um 21:10:00 Uhr:
Moin,
welche Breite dürfen die Ganzjahresreifen: 205/55 R 16 für die Norfolk 7J X 16 Felgen haben?
Ist 91V schon zu breit oder ist das eine normale Breite?
Danke und Grüsse
Jens
205mm breit.
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 31. Oktober 2020 um 21:37:29 Uhr:
Zitat:
@Jens3 schrieb am 31. Oktober 2020 um 21:10:00 Uhr:
Moin,
welche Breite dürfen die Ganzjahresreifen: 205/55 R 16 für die Norfolk 7J X 16 Felgen haben?
Ist 91V schon zu breit oder ist das eine normale Breite?
Danke und Grüsse
Jens
205mm breit.
und 91V oder 91H?
Danke und Grüsse
Jens
91 ist die Tragfähigkeit der Reifen und H oder V die Geschwindigkeit, die der Reifen fahren darf. H bis 210 und V bis 240 km/h.
Kaufe einfach die Reifengröße, die in der COC zu dem Auto gehört.
Ich konnte bei meinem Golf VII die 205/55 R16 91V nur auf den Felgen der Größen
6Jx16 ET48 oder 6,5Jx16 ET 46 fahren.
Ob auch 7Jx16 geht, weiß ich nicht. Auf jeden Fall steht da die Felge über den Reifen. Also bei jedem Bordsteinstoß geht die Felge vor dem Reifen gegen den Bordstein. Schau dir das mal bei vielen Autos an. Das sieht nicht schön aus.
Die 6 Zoll ist die Breite der Felge, da wo der Reifen drauf kommt. Zwischen 6 und 7 Zoll liegt 1 Zoll = 2,54 cm. Auf jeder Seite die Hälfte, also 1,27 cm.
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 1. November 2020 um 11:33:32 Uhr:
91 ist die Tragfähigkeit der Reifen und H oder V die Geschwindigkeit, die der Reifen fahren darf. H bis 210 und V bis 240 km/h.
Kaufe einfach die Reifengröße, die in der COC zu dem Auto gehört.
Ich konnte bei meinem Golf VII die 205/55 R16 91V nur auf den Felgen der Größen
6Jx16 ET48 oder 6,5Jx16 ET 46 fahren.
Ob auch 7Jx16 geht, weiß ich nicht. Auf jeden Fall steht da die Felge über den Reifen. Also bei jedem Bordsteinstoß geht die Felge vor dem Reifen gegen den Bordstein. Schau dir das mal bei vielen Autos an. Das sieht nicht schön aus.
Die 6 Zoll ist die Breite der Felge, da wo der Reifen drauf kommt. Zwischen 6 und 7 Zoll liegt 1 Zoll = 2,54 cm. Auf jeder Seite die Hälfte, also 1,27 cm.
Okay, danke. Dann reicht 91H für die Motorleistung 1.0 TSI (81kw/110ps) aus.
Für den Golf 8 1.0 TSI steht in der COC 205/55 R16 91V. Passt dann und 205/55 R16 91H würde auch passen.
Ähnliche Themen
Wenn in der COC V steht, dann müssen es bei Sommerreifen auch V sein. Der Golf schafft ja bergab auch mal 210. H geht bei Winterreifen mit dem 210 km/h Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers. Aber in der Größe haben fast alle Reifen heutzutage V.
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 2. November 2020 um 06:36:14 Uhr:
Wenn in der COC V steht, dann müssen es bei Sommerreifen auch V sein. Der Golf schafft ja bergab auch mal 210. H geht bei Winterreifen mit dem 210 km/h Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers. Aber in der Größe haben fast alle Reifen heutzutage V.
Vielen Dank für Deinen Hinweis. Es geht um Ganzjahresreifen. Kann man da entweder 91V oder 91H wählen?
Oder muss auch bei Ganzjahresreifen 91V genommen werden?
Danke und Grüssen
Jens Lukas
Immer wenn du H nimmst, dann muss der Aufkleber mit 210 ins Auto. Nimm doch V, dann bist du auf der sicheren Seite. Gibt es denn H überhaupt noch in der Größe und sind die so viel billiger?
Zitat:
Vielen Dank für Deinen Hinweis. Es geht um Ganzjahresreifen. Kann man da entweder 91V oder 91H wählen?
Oder muss auch bei Ganzjahresreifen 91V genommen werden?
Ganzjahresreifen gelten als Winterreifen. H wäre also gestattet.
Ich habe jetzt auch mal ein Verständnisproblem.
In der ABE der ATS Auvora 7,5 x 17 Zoll ET 51, stehen als zugelassen Reifen für den Golf 8 CD bis 110kw
auch die Dimension 205/50R17 (siehe Bild 1)
In der COC steht allerdings nur die Dimension 225/45R17 (Bild 2)
Habe die Kompletträder ATS Auvora 7,5 x 17 Zoll ET 51 mit 205/50R17 schon im September bevor ich das Fahrzeug hatte gekauft.
Muss ich jetzt was eintragen lassen?
Darf ich die Kombi überhaupt montieren/fahren?
Zitat:
stehen als zugelassen Reifen für den Golf 8 CD bis 110kw
Nicht bis 110 kW, sondern nur 110 kW.
Zitat:
Darf ich die Kombi überhaupt montieren/fahren?
Wenn du einen 150 PS G8 (nicht GTE) hast darfst du.
Weil: Für Zubehörräder gilt ausschließlich das zugehörige Gutachten.
Für nicht 150 PS Wagen ist der TÜV dein Freund.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 2. November 2020 um 15:30:53 Uhr:
Zitat:
stehen als zugelassen Reifen für den Golf 8 CD bis 110kw
Nicht bis 110 kW, sondern nur 110 kW.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 2. November 2020 um 15:30:53 Uhr:
Zitat:
Darf ich die Kombi überhaupt montieren/fahren?
Wenn du einen 150 PS G8 (nicht GTE) hast darfst du.
Weil: Für Zubehörräder gilt ausschließlich das zugehörige Gutachten.Für nicht 150 PS Wagen ist der TÜV dein Freund.
Vielen Dank, dann passendes jamit meinem 150 PS eTsi.
Hallo,
Da mir meine Berater bei VW nicht wirklich weiterhelfen können oder wollen, und ich mit Winterrädern an sich nichts am Hut hab, habe ich ein Problem. Ich soll meinen Golf8 GTE im Dezember aus Wolfsburg abholen. Und möchte natürlich gerne mit Winterrädern heim fahren. Die Maße sind ja 205/50 R17. Aber wofür steht das 6.5J und ET 46? Ich finde keine Reifen die beides Erfüllen.
Anbei hab ich mal Reifen konfiguriert die mir gefallen. Passen die?
Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich möchte einfach nur Winterreifen und schwarz bzw graue Felgen in 17 zoll. Die passen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 GTE Winterräder' überführt.]
Dazu gibt es schon einige Threads. Einfach mal dort schauen.
Dort wurde auch schon die COC von GTE gepostet. Das sind die erlaubten Reifengrößen von original VW Felgen.
Aber Vorweg: Passen tun viele Felgen. Allerdings gibt es aktuell noch keine, welche eine Zulassung (ABE) für den GTE haben. Deswegen müssen diese eingetragen werden.
6,5 ist die Felgenbreite. ET = Einpresstiefe (Davon Abhängig welche Felgen du nimmst. Daher keine pauschale Antwort möglich)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 GTE Winterräder' überführt.]
Und lieber immer einen Markenreifen nehmen, gerade beim Winterreifen sind die Unterschiede und die Sicherheit deutlich!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 GTE Winterräder' überführt.]
@ItslExplLicit
Hab leider keinen Artikel mit den COC Papieren gefunden. Hast du einen Link?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 GTE Winterräder' überführt.]