Golf 8 Tankdeckel vs. Mr.Wash

VW Golf 8 (CD)

Hat jemand bereits den Golf 8 bei Mr. Wash (oder ähnliches) gewaschen? Wollte eigentlich die Flat Tarif von Mr. Wash machen, aber ich weiß nicht wie der Lack (bei mir Mondsteingrau) nach einiger Zeit reagiert...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondsteingrau und Mr. Wash' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 3. November 2020 um 11:53:50 Uhr:


Also am besten das Auto mit dem Schlüssel verriegeln in der Waschanlage

„Am besten“ ist von Hand waschen 😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Der Kraftstoff-Tankdeckel ist ja generell immer verriegelt, wenn man nicht den Schalter zum öffnen drückt. Zumindest bekomme ich diesen nicht durch drücken o.Ä. auf.

Beim GTE ist der Lade-Tankdeckel generell durch draufdrücken geöffnet - wenn ich von innen den Verrieglungsknopf vom Auto drücke, dann ist dieser auch abgeschlossen.

Beim Golf 7 ist ja der Tankdeckel schön glatt aber beim 8er geht ein Knick durch und ich kann mir schon vorstellen das dort die Bürste sich einfädelt und dann noch etwas Druck der Deckel aufspringt in 1 von zigtausend Fällen.

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 8. November 2020 um 12:12:45 Uhr:



Zitat:

@TornadoJETTA schrieb am 5. November 2020 um 23:21:32 Uhr:


Was steht in der Betriebsanleitung dazu? Gibt es einen Warnhinweis? Falls nicht, könnte man es zumindest versuchen über den Hersteller abzuwickeln. Und damit meine ich nicht den Hersteller der Waschanlage.

Wie willst du VW beweisen, dass der Tankdeckel vorher nicht auf war ?

Es ist hier ein Einzelfall

Wenn ich das vorher richtig aufgeschnappt habe, ist der Tankdeckel nicht verriegelt, wenn das Fahrzeug vorher durch die Selbstverriegelung >15 km/h verriegelt wurde. Das wäre gemeinsam mit dem möglicherweise fehlenden Hinweis in der BDA Grund genug, ein Kundenverschulden auszuschließen.

ist mir vor einigen Wochen auch in einer Waschstraße passiert.
Bin überrascht gewesen das der Tankdeckel geöffnet war. Zum Glück ist nichts kaputt gegangen. Ist mein erstes Auto mit diesem Problem.

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich habe jetzt eine Rechnung von 314€ erhalten.
Preis ist völlig ok / Festgelegt bei Rückgabe durch Gutachter
Neue Tankklappedeckel inklusive Mechanik und lackieren des Deckels & Einbau

Ich würde euch mal bitten das mal bei euch zu testen, ob ihr bei laufender Zündung und verriegelten Türen den Deckel offnen könnt 🙂

Interessiert mich einfach , ob es ein Einzelfehler bei mir war

Aaah...
( muss kurz anmerken: ab und zu hat das Fzg mein Tanken nicht realisiert / Anzeige „seit Tanken“ ging nicht auf 0 , es ja automatisch gehen sollte )

Zitat:

@DocSomma schrieb am 9. November 2020 um 19:52:34 Uhr:


[...]
( muss kurz anmerken: ab und zu hat das Fzg mein Tanken nicht realisiert / Anzeige „seit Tanken“ ging nicht auf 0 , es ja automatisch gehen sollte )

Tankst Du geringe Mengen? Oder lässt Du die Zündung an? Das könnte es erklären.

Ich muss beim GTE den Tankdeckel manuell im Cockpit entriegeln, sonst geht der gar nicht auf... Ist das nur bei der GT* Serie so?

Habe jetzt nicht drauf geachtet aber mein Ablauf beim Tanken (normaler Golf 8 Style) ist:
Aussteigen
Tankdeckel etwas drücken zum öffnen
Tanken
Abschließen
Zahlen

Zitat:

@Sipo schrieb am 10. November 2020 um 12:08:14 Uhr:


Ich muss beim GTE den Tankdeckel manuell im Cockpit entriegeln, sonst geht der gar nicht auf... Ist das nur bei der GT* Serie so?

Ist bei PHEVs so. Hat nichts mit GT* zu tun. Bekomme das nicht mehr zusammen, hat aber afaik etwas mit der Tankentlüftung zu tun....

Gibt es hier schon eine Lösung seitens VW. Mein Tankdeckel war auch nach der Waschstraße geöffnet. Zum Glück ist nichts beschädigt worden. Hab das schon beanstandet, aber noch keine Lösung von VW erhalten.

Gibt es eine Möglichkeit den Tankdeckel während des Waschvorganges zu verriegeln?

Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 25. November 2020 um 10:58:25 Uhr:


Gibt es eine Möglichkeit den Tankdeckel während des Waschvorganges zu verriegeln?

Leider nein. Die Verriegelungstaste in der Tür
verriegelt die Türen und die Heckklappe aber nicht die Tankklappe.

Doch und zwar einfach mit dem Funkschlüssel das Auto abschließen 🙂

-edit-

Nicht zu ende gedacht, wenn Schlüssel im Auto dann kann man ja nicht abschließen also in der Waschstraße nicht möglich oder man streckt sein Arm aus dem Fenster und schließt so ab 😁 😁

Waschanlage z.B. an der Tankstelle geht dann aber... Die Frage ist nur, wer tut sich das freiwillig an?

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 25. November 2020 um 13:04:33 Uhr:


Doch und zwar einfach mit dem Funkschlüssel das Auto abschließen 🙂

-edit-

Nicht zu ende gedacht, wenn Schlüssel im Auto dann kann man ja nicht abschließen also in der Waschstraße nicht möglich oder man streckt sein Arm aus dem Fenster und schließt so ab 😁 😁

Waschanlage z.B. an der Tankstelle geht dann aber... Die Frage ist nur, wer tut sich das freiwillig an?

Beim verriegeln mit dem Funkschlüssel wird bestimmt die Alarmanlage ausgelöst.

Da ich heute wegen einem Lenkradtausch in der Werkstatt war habe ich den Freundlichen mal dazu befragt.
Er meinte das man das bestimmt codieren kann das die Tankklappe mit verriegelt wird.
Er wird sich da mal schlau machen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen