Golf 8 Tankdeckel vs. Mr.Wash

VW Golf 8 (CD)

Hat jemand bereits den Golf 8 bei Mr. Wash (oder ähnliches) gewaschen? Wollte eigentlich die Flat Tarif von Mr. Wash machen, aber ich weiß nicht wie der Lack (bei mir Mondsteingrau) nach einiger Zeit reagiert...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondsteingrau und Mr. Wash' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 3. November 2020 um 11:53:50 Uhr:


Also am besten das Auto mit dem Schlüssel verriegeln in der Waschanlage

„Am besten“ ist von Hand waschen 😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Danke jedenfalls für den Hinweis, habe bisher meine Autos in der Waschanlage nie abgeschlossen.

Also am besten das Auto mit dem Schlüssel verriegeln in der Waschanlage

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 3. November 2020 um 11:53:50 Uhr:


Also am besten das Auto mit dem Schlüssel verriegeln in der Waschanlage

„Am besten“ ist von Hand waschen 😁

Zitat:

@St0ne_ schrieb am 3. November 2020 um 12:27:06 Uhr:



Zitat:

@aLpi82 schrieb am 3. November 2020 um 11:53:50 Uhr:


Also am besten das Auto mit dem Schlüssel verriegeln in der Waschanlage

„Am besten“ ist von Hand waschen 😁

Bei einem 2 Jahre-Leasingauto mache ich mir die Mühe nicht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@DocSomma schrieb am 3. November 2020 um 11:39:37 Uhr:


Hallo ,
Ich habe es mal gestestet:
Wenn das Auto verriegelt ist, kann ich trotzdem den Tankdeckel aufdrücken.
Das darf doch nicht sein...

Wie kann man das denn bei abgerissenen Tankdeckel testen? Oder ist das Stand der Serie?

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 3. November 2020 um 12:37:04 Uhr:



Zitat:

@St0ne_ schrieb am 3. November 2020 um 12:27:06 Uhr:


„Am besten“ ist von Hand waschen 😁

Bei einem 2 Jahre-Leasingauto mache ich mir die Mühe nicht 😁

Wenn meiner da ist, werde ich wie gewohnt weiter von Hand waschen, ist für mich eher Spaß, als Arbeit.

Zitat:

Die Kosten dürften aber auch in einem zweistelligen Betrag liegen

Das glaube ich eher nicht, ich würde Richtung 4-Stellig denken. Falls die lackierte Klappe gefunden wird und die noch einigermaßen aussieht wird es bestimmt 3-Stellig im unteren Bereich.

Der Eigentümer sagte ja schon sichtbarer Knick im Blech, also wieder gut 4-Stellig.

Ohne jetzt hier mit Vorwürfen kommen zu wollen... Aber das erste mal hätte auch eine Warnung sein müssen das die Anlage in der Lage ist den Deckel zu öffnen.
Persönlich würde ich mit meinem niemals in ein Schleifhaus fahren.

Aber wie du bereits erwähnt hast, scheint es sich hier um ein Leasing Wagen zu handeln wo das wohl nicht stört.

Das mit den Scheibenwischern und Spiegeln ist ja auch immer das gleiche Thema.

LG

Oder den guten alten Doppelsaugnapf probieren: https://www.polytop-shop.de/doppelsaugnapf-100er-pack.html

Zitat:

@pit63 schrieb am 3. November 2020 um 12:39:47 Uhr:



Zitat:

@DocSomma schrieb am 3. November 2020 um 11:39:37 Uhr:


Hallo ,
Ich habe es mal gestestet:
Wenn das Auto verriegelt ist, kann ich trotzdem den Tankdeckel aufdrücken.
Das darf doch nicht sein...

Wie kann man das denn bei abgerissenen Tankdeckel testen? Oder ist das Stand der Serie?

Hallo,

Also die Mechanik lag ja komplett frei.
Kann man ja an den Bildern sehen
Ganz Links ist so eine drehbarer Verrieglungknopf, den kannst du bestätigen wenn das „autolock“ aktiv ist.
Dadurch hat sich die Tankklappe entriegelt.

Habe einfach das Fahrerfenster runtergefahren und dann von innen verriegelt/ probiert ,ob sich der Tank öffnet

Ich habe das auch mal ausprobiert:
Von innen verriegeln - Tankdeckel bleibt offen!

Könnte Sinn machen, wenn man beim Tanken aus Sicherheitsgründen die anderen Insassen das Fahrzeug verriegelt haben möchten.

Was steht in der Betriebsanleitung dazu? Gibt es einen Warnhinweis? Falls nicht, könnte man es zumindest versuchen über den Hersteller abzuwickeln. Und damit meine ich nicht den Hersteller der Waschanlage.

Heute das 1x den neuen Wintergolf getankt und mir ist dabei aufgefallen, dass die Tankklappe beim betätigen, entriegeln extrem weit aufspringt. Das kenne ich so von keinem anderen Hersteller. Normalerweise springt die Tankklappe 10-20mm auf, beim Golf 8 sind es 100-150mm. Was unter anderem in der Waschanlage fatale Folgen hätte. Wobei ich auch sagen muss, dass meine Tankklappe noch nie in der Waschanlage geöffnet wurde. Da ich eine Waschanlagenflat besitze, bin ich bis zu 3x Wöchentlich vor Ort.

Ich kann das fast nicht glauben! Der Tankdeckel ist ja nicht riesig und die Bürstenrolle hat einen großen Durchmesser.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das eine Bürste so hohen Druck auf einen kleinen Tankdeckel ausübt das dieser aufspringt. Ich habe mal meinen Waschstrassenbetreiber gefragt und er hat mir bestätigt das dies nicht möglich ist solange alles vernünftig funktioniert. Er hatte noch keinen Fall bei tausenden Waschvorgängen pro Jahr!

Kann man in dieser Waschstrasse den Autolack wechseln?

Zitat:

@TornadoJETTA schrieb am 5. November 2020 um 23:21:32 Uhr:


Was steht in der Betriebsanleitung dazu? Gibt es einen Warnhinweis? Falls nicht, könnte man es zumindest versuchen über den Hersteller abzuwickeln. Und damit meine ich nicht den Hersteller der Waschanlage.

Wie willst du VW beweisen, dass der Tankdeckel vorher nicht auf war ?

Es ist hier ein Einzelfall

Deine Antwort
Ähnliche Themen