Golf 8 Reserverad
Hallo,
Ich möchte meinen Golf 8 mit einem Reserverad ausstatten. Könnte jemand sagen, welche Dimension passend ist oder wie die Teilenummer lautet?
Gruß und Danke
43 Antworten
Zitat:
@ronne2 schrieb am 17. November 2024 um 09:54:59 Uhr:
Bei mir liegt da noch der Haken von der VW Anhängerkupplung.
Und Wagenheber.....?
Ähnliche Themen
Beim Variant 8.5 ist der Wagenheber und das Werkzeug seitlich in den Fächern hinter den Abdeckungen verstaut.
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Golf VIII zu kaufen.
Ab Werk ist nur die Verwendung eines Notrades vorgesehen, doch ich brauche zwingend ein vollwertiges Ersatzrad in Fahrbereifung. Bei den Händlern hatte ich bisher nur das Vergnügen mit Verkäufern, die Umsatz machen wollten, denen die Lösung für mein Anliegen aber egal war. "Geht nicht" war die einheitliche Meinung, ohne wirklich über eine mögliche Lösung nachzudenken oder gar auszuprobieren.
Wer kann mir sagen, ob die Reserveradmulde im Durchmesser groß genug für ein Rad mit Fahrbereifung (z.B. 205/50/16) ist? In der Höhe ist die Mulde durch eine Kunststoffabdeckung begrenzt, so dass dort maximal ein Notrad Platz findet. Gibt es (eventuell im Zubehör?) eine Verkleidung, die ein vollwertiges Reserverad (kein Notrad) möglich macht?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Maniac2025
Der Durchmesser der Mulde reicht auf jeden Fall, denn ein Notrad hat ja auch keinen geringeren Abrollumfang als die Werksräder und geht daher bis 18 Zoll. Von der Höhe her müsste es auch ausreichen, wenn man die Laderaumabdeckung in die obere Position bringt.
Wenn dein Händler engagiert ist, probiert er es einfach mit einem vorhanden Rad an einem Golf 8 aus, dann weiß man es genau.
Wenn du einen separaten Satz Winterräder hast, kannst du auch auf ein gesondertes Ersatzrad verzichten. Im Sommer einfach einen WR und im Winter einen SR reinlegen.
Hallo Rockville,
Danke für Deine Antwort. Das Problem mit der Höhe ist allerdings nicht die Laderaumabdeckung, sondern die Plastik-Verkleidung um das Schloss herum, die dann an der Innenseite entlang bis zum Kofferraumboden reicht. Kann diese Verkleidung durch eine mit Aussparung getauscht werden? Bisher bin ich nur mit demotivierten Händlern in Kontakt geraten, denen es zu viel Aufwand war, etwas auszuprobieren. Mehr als "Geht nicht" hatten Sie zu dem Thema nicht beizutragen. Wie kann man einen Verkäufer dazu bewegen, für meine Frage eine Lösung zu finden?
Bis bald
Maniac2025
Zitat:
@Maniac2025 schrieb am 28. Juni 2025 um 22:15:13 Uhr:
Das Problem mit der Höhe ist allerdings nicht die Laderaumabdeckung, sondern die Plastik-Verkleidung um das Schloss herum, die dann an der Innenseite entlang bis zum Kofferraumboden reicht.
Ob da der Platz reicht, weiß ich leider auch nicht. Auf dem Foto ist das Notrad (mit Subwoofer) zu sehen. Es sieht für mich so aus, als ob auch zum Schloss hin die Aussparung groß genug ist, um noch genügend Reserve nach oben hin zu haben.
Ob es diese Verkleidung aber möglicherweise in 2 Varianten gibt, weiß ich nicht. Hier hatte mal jemand genau danach gefragt, aber leider keine Antwort erhalten: https://www.motor-talk.de/forum/teilenummer-abdeckung-schlosstraeger-heckklappe-t7110426.html
Du kannst eigentlich nur den Händler fragen, ob er es für dich mal ausprobiert.
Ich habe gerade mal bei meinen Golf, Limosine, nicht Kombi, (FL, Bj.:01/2025) nachgeschaut. Ich Frage mich, wer sich das ausgedacht hat. Das ist völlig bescheuert gemacht. Ein vollwertiges Rad passt auf jeden Fall nicht hinein, ohne die Kunststoffabdeckung zum Schloss hin zu beschädigen. Weiter oben gibt es zwar eine Aussparung, aber darunter, wo der Ladeboden aufliegt, nicht. (Sieht Bild)
Man könnte an dem Kunststoffteil rumschnitzen, muss man aber wollen....
Aus Interesse, warum muss es denn unbedingt ein vollwertiges Reserverad sein?
Hallo Il_Lupo,
danke, dass Du Dir das Problem einmal direkt am Auto angesehen hast. Da wir hier ja nett bleiben sollen, habe ich meine Meinung dazu für mich behalten. Wenn Du Dich erinnern kannst oder einen weiteren Blick riskieren magst, dann siehst Du, dass rechts und links jeweils ein Knopf ist, wo man die Verkleidung lösen kann. Da stellt sich die Frage, ob man bei VW ein Teil mit Aussparung kaufen kann. Ich bin oft im Ausland unterwegs, auch weit weg von bevölkerten Gegenden. Da dort das Netz recht lückenhaft ist, kann man auch keine Hilfe rufen und ist auf sich gestellt. "Notrad" bedeutet ja, dass man bald für Ersatz sorgen sollte. Diese Möglichkeit besteht dann nur sehr begrenzt. Denn auch die vorhandenen Reifenhändler stellen Zeiten von knapp unter einer Woche in Aussicht (Erfahrung). Außerdem: Wo packe ich das beschädigte Rad hin, wenn sich Gepäck im Kofferraum befindet? Stellt sich noch eine Frage: Wie bewege ich das Personal eines Händlers dazu, mit mir gemeinsam eine Lösung zu finden?
Bis bald
Maniac2025
OK, dass man das Teil offensichtlich entfernen kann, habe ich wirklich übersehen. Gucke ich mir bei nächster Gelegenheit an.