Golf 8 R vs. GTI Clubsport - Erfahrung und Vergleich

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

als ich mich erstmals zwischen Golf 8 GTI CS und Golf 8 R entscheiden musste, hab ich in den Einzelforen/-threads relativ wenig Infos bekommen. Mittlerweile findet sich deutlich mehr dazu bei YT und auch einiges hier im R und im CS Thread. Zudem gab es mal einen „GTI Clubsport vs R“ Thread als die Fahrzeuge gerade im Anlauf waren, der endete aber fix in einer Grundsatzdiskussion mit viel Meinung aber wenig Ahnung weil ja kaum jemand so einen Wagen fuhr, geschweige denn beide.

Spezifische Erfahrungen mit beiden Wagen über einen längeren Zeitraum hat kaum jemand. Ich jetzt schon ein wenig und wollte daher - auch aufgrund von Hinweisen aus dem Forum - meine Erfahrungen hier teilen. In Absprache mit dem Admin Polmaster starte ich dazu einen neuen Thread. Vielen Dank dafür, denn in den R oder CS Threads passt es jeweils nur zur Hälfte.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung. Zu meiner Reputation, ich bin Petrolhead kurz vor 50, hatte diverse Fahrzeuge und hab die letzten Jahre neben Porsche (aktuell 911 Turbo) hauptsächlich Hot Hatches des Golfs im Alltag als Daily bewegt. Darunter mehrere 7er Golf von GTD über GTI, GTI Performance, TCR (mit und ohne Akra) sowie R. Vor kurzem hab ich einen 8er GTI CS durch einen 8er R ersetzt, womit wir wieder beim Anfang des Textes wären. Wer bis hierhin nicht eingeschlafen ist, der bekommt in den nächsten Zeilen und auch hoffentlich in der späteren Diskussion hier im Forum einige völlig subjektive Erfahrungen von mir mitgeteilt. Ich bin nicht der brennende Busch, kein Rennfahrer oder Autojournalist. Ich hab allerdings neben viel Meinung auch etwas Ahnung durch Erfahrung. Also gern etwas nachsichtig sein.

Vorweg: Am ersten Tag mit dem R dachte ich: Es bestätigt sich, der macht keinen Sinn, der CS ist absolut ausreichend, hübscher an der Front und schlappe 9K günstiger. Aber das Bild änderte sich….

Was mag ich am Clubsport? Innen durch „Alcantara“ deutlich wertiger als die Basis im R, die Sitzflächen-Mittelbahn im R hat ziemlich rauen Stoff. Auch bin ich eher rot als blau Fan. Der vordere Stoßfänger ist beim CS aggressiver geformt, beim R schöner lackiert aber irgendwie guckt der wie Mr. Burns von den Simpsons 😁 Insgesamt ist der R mit den Seitenschwellern und dem Heckstoßfänger aber etwas bulliger. Lackiert man das alles beim CS, ist’s da aber auch sehr schön.
Der CS hat unbändige Kraft an der Vorderachse und anders als im 7er bekommt man die sehr gut auf die Straße. Insbesondere Untersteuern ist nahezu weg. TCR Fahrer wissen wie ätzend er in engen Kurven geradeaus schiebt. Das macht der 8er CS nicht, der fühlt sich fast an wie ein 7er R. Unglaublich was VW an der Vorderachse gezaubert hat. Auch das Diff. arbeitet prima. Zudem fühlt sich der CS leichter als der R an, was er ja auch ist. Ich hatte den Nürburgringmodus an Bord und war auch mit dem DCC zufrieden. Sehr gut abzustimmen und besonders auf schlechten Wegen hilfreich. Geschätzt hab ich auch den zweiten Kofferraum, der im CS mangels HA-Antrieb tiefer ausfällt. Da wir den Wagen auch im Urlaub mit zwei Kids nutzen ein großer Unterschied (Tetris-Packen). Mein CS fuhr auf Hankook, der R jetzt auf Goodyear. Beides gut, zu den Brückensteinen hätte ich Vorurteile gehabt, dazu kann ich aber jetzt eh nichts sagen. Der Goodyear zieht sich viel extremer als der Hankook, was für Leute mit Serienbereifung und Gewinde oder Luft interessant sein könnte.
Exkurs: Mein CS hatte übrigens das leicht schwitzende (sagen Porsche Fahrer übrigens auch wenn’s schon tropft) DSG ….

Um es hier abzukürzen: Der CS konnte in 10tkm alles im Alltag bestens (nachdem das Infotainment nicht mehr gesponnen hat) und nur bei Nässe war es manchmal nervig wenn man an der Kreuzung schnell wegkommen musste. Platt gesagt, er erfordert eben mehr Gefühl und Genauigkeit um ihn flott zu bewegen. Beim R kann jeder Depp drauflatschen und er ist immer schnell.
Ab dem zweiten Tag mit dem R und den ersten engen untertourig gefahrenen Kurven war ich dann doch im Verständnis wieder so weit, dass Allrad durch nichts zu ersetzen ist. Unfassbar was da an Unterschied zum 7er R entwickelt wurde, dass ist einfach null vergleichbar. Der 8er lenkt durch den Torque Splitter gefühlt richtig mit, es gibt in engen Kurven quasi fast keine Haftungsgrenze. Ein Wahnsinn - aber ist das die 9K Mehrpreis wert? Schwierig. Wer es nicht zahlen muss, ok - aber das soll hier nicht zum Thema werden. Übrigens ist die R Taste kein Gimik. Versucht mal im CS auf holpriger Straße den Modus über den Schalter zu wechseln. Die R Taste ist quasi fast das Argument für den R 😉

Der R ist schwerer und das fühlt man, er liegt satt auch bei hohen Geschwindigkeiten (Performance Paket), der CS liegt aber auch schon deutlich besser als die 7er beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Der Endtopf des CS gefällt mir besser, der Rand ist schöner gebördelt. Die Akra am R verstehe ich persönlich nicht, macht ihn nicht schneller. Der Klang etwas heller, aber dafür und für die gelochten Endrohre so viel Geld? Muss jeder selber wissen. Die Endrohre Serie am R sind ok. Der Klang des R in Race ist ähnlich dem CS nur der R knallt lächerlich laut in Race, der CS deutlich sanfter. Abschalten kann man es aber bei beiden. Wichtig bei der aktuellen Schwachsinnsdiskussion der Bullerbühler und den genervten Blicken in Ortschaften. Loud ist eben out.
In meinem Alter meint man der R passt besser zu einem gesetzteren Herrn aber das stimmt nicht. Zumal ich hier kaum Farbauswahl habe. Wie schön wäre der R in Mondsteingrau. Der CS ist schon auch richtig schön und mir fällt die Entscheidung immer noch schwer. Bissl wilder ist der CS eben schon.

Für den Moment werde ich daher enden mit dem Zwischenfazit „Das Bessere ist des Guten Feind“.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
344 Antworten

Hast du recht es ist der GT und das der so teuer ist hatte ich nicht auf dem Schirm!

Kurz offtopic: der ev6 GT bekommt die volle
Prämie da NETTOlistpreis unter 65.000€.

Aber hier soll es ja um R vs CS gehen 😉

Hat jemand mal was zum Kofferraumvolumen? CS 380 l zu R 374 l? Das wäre ja bombastisch, beim 7er und 6er war immer auch ein Grund für mich gegen den R der deutlich kleinere Kofferraum von ca. 40 l weniger.

Ich befürchte aber, dass die 374 nicht stimmen, und die irgendeiner fälschlich in die Welt gesetzt hat und alle da abgeschrieben haben. Warum soll es bei 7 er soviel mehr Unterschied zum 8 er sein?

Wenn ich richtig liege, dann ist damit die Reserveradmulde gemeint, die kleiner aufgrund des heckdifferentiales ist… das ist jetzt aber gefährliches Halbwissen…

Ähnliche Themen

Ich hatte ja CS und R im Urlaub. Größtmögliche Höhe unter dem Ladeboden sind im CS in der Mulde 230mm und im R 130mm. 10cm kostet das Differenzial in der Höhe.

Asset.HEIC.jpg

Was ist eigentlich mit dem Heckspoiler beim R. Für mich sieht es so aus, dass er Serie ist und nicht Teil des Performancepakets. Auch wenn man das Paket nicht wählt, wird der große Motorsportspoiler in der Galerie im Konfigurator angezeigt. Kann auch ein Fehler im Konfigurator sein.

Ist wohl erst seit kurzem so.

Bei allen, die hier rumfahren, musste es eine bewusste Entscheidung fuer das PP beim R sein, um den grossen Spoiler zu bekommen.

Zitat:

@robby_wood schrieb am 31. Januar 2022 um 22:05:13 Uhr:


Was ist eigentlich mit dem Heckspoiler beim R. Für mich sieht es so aus, dass er Serie ist und nicht Teil des Performancepakets. Auch wenn man das Paket nicht wählt, wird der große Motorsportspoiler in der Galerie im Konfigurator angezeigt. Kann auch ein Fehler im Konfigurator sein.

Ist mittlerweile Serie.

Steht das zu 100% fest, dass der große Spoiler jetzt Serie ist ?

Zitat:

@chinz22222 schrieb am 1. Februar 2022 um 08:47:03 Uhr:


Steht das zu 100% fest, dass der große Spoiler jetzt Serie ist ?

Ich muss mich verbessern, war Ende 2021 kurz tatsächlich so, von den zu dem Zeitpunkt bestellten ist aber noch keiner ausgeliefert.
Aktuell hat er im Konfigurator wieder ohne PP den kleinen Spoiler und der große wird auch explizit wieder im Text des PP aufgeführt.
Scheint doch nur kurze Zeit so gewesen zu sein. Angeblich war’s seinerzeit kein Fehler im Konfi sondern tatsächlich so. Gerüchte sagten Teileengpass.

Zitat:

@chinz22222 schrieb am 1. Februar 2022 um 08:47:03 Uhr:


Steht das zu 100% fest, dass der große Spoiler jetzt Serie ist ?

ich war gerade im Konfi, da nur mit Performance Paket

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 1. Februar 2022 um 09:27:40 Uhr:



Zitat:

@chinz22222 schrieb am 1. Februar 2022 um 08:47:03 Uhr:


Steht das zu 100% fest, dass der große Spoiler jetzt Serie ist ?

ich war gerade im Konfi, da nur mit Performance Paket

In welchem Konfigurator? Österreich? Von irgendeinem Händler?

Im Konfigurator von VW (deutsche Seite) ist auf den Bildern (ohne konfiguriertes PP) definitiv der große Spoiler dran.

Asset.PNG.jpg

Das Foto mit dem großen Spoiler zeigt er bei mir nur auf der Übersichtsseite, in den einzelnen Fotos, wo man das Fahrzeug drehen kann, ist (wieder) der kleine Spoiler verbaut.

Ich kann grad nicht sagen, ob’s auf der Desktop Seite dann auch so ist; mobil aber ist’s auch in der Galerie

Asset.PNG.jpg

Bei mir nicht. Ärgerlich, ich hatte fest vor das Paket beim nächsten nicht mehr zu bestellen. Jetzt weiß wieder keiner was stimmt.

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen