Golf 8 Konfigurator

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

geht es bei dem Golf im Volkswagen Konfigurator schon um den Golf 8 oder ist das die aktuelle Version (Tacho und Drehzahlmesser als Display) des Golf 7?

Ich hätte mal eine Frage zu den dortigen Benzinern (Comfortline). Wie unterscheiden die sich wirklich hinsichtlich Verbrauch und welcher CO2-Wert zählt für die Steuer bzw. würde bei einem Golf 8 ab 2020 zählen?

1.0 TSI OPF?6-Gang ______________ NEFZ: 110 g/km WLTP: 127 g/km
1.5 TSI ACT OPF BlueMotion 6-Gang _ NEFZ: 115 g/km WLTP: 126 g/km
1.5 TSI ACT OPF? 7-Gang DSG ______ NEFZ: 116 g/km WLTP: 141 g/km

Heißt das, dass der kleine Motor und das DGS wirklich nur nach dem alten unrealistischen Messverfahren einen Vorteil bzw. keinen Verbrauchsnachteil gegenüber dem manuellen 1,5 TSI haben.

Gruß
OTTO

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Konfigurator?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wäre super, wenn hier Neuigkeiten zum Konfigurator, statt endlos "blabla" diskutiert werden würde.

784 weitere Antworten
784 Antworten

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Jetzt auch der Golf.
Beim ID.3 hatte die vorübergehende Streichung des Einstiegsmodells schon mitbekommen.

Im Oktober gibts neuen TÜV für meinen Alten, und dann werde ich mir das mal weiter anschauen.

Danke für die Infos.

Zitat:

@manni199 schrieb am 19. August 2021 um 19:56:27 Uhr:


Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen.

Ist es schon länger so, das der Einstandspreis beim Golf 8 bei 27000€ liegt?
Ok, das ist der 150PS Benziner, aber kein Brot und Butter Motor mehr?
Oder hat VW die Einstiegsmodelle vorübergehend rausgenommen, auf Grund der aktuellen Bauteileknappheit?
Eine PDF Preisliste hab ich auch nirgends mehr gefunden?

Da scheinen mir die Batterieelektrischen Autos (incl. der Förderung) immer attraktiver zu werden.

Naja, noch läuft mein Alter.

Aktuell gibt es vom Golf / ID.3 aufgrund der Chipkriese keine Einstiegsmodelle.

PDF Preisliste gibt's nicht mehr.

Es wird argumentiert, dass der 90 PS-TSI nur 2-3% der Verkäufe ausmachte. Allerdings wurde auch der 110 PS-TSI gestrichen. Weiß jemand, wie groß dessen Anteil war?

Ähnliche Themen

Ich mag VW ja eigentlich nichts unterstellen, aber hier ist doch augenscheinlich, dass man nur Marge machen will. Zuletzt wurden die margenstarken Marken Audi und Porsche bei der Verteilung der Halbleiterteile bevorzugt. Nun muss der VW-Markenchef wohl konzernintern liefern, um auch mehr vom Halbleiterkuchen abzubekommen. Die Nummer, dsss man durch die Einstellung des 1.0 TSI beim Golf Komplexität reduzieren kann, zieht insofern nicht, als der Motor für die MQB-A0-Modelle ja eh produziert werden muss.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 20. August 2021 um 21:32:51 Uhr:


Ich mag VW ja eigentlich nichts unterstellen, aber hier ist doch augenscheinlich, dass man nur Marge machen will. Zuletzt wurden die margenstarken Marken Audi und Porsche bei der Verteilung der Halbleiterteile bevorzugt. Nun muss der VW-Markenchef wohl konzernintern liefern, um auch mehr vom Halbleiterkuchen abzubekommen. Die Nummer, dsss man durch die Einstellung des 1.0 TSI beim Golf Komplexität reduzieren kann, zieht insofern nicht, als der Motor für die MQB-A0-Modelle ja eh produziert werden muss.

Geht halt um die Sicherstellung der Lieferfähigkeit der beliebteren Modelle beim Golf - und da steckt nunmal nicht der 1.0 drin.

Und selbst wenn der 1.0 produziert wird braucht es den für massig andere Modelle im Konzern.

Aber du hast natürlich schon recht - VW ist schon echt bitterböse, dass sie als wirtschaftliches Unternehmen auch in Krisenzeiten versuchen Geld zu verdienen und trotzdem Fahrzeuge zu liefern :P

Und nein, die Basismodelle sind nicht „eingestellt“ - der Verkauf ist ausgesetzt bist es wieder mehr Chips gibt. Wird von VW auch klar so kommuniziert.

Bitte hierbei auch beachten, dass die Basismodelle, deren Anteil sehr gering ist häufig "Low" Steuergeräte bekommen, die weniger können. Es macht schon Sinn, diese Steuergeräte komplett abzubestellen und stattdessen die wesentlich vielseitigeren "High" Steuergeräte zu bekommen. Nicht, dass man am Ende eine Halle voll Basissteuergeräten hat, aber aufgrund von komischen Lieferquoten keine High mehr...

Thema Motor: Auch da hängt ein Motorsteuergerät dran. Das für den A0 wird ein anderes sein als das fürn evo.

Also…

8edc35af-8526-47be-92ea-e7777ea22a10

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 21. Juni 2020 um 22:14:40 Uhr:



Zitat:

@lollyboy1 schrieb am 21. Juni 2020 um 21:17:33 Uhr:


Ist es richtig das die Außenspiegel im Golf VIII nicht automatisch abblenden ?

Ja, ist richtig!

Ich habe mir meinen Spiegel mal genauer angeguckt und es sieht aus, als sei da mittig eine dunkel getönte Folie aufgeklebt und am Rand hat man ca 0,5cm Luft an allen Seiten. Dort ist keine Tönung und man wird tatsächlich geblendet… was ein Murks dieser Spiegel!
Dabei habe ich lt. Ausstattungsvariante den automatisch abblendenden Innenspiegel…

Das ist normal…
Gerade bei den randlosen bzw fast randlosen.
Es gibt ja keinen extra Sensor mehr außerhalb des Spiegels.

Bei meinem a6 hatte ich abblendende Außenspiegel. Die hatten auch diesen Rand.

der Rand ist vollkommen normal.

irgendwas ist hier durcheinander...innenspiegel und außenspiegel...

Alle abblenden Spiegel haben technologiebedingt einen Rand. Der Flüssigkristall-Layer kann halt nicht rahmenlos sein.
Der Innenspiegel hatte lange einen Plastikrand, der genau diesen Bereich kaschierte (und der Helligekeitssensor war diskret in einer Aussparung, Rahmenlos sitzt der im hellen Rand. Säße der im abblendenden Bereich, würde das auch gehen, aber zum hin-und-herblenden neigen). Bei Außenspiegeln (Passat, Octavia) war der Rand aber immer sichtbar. Die haben aber keine eigenen Sensoren gehabt

Zitat:

@garfield126 schrieb am 25. September 2021 um 12:09:21 Uhr:


irgendwas ist hier durcheinander...innenspiegel und außenspiegel...

Korrekt, sorry. Ich meine den Innenspiegel und nicht die zitierten Außenspiegel.
Danke außerdem for die Erläuterungen, dass es technisch bedingt ist. Hatte vorher nen A4 B8 und der Spiegel war mit Rahmen aber dafür mit rahmenloser Abblendung… kam einem deutlich hochwertiger vor, aber ist dann ja nur „Schummelei“ gewesen. Danke

Zitat:

@garfield126 schrieb am 25. September 2021 um 12:09:21 Uhr:


irgendwas ist hier durcheinander...innenspiegel und außenspiegel...

Das war nur ein weiteres Beispiel mit den Außenspiegeln.
Die Technologie ist ja die gleiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen