Golf 8 Konfigurator

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

geht es bei dem Golf im Volkswagen Konfigurator schon um den Golf 8 oder ist das die aktuelle Version (Tacho und Drehzahlmesser als Display) des Golf 7?

Ich hätte mal eine Frage zu den dortigen Benzinern (Comfortline). Wie unterscheiden die sich wirklich hinsichtlich Verbrauch und welcher CO2-Wert zählt für die Steuer bzw. würde bei einem Golf 8 ab 2020 zählen?

1.0 TSI OPF?6-Gang ______________ NEFZ: 110 g/km WLTP: 127 g/km
1.5 TSI ACT OPF BlueMotion 6-Gang _ NEFZ: 115 g/km WLTP: 126 g/km
1.5 TSI ACT OPF? 7-Gang DSG ______ NEFZ: 116 g/km WLTP: 141 g/km

Heißt das, dass der kleine Motor und das DGS wirklich nur nach dem alten unrealistischen Messverfahren einen Vorteil bzw. keinen Verbrauchsnachteil gegenüber dem manuellen 1,5 TSI haben.

Gruß
OTTO

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Konfigurator?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wäre super, wenn hier Neuigkeiten zum Konfigurator, statt endlos "blabla" diskutiert werden würde.

784 weitere Antworten
784 Antworten

@newty oh, auf die Motorisierung hatte ich gar nicht geachtet.

Naja, Rentner Ulli und Hausfrau Elfriede verbinden aber mit dem Basis Golf unter Umständen mehr Qualität und Zuverlässigkeit, als mit einem Franzosen oder Asiaten.

Das dies beim Golf 8 nicht mehr wirklich stimmt, ist vielen die sich da nicht informieren sicherlich nicht so klar.

Irgendwo hier wurde mal ein Link gepostet, das normale Golf Fahrer jünger werden, je älter der Wagen wird.

Zitat:

@tnf89 schrieb am 14. August 2021 um 14:08:34 Uhr:


@newty oh, auf die Motorisierung hatte ich gar nicht geachtet.

Sieht aber tatsächlich so aus, als würde das Basismodell derzeit ausgelistet und der Motor hat die Löschung überstanden

Zitat:

Naja, Rentner Ulli und Hausfrau Elfriede verbinden aber mit dem Basis Golf unter Umständen mehr Qualität und Zuverlässigkeit, als mit einem Franzosen oder Asiaten.

Jetzt wirds spannend. Die beiden lassen sich aber auch beraten.

"Ja wäre toll, wenn ich da auf dem Bildschirm seh, was hinter mir ist, die Piepser hör ich manchmal schlecht." "Uff, ja die Augen, jetzt, wo ich öfter auf den Enkel aufpasse, bin ich auch mal Abends unterwegs" - und schon ist der Life mit LED-Plus und RFK verkauft, weil beides nicht im Golf "Golf"

Und für die Jugend: Die Basis mit AppConnect, Sitzkomfort und Parkpiepsern kostet 1100€ Aufpreis.
(Das alles ist unter anderem im Life Serie), dann kostet der Wagen als Variant schon 29610 und ist gegenüber dem Life für nur 280€ absolut nicht mehr attraktiv. (Gilt ähnlich fürs Schrägheck, nur dafür bekommen wir ja aktuell keine Preise)

So eine Konstellation hat es doch schon immer gegeben - je nachdem was man denn in der Basisaustattung an Extras dazu wählt.

Das war selbst 1991 bei der Bestellung von meinen ersten IIIer so. Ursprünglich war der 60 PS Benziner angedacht gewesen, den es auch NUR in der Basisausstattung gegeben hätte. Später wurde aus dem 60 PS Benziner der 75 PS TD. Und da wäre der damilige CL mit den von uns gewünschten Extras auch gerade mal 199 der guten alten Deutschen Marken billiger gewesen als ein GL, der dann lackierte Stoßstangen und Außenspiegel, ein schöneres Lenkrad und noch die Zetralverriegelung sreienmäßig gehabt hat. Damit war der CL dann auch völlig uninteressant.

Das ist aber auch nur dann so, wenn man zufällig genau die Extras wählt die bei dem höheren Modell serienmäßig sind.

Anders sieht es heute z. B. bei dem Sprung von Life auf Style aus. Da könnte kommen was wolle, ein Style wäre für mich völlig uninteressant, da ich z. B. die noch breiteren Reifen und das Sportfarhrwerk ausdrücklich NICHT haben wollen würde.

Ein Life wäre für mich schon mal völlig uninteressant, weil ich einmal einen Comfortline hatte, dessen Sitze einfach nicht bequem waren. Seither würde ich nie mehr ein Auto mit normalen Sitzen kaufen,

Ähnliche Themen

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 14. August 2021 um 22:05:35 Uhr:


Ein Life wäre für mich schon mal völlig uninteressant, weil ich einmal einen Comfortline hatte, dessen Sitze einfach nicht bequem waren. Seither würde ich nie mehr ein Auto mit normalen Sitzen kaufen,

Das eine hat ja erstmal nichts mit dem anderen zu tun. Auch in einen Life kämen aktuell bei mir die Ergoactiv-Sitze mit Sport-Komfortsitz.

Selbst in meinem aktuellen IVer, der als Sondermodell auf dem Basismodell basiert, habe ich die ziemlich guten Sportsitze - und die haben auch nach jetzt 500.000 km noch nicht im Komfort nachgelassen. Und ich wage fast zu behaupten, dass die speziell im Seitenhalt noch besser sind als die aktuellen Sitze (wobei ich das nur von den Bildern her einschätzen kann und noch keinen persönlichen Vergleich habe).

Moin, bin aktuell am überlegen den Clubsport mit Ledersitzen zu nehmen habt ihr Erfahrung mit der Sitzbeflüftung. Bzw. Würde mich allgemein über Meinung und Optik zu den Ledersitzen freuen gegenüber Stoff.

Vielen Dank

Zitat:

@xy_freising schrieb am 14. August 2021 um 22:03:14 Uhr:


Das ist aber auch nur dann so, wenn man zufällig genau die Extras wählt die bei dem höheren Modell serienmäßig sind.

Beim Basismodell hat man da nicht soviel Möglichkeiten, was Anzuklicken, was nicht schon im Life eh dabei ist, so ca 10 Kreuzchen. Mehr nicht.

Während man aus einem Life fast nen Style und drüber hinaus klicken kann, geht das mit Golf "Golf" nichtmal ansatzweise

Zitat:

@newty schrieb am 14. August 2021 um 22:43:12 Uhr:


Beim Basismodell hat man da nicht soviel Möglichkeiten, was Anzuklicken, was nicht schon im Life eh dabei ist, so ca 10 Kreuzchen. Mehr nicht.

Während man aus einem Life fast nen Style und drüber hinaus klicken kann, geht das mit Golf "Golf" nichtmal ansatzweise

Ok, das war mir jetzt nicht so bewusst, dass bei der Basis da heute nicht mehr so viel geht.

Bei meinem Sondermodell damals hatte ich Zugriff auf das volle Golf-Zubehör was irgendwie zu konfigurieren war ... und auf das komplette lieferbare Farbsprektrum zu akzeptablen Preisen noch dazu.

Zitat:

@Schnelleautos schrieb am 14. August 2021 um 22:29:09 Uhr:


Moin, bin aktuell am überlegen den Clubsport mit Ledersitzen zu nehmen habt ihr Erfahrung mit der Sitzbeflüftung. Bzw. Würde mich allgemein über Meinung und Optik zu den Ledersitzen freuen gegenüber Stoff.

Vielen Dank

Ich hab den 8R mit Ledersitzen (die sind ja fast gleich zum GTI)
In meinem Probefahrtwagen hab ich von der Belüftung echt fast nichts bemerkt, deswegen wollte ich die Ledersitze auch nicht konfigurieren.
Hab aber einen Lagerwagen bei mir um die Ecke gefunden und genommen. (Keine Wartezeit, Ausstattung passte, bis auf HeadUp :/ ) und der hatte die Ledersitze eben.

In meinem jetzt merke ich die Belüftung deutlich.
Auch das Leder hat eine super Qualität.

Ob das (Leder mit El. Verstellung (nur Fahrersitz) und Belüftung (beide vorderen)) 3000€ wert ist (soviel kosten die jedenfalls beim R)… ich weiß nicht.

Zitat:

@Solilord schrieb am 14. August 2021 um 23:25:16 Uhr:



Zitat:

@Schnelleautos schrieb am 14. August 2021 um 22:29:09 Uhr:


Moin, bin aktuell am überlegen den Clubsport mit Ledersitzen zu nehmen habt ihr Erfahrung mit der Sitzbeflüftung. Bzw. Würde mich allgemein über Meinung und Optik zu den Ledersitzen freuen gegenüber Stoff.

Vielen Dank

Ich hab den 8R mit Ledersitzen (die sind ja fast gleich zum GTI)
In meinem Probefahrtwagen hab ich von der Belüftung echt fast nichts bemerkt, deswegen wollte ich die Ledersitze auch nicht konfigurieren.
Hab aber einen Lagerwagen bei mir um die Ecke gefunden und genommen. (Keine Wartezeit, Ausstattung passte, bis auf HeadUp :/ ) und der hatte die Ledersitze eben.

In meinem jetzt merke ich die Belüftung deutlich.
Auch das Leder hat eine super Qualität.

Ob das (Leder mit El. Verstellung (nur Fahrersitz) und Belüftung (beide vorderen)) 3000€ wert ist (soviel kosten die jedenfalls beim R)… ich weiß nicht.

Vielen Dank für deine Meinung, aber bei den warmen Wetter merkt man die Belüftung oder ?
Die Leder finde ich sehen schon sehr gut aus Oder würdest du abgesehen vom Preis wechseln?

Allen Kaufinteressenten, die über einen Life reden, aber nie gefahren sind, sollten ihn dringend probefahren. Hier wird teilweise mehr spekuliert und gemunkelt als echtes Wissen gepostet...

- Basis-LED ist für den Normalbürger völlig ausreichend, bei jeder Lebenslage.
- App-Connect war zumindest bis vor kurzem selbst im Life nicht Serie.
- Die Standard-Sitze sind komfortabler als gedacht. Seitenhalt ok. Vergleichbar mit den Komfortsitzen unseres Golf 6 Style, der bekanntlich auf dem Basis-6er basiert.

Aber ja, die meisten Sichtungen der Basis-LED basieren tatsächlich auf dem Life. Wer nicht viel auf das bisschen Bling-Bling beim Style wert legt, kann auch mit dem Life sehr gut leben. Und optisch lässt er sich mit 18 Zöller von Drittanbietern gut und günstig aufrüsten. Da spart man ggü. den Originalfelgen nochmal ein bisschen....

Also ein Statement pro Life, aber nicht contra Style. RFK, App Connect und ein dunkler Metalliclack sind gute Investitionen. Radio sollte schon Ready2Discover sein. Das Composition ist keine Meisterleistung der Technik (Panasonic) und ich glaube, dass es bald abgelöst wird. Aber auch mit dem Composition und App Connect können Android Auto und Apple Carplay genurzt werden (nur via Kabel). Und das ersetzt fast das gesamte Entertainment Gedöns der größeren Radios.

Alles aus meiner Sicht/Just my 2 cents.

Zitat:

Vielen Dank für deine Meinung, aber bei den warmen Wetter merkt man die Belüftung oder ?
Die Leder finde ich sehen schon sehr gut aus Oder würdest du abgesehen vom Preis wechseln?

Ja bei Wärme merkt man die deutlich.
Ich stell sie meistens auf 2 (von 3)

Aussehen kann ich wie gesagt nur vom R bewerten (die sind optisch z.T. anders (in den Löchern ist’s nochmal blau usw) das gibts glaube ich beim GTI nicht.
Sieht schon super aus. Fühlt sich auch echt weich an.

Wenn ich den konfigurieren würde, glaube ich, dass ich die nicht nehmen würde.
Kommt letztlich aber auch darauf an, wie lange du den fährst bzw. behälst

Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen.

Ist es schon länger so, das der Einstandspreis beim Golf 8 bei 27000€ liegt?
Ok, das ist der 150PS Benziner, aber kein Brot und Butter Motor mehr?
Oder hat VW die Einstiegsmodelle vorübergehend rausgenommen, auf Grund der aktuellen Bauteileknappheit?
Eine PDF Preisliste hab ich auch nirgends mehr gefunden?

Da scheinen mir die Batterieelektrischen Autos (incl. der Förderung) immer attraktiver zu werden.

Naja, noch läuft mein Alter.

Nö, aktueller Einstandsmotor ist der 1.5 TSI mit 130
PS.

Es ist der 130 PS er´ der 150er liegt bei 28000 EUR

Deine Antwort
Ähnliche Themen