Golf 8 - Infotainment und dessen Funktionen
Hier Mal ein paar weitere Infos zum Infotainment:
Serie: Composition
8,25 Zoll
1060x480 Pixel
Aufpreispflichtig
Discover Media
10,25 Zoll
1560x700 Pixel
Discover Pro
10,25 Zoll ebenfalls 1560x700 Pixel
Beste Antwort im Thema
Mann, ich brauche keine Knöpfe, wenn ich MuFu-Knöpfe am Lenkrad habe.
482 Antworten
Zitat:
@rofd schrieb am 17. Juli 2022 um 17:06:56 Uhr:
Diese Ansicht gibt es nicht 🙄
"rollende Augen" - die Ansicht gibt es nicht - das verstehe ich schon als: "Raffst du es nicht ?"
Nachdem ich ein Beweisfoto hinzugefügt habe scheinst du es nun verstanden zu haben das du falsch gelegen bist ! Kann man auch zugeben !
Zitat:
@G8eTSI schrieb am 17. Juli 2022 um 17:38:51 Uhr:
"rollende Augen" - die Ansicht gibt es nicht - das verstehe ich schon als: "Raffst du es nicht ?"Nachdem ich ein Beweisfoto hinzugefügt habe scheinst du es nun verstanden zu haben das du falsch gelegen bist ! Kann man auch zugeben !
Ich bin an dieser Stelle dann mal raus...keine Ahnung wie man so dünnheutig auf einen Emoji reagieren kann.
Und nur weil du etwas so verstehen willst heißt das noch lange nicht, dass es vom gegenüber auch so gemeint ist 🙂
Und nein, ich lag nicht falsch - da muss man auch nichts zugeben ^_^
Zitat:
@a9wn13 schrieb am 17. Juli 2022 um 18:07:05 Uhr:
Eine Möglichkeit gibt es damit man bildlen guge kann. Warten...
Wie meinst Du das ? Springt die Anzeige nach einiger Zeit um oder auf eine neue SW warten ?
Ähnliche Themen
Denke er meint, daß die Anzeige von alleine umspringt. Hab die 1668 und da ist es (noch?) so. Hab noch nie auf die Zeit geschaut, denke mal 5 Minuten oder so sind es immer, bis die Anzeige selbständig umspringt.
Gerade getestet: spring nach 2 min von Sender-Liste zu Radio-Cover-Anzeige 😎
Warum die aber keinen Home-Screen für die Anzeige z.V. stellen ist seltsam 😕
Hallo zusammen.
drei Fragen:
1. Ich nutze für die Internetverbindung den Hotspot meines Handys. Verbindung zum Hotspot ist auch problemlos möglich, aber leider wird die Verbindung nicht automatisch hergestellt.
Ich habe über die Bixby Routinen (Samsung Handy) eingestellt, dass der Hotspot vom Handy automatisch aktiviert wird, sobald die Bluetooth Verbindung zum Auto aktiv ist. Das funktioniert auch super, aber leider verbindet sich das Auto nicht automatisch mit dem Hotspot. Ich muss erst in die WLAN Einstellungen gehen, dann wird die Verbindung hergestellt und das ohne, dass ich noch etwas drücken muss. Bei meinem alten Seat Leon (auch MIB3) hat das problemlos von alleine funktioniert ohne, dass ich die Einstellungen aufrufen musste.
2. Ich bekomme bei jedem Start des Autos zwei Meldungen über die Verfügbarkeit von Alexa und WeScore. Kann ich das irgendwie abschalten?
3. Die Einstellungen für die Warnung bei Überschreitung der erkannten Geschwindigkeit lässt sich nicht speichern. Ich habe es auf "Ton und Audio" "10km/h" eingestellt. Nach jedem Neustart des Autos ist es wieder ausgeschaltet. Gibt es hierfür eine Lösung?
@ elias87, Punkt 2: Ich hatte die Alexa-Meldung nach jedem Softwareupdate. Habe die App installiert, bei der nächsten Fahrt wieder deinstalliert, die Meldung ist nicht mehr erschienen.
Zitat:
@elias87 schrieb am 1. August 2022 um 14:31:49 Uhr:
3. Die Einstellungen für die Warnung bei Überschreitung der erkannten Geschwindigkeit lässt sich nicht speichern. Ich habe es auf "Ton und Audio" "10km/h" eingestellt. Nach jedem Neustart des Autos ist es wieder ausgeschaltet. Gibt es hierfür eine Lösung?
Punkt 3: Aktuellstes Update installiert? Hatte das Problem auch unter 1668 und ist mit 1896 nachhaltig behoben.
Zitat:
@rofd schrieb am 2. August 2022 um 10:03:25 Uhr:
Zitat:
@elias87 schrieb am 1. August 2022 um 14:31:49 Uhr:
3. Die Einstellungen für die Warnung bei Überschreitung der erkannten Geschwindigkeit lässt sich nicht speichern. Ich habe es auf "Ton und Audio" "10km/h" eingestellt. Nach jedem Neustart des Autos ist es wieder ausgeschaltet. Gibt es hierfür eine Lösung?Punkt 3: Aktuellstes Update installiert? Hatte das Problem auch unter 1668 und ist mit 1896 nachhaltig behoben.
Leider nein, habe noch 1788 drauf.
Ohne triftigen Grund werde ich das Update wahrscheinlich nicht in einer Werkstatt bekommen, oder sind solche "Bugs" durch die Garantie abgedeckt?
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kommen die neuen Updates jetzt OTA, aber für 1788 ist es noch nicht ausgerollt, richtig?
Das Update sollte man auch ohne Fehler bekommen.
Damals war es so: Fehler, dann Update.
Das ist doch aber nicht mehr.
Eine weitere Frage zur Konnektivität des Infotainment-Systems in der Basisvariante "Composition":
Ist es möglich, die Bluetooth-Funktion über das Menu des Radios komplett zu deaktivieren?
Vielen Dank!
Hallo zusammen,
vor 3 Jahren ca. gab es hier mal einige Beiträge zum Verbinden von Smartphone mit Infotainment via Kabel, auch wenn das mittlerweile wireless geht (und Apple auch weiterhin auf USB-C bei den iPhones verzichtet) wäre ich nun noch auf der Suche nach einem kurzen Kabel (ca. 30 cm) mit gewinkeltem Anschluss für mein iPhone, das jetzt wieder einige Jahre halten wird.
Von VW gibt es ein passendes Kabel, jedoch verlangt man hier fast 32€ für ein 30cm Kabel, das sprengt selbst den gewohnten Apple-Preisrahmen. https://amzn.eu/d/8FMhFAJ
Hat vielleicht jemand hier ein iPhone und selbst ein kurzes Kabel mit einem gewinkelten Lightning Anschluss zum Verbinden mit den Board-USB-C Anschlüssen im Einsatz oder ein ähnliches Kabel gefunden? Wäre dankbar für eure Infos 🙂
Grüße
TM