ForumGolf 8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Golf 8 GTx - Bestelldaten - Status der Lieferung (API) - Änderung der Bestellung

Golf 8 GTx - Bestelldaten - Status der Lieferung (API) - Änderung der Bestellung

VW Golf 8 (CD)
Themenstarteram 18. November 2020 um 20:00

Hallo zusammen,

es gibt bereits einen Thread, in dem Tipps zum GTI nachgefragt werden können. Dort wurden aber auch immer mal Statusmeldungen zur Lieferung angefragt. Um das voneinander zu trennen habe ich diesen Thread eröffnet. Hier könnt Ihr gerne Änderung in der API reinschreiben, Eure Ausstattungen und ggf. Änderungen zu der von Euch getätigten Bestellung. Auch eine Änderung des Liefertermins kann hier aufgelistet werden. So kann sich der "Golf 8 GTI" Thread um Tips und Tricks kümmern und hier geht es nur um die Bestellungen.

Ich mache mal den Anfang:

Bestelldatum: 17.10.2020

Auftragsbestätigung: 23.10.2020

Änderung der Bestellung: 06.11.2020

Neue Auftragsbestätigung: 10.11.2020

unverbindl. Liefertermin: 03/2021

Geändert hatte ich am 06.11.2020 von 19" Adelaide Felgen auf 19" Estoril Felgen und dann habe ich noch den Ausstiegswarner dazugenommen. Dazu musste ich dann das "Neuwagen Bestelländerungsformular" an den Verkäufer unterschrieben zurücksenden.

Eine Änderung sollte beim CP18 und CP19 noch gehen, ob es noch später geht, kann ich nicht sagen. Ist aber aus Erfahrung abhängig vom Verkäufer. Es kann passieren, dass der das zuerst mal nicht machen wird (reine Motivationssache).

Das Lieferdatum wäre laut Verkäufer schon früher gegangen, aber ich wollte es so.

So ist der momentane Stand in der API:

brand: "Volkswagen"

checkpointNumber: "18"

commissionNumber: "XXX XXXXXX2020"

deliveryDate: "2021-02-19"

detailStatus: "ACTUAL_ORDER_SCHEDULING_ALLOCATION_SGW"

modelCode: "CD19UZ"

modelYear: "2021"

name: "Golf GTI"

orderDate: "2020-10-22T12:08:24.000Z"

orderStatus: "PLANNING_PRODUCTION"

vin: null

Ausstattung:

-2.0 TSI OPF?7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

-Kings Red Metallic

-Estoril 8 J x 19 in Schwarz / glanzgedreht, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19

-Adaptive Fahrwerksregelung DCC (für 19-Zoll-Leichtmetallräder)

-Panorama-Ausstell-/Schiebedach

-Komfortpaket

-IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer, inkl. Licht-und-Sicht-Paket

-Navigationssystem "Discover Pro" inkl. "Streaming & Internet"

-"Business Premium"-Paket inkl. App-Connect Wireless und DAB+

-Lederpaket "Vienna" inkl. Top-Sportsitze vorn mit aktiver Klimatisierung

-Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus"

-Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre im Anschluss an die Herstellergarantie, bis 100 000 km

-Head-up-Display

-Rückfahrkamera "Rear View"

-Soundsystem "Harman Kardon", 8+1 Lautsprecher, 480 Watt Gesamtleistung, 12-Kanal-Verstärker,

Subwoofer

-Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht.

-Vorbereitung Mobiler Schlüssel, für den Fahrzeugzugang per Smartphone

-Spurwechselassistent "Side Assist", Ausparkassistent und Ausstiegswarnung

-Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt

Zuerst war das Delivery Date in der API der 12.02.2021, wurde geändert auf den 19.02.2021. Das war bereits nach der 1. Woche der Bestellung. Seitdem hat sich da nichts mehr geändert.

Abholung ist in WOB geplant.

Jetzt könnt Ihr gerne Eure Daten hier angeben und bei Änderungen von Lieferterminen in der API / VW Lounge diese angeben.

Wie ruft man die API Daten ab?

Um die API Daten abzurufen geht Ihr in die VW Lounge auf "Ihr Bestellstatus", dann rechter Mausklick und dann auf "Untersuchen". Nun in der Leiste oben den Punkt "Network" anklicken und in der Suchspalte oben diesen Filter hier eingeben: w1hub-backend-production.apps.emea.vwapps.io/cars

Dann die Seite aktualisieren und zuletzt in der Lounge auf "Zurück zum Dashboard". Nun sollte die API angezeigt werden.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. November 2020 um 20:00

Hallo zusammen,

es gibt bereits einen Thread, in dem Tipps zum GTI nachgefragt werden können. Dort wurden aber auch immer mal Statusmeldungen zur Lieferung angefragt. Um das voneinander zu trennen habe ich diesen Thread eröffnet. Hier könnt Ihr gerne Änderung in der API reinschreiben, Eure Ausstattungen und ggf. Änderungen zu der von Euch getätigten Bestellung. Auch eine Änderung des Liefertermins kann hier aufgelistet werden. So kann sich der "Golf 8 GTI" Thread um Tips und Tricks kümmern und hier geht es nur um die Bestellungen.

Ich mache mal den Anfang:

Bestelldatum: 17.10.2020

Auftragsbestätigung: 23.10.2020

Änderung der Bestellung: 06.11.2020

Neue Auftragsbestätigung: 10.11.2020

unverbindl. Liefertermin: 03/2021

Geändert hatte ich am 06.11.2020 von 19" Adelaide Felgen auf 19" Estoril Felgen und dann habe ich noch den Ausstiegswarner dazugenommen. Dazu musste ich dann das "Neuwagen Bestelländerungsformular" an den Verkäufer unterschrieben zurücksenden.

Eine Änderung sollte beim CP18 und CP19 noch gehen, ob es noch später geht, kann ich nicht sagen. Ist aber aus Erfahrung abhängig vom Verkäufer. Es kann passieren, dass der das zuerst mal nicht machen wird (reine Motivationssache).

Das Lieferdatum wäre laut Verkäufer schon früher gegangen, aber ich wollte es so.

So ist der momentane Stand in der API:

brand: "Volkswagen"

checkpointNumber: "18"

commissionNumber: "XXX XXXXXX2020"

deliveryDate: "2021-02-19"

detailStatus: "ACTUAL_ORDER_SCHEDULING_ALLOCATION_SGW"

modelCode: "CD19UZ"

modelYear: "2021"

name: "Golf GTI"

orderDate: "2020-10-22T12:08:24.000Z"

orderStatus: "PLANNING_PRODUCTION"

vin: null

Ausstattung:

-2.0 TSI OPF?7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

-Kings Red Metallic

-Estoril 8 J x 19 in Schwarz / glanzgedreht, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19

-Adaptive Fahrwerksregelung DCC (für 19-Zoll-Leichtmetallräder)

-Panorama-Ausstell-/Schiebedach

-Komfortpaket

-IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer, inkl. Licht-und-Sicht-Paket

-Navigationssystem "Discover Pro" inkl. "Streaming & Internet"

-"Business Premium"-Paket inkl. App-Connect Wireless und DAB+

-Lederpaket "Vienna" inkl. Top-Sportsitze vorn mit aktiver Klimatisierung

-Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus"

-Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre im Anschluss an die Herstellergarantie, bis 100 000 km

-Head-up-Display

-Rückfahrkamera "Rear View"

-Soundsystem "Harman Kardon", 8+1 Lautsprecher, 480 Watt Gesamtleistung, 12-Kanal-Verstärker,

Subwoofer

-Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht.

-Vorbereitung Mobiler Schlüssel, für den Fahrzeugzugang per Smartphone

-Spurwechselassistent "Side Assist", Ausparkassistent und Ausstiegswarnung

-Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt

Zuerst war das Delivery Date in der API der 12.02.2021, wurde geändert auf den 19.02.2021. Das war bereits nach der 1. Woche der Bestellung. Seitdem hat sich da nichts mehr geändert.

Abholung ist in WOB geplant.

Jetzt könnt Ihr gerne Eure Daten hier angeben und bei Änderungen von Lieferterminen in der API / VW Lounge diese angeben.

Wie ruft man die API Daten ab?

Um die API Daten abzurufen geht Ihr in die VW Lounge auf "Ihr Bestellstatus", dann rechter Mausklick und dann auf "Untersuchen". Nun in der Leiste oben den Punkt "Network" anklicken und in der Suchspalte oben diesen Filter hier eingeben: w1hub-backend-production.apps.emea.vwapps.io/cars

Dann die Seite aktualisieren und zuletzt in der Lounge auf "Zurück zum Dashboard". Nun sollte die API angezeigt werden.

5130 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5130 Antworten
am 30. Mai 2022 um 15:19

Zitat:

@felixruler schrieb am 30. Mai 2022 um 15:46:18 Uhr:

 

Als ich meinen GTI bestellt habe (09.04.22) hieß es, der Side Assist ist aktuell nicht verfügbar und würde die Lieferzeit verlängern.

Das wäre wirklich traumhaft, wenn es stimmen sollte. Küsse deine Augen! Brauche den GTI erst nächstes Jahr und habe den Side Assist glücklicherweise drin. Bestellt habe ich im Mai. Leasing verlängern geht, verkürzen leider wegen der Umweltprämie nicht. Später ist also für mich persönlich besser.

Verstehe aber natürlich vollkommen den Frust derjenigen, die auf heißen Kohlen sitzen und warten. Hoffentlich geht's bei euch schnell und bei mir langsam! ??

Zitat:

So neue Woche, neues Lieferdatum: KW35 sagt jetzt die Ersatzlounge

Seit heute ist meiner auf scheduled kw 35 :) deiner auch?

Scheduled heißt doch eingeplant oder?

Also ich weis nicht, bei mir passiert einfach rein gar nichts

Immer noch und das schon seit Monden kw 30

Meiner ist seit heute von Ordered auf Scheduled und KW 30 auf KW 35 gesprungen...

 

Vor 2 Tagen hatte mir der VW Händler noch mitgeteilt, dass er auf Produktion in KW 28 steht. Nehme an, dass das dann nun entsprechend auch verschoben wurde.

Bedeutet denn „scheduled“ per se, dass sich die KW nicht mehr ändert? Bzw. welchen planerischen Unterschied gibt es denn zwischen „ordered“ und „scheduled“?

Zitat:

@menaCeEX schrieb am 31. Mai 2022 um 16:08:17 Uhr:

Zitat:

So neue Woche, neues Lieferdatum: KW35 sagt jetzt die Ersatzlounge

Seit heute ist meiner auf scheduled kw 35 :) deiner auch?

Juhu, meiner ist auch Scheduled!

Zitat:

@p0wningpunisher schrieb am 31. Mai 2022 um 18:14:43 Uhr:

Bedeutet denn „scheduled“ per se, dass sich die KW nicht mehr ändert? Bzw. welchen planerischen Unterschied gibt es denn zwischen „ordered“ und „scheduled“?

Möchte jetzt behaupten das eine nur bestellt heißt und das andere eingeplant.

gibts hier drin schweizer bei welchen da etwas ausgespuckt wird?

 

https://vwlounge.aiobits.com/

 

Bei mir ist nur folgendes zu sehen. Bestellt anfang Februar 2022

 

Asset.JPG
am 31. Mai 2022 um 18:00

Habe gerade meinen Wagen in myVolkswagen reingekriegt. Habe ich folgendermaßen gemacht:

Ihr müsst einen Post-Request an diese URL senden: https://vum.apps.emea.vwapps.io/.../relations

Payload muss der folgende sein:

{"vehicleNickname":"Volkswagen","vehicle":{"commissionId":"[Kommissionsnummer]-183-2022"}}

Die eckigen Klammern bitte löschen, nachdem ihr eure Kommissionsnummer reingepackt habt. Die 183 steht für den Golf als Modell.

Für den Header braucht ihr noch das Bearer-Token. Das holt ihr euch folgendermaßen:

1. Bei Chrome F12 drücken und Entwicklertools öffnen. Auf den Network-Tab wechseln.

2. Bei myVolkswagen (erfolglos) versuchen, das Auto hinzuzufügen.

3. Den Request auswählen, der 0+[Das, was ihr eingegeben habt] enthält, Typ „xhr“. Ihr habt da einen CORS-Error.

4. Unter „Headers“ den Teil hinter Authorization kopieren.

Davor packt ihr dann noch ein „Authorization: “ und fügt dahinter das Bearer-Token ein. Ausgeführt habe ich den Post-Request mit der Software Charles.

Mein Header war noch ein bisschen länger. Ich weiß aber nicht, ob da noch mehr außer dem Bearer-Token rein müsste. Habe von Web-Kram absolut keine Ahnung. Ich würde es testen, wenn ich noch eine weitere Kommissionsnummer hätte. Habe aber nur meine und die ist ja schon hinzugefügt. Und ich werde einen Teufel tun, das Fahrzeug wieder zu löschen, wenn ich es jetzt einmal drin hab.

Screenshot

Zitat:

@rotscher80 schrieb am 31. Mai 2022 um 19:23:48 Uhr:

gibts hier drin schweizer bei welchen da etwas ausgespuckt wird?

 

https://vwlounge.aiobits.com/

 

Bei mir ist nur folgendes zu sehen. Bestellt anfang Februar 2022

Bei mir „Luxemburg“ wird auch nur das gezeigt..

Scheint nur für Deutschland zu funktionieren

Zitat:

@Kreisverkehr-Fahrer schrieb am 31. Mai 2022 um 20:00:15 Uhr:

Habe gerade meinen Wagen in myVolkswagen reingekriegt. Habe ich folgendermaßen gemacht:

Ihr müsst einen Post-Request an diese URL senden: https://vum.apps.emea.vwapps.io/.../relations

Payload muss der folgende sein:

{"vehicleNickname":"Volkswagen","vehicle":{"commissionId":"[Kommissionsnummer]-183-2022"}}

Die eckigen Klammern bitte löschen, nachdem ihr eure Kommissionsnummer reingepackt habt. Die 183 steht für den Golf als Modell.

Für den Header braucht ihr noch das Bearer-Token. Das holt ihr euch folgendermaßen:

1. Bei Chrome F12 drücken und Entwicklertools öffnen. Auf den Network-Tab wechseln.

2. Bei myVolkswagen (erfolglos) versuchen, das Auto hinzuzufügen.

3. Den Request auswählen, der 0+[Das, was ihr eingegeben habt] enthält, Typ „xhr“. Ihr habt da einen CORS-Error.

4. Unter „Headers“ den Teil hinter Authorization kopieren.

Davor packt ihr dann noch ein „Authorization: “ und fügt dahinter das Bearer-Token ein. Ausgeführt habe ich den Post-Request mit der Software Charles.

Mein Header war noch ein bisschen länger. Ich weiß aber nicht, ob da noch mehr außer dem Bearer-Token rein müsste. Habe von Web-Kram absolut keine Ahnung. Ich würde es testen, wenn ich noch eine weitere Kommissionsnummer hätte. Habe aber nur meine und die ist ja schon hinzugefügt. Und ich werde einen Teufel tun, das Fahrzeug wieder zu löschen, wenn ich es jetzt einmal drin hab.

Lustig wie du behauptest keine Ahnung zu haben ;)

Das dachte ich auch :)

Hacker Man!

am 31. Mai 2022 um 18:26

Zitat:

@eddykrause schrieb am 31. Mai 2022 um 20:10:36 Uhr:

Lustig wie du behauptest keine Ahnung zu haben ;)

Habe den ganzen Nachmittag nur wie ein Blöder rumprobiert. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Der Header ist aber ellenlang und ich habe keinen blassen Schimmer, was davon möglicherweise noch relevant ist. Wenn jemand anders das ausprobiert und es nicht klappt, dann weiß man, dass noch etwas fehlt.

Vielleicht ist es aber einfacher, wenn man genau dasselbe wie ich macht, sofern es nicht klappt. Bin so an den Header gekommen:

In Requestly habe ich zwei Regeln erstellt vom Typ „Replace String“. Weil ich gesehen habe, dass VW uns aussperrt, indem sie aus der 183 eine 0 machen, waren die Regeln folgendermaßen:

0-2022 wird zu 183-2022

02022 wird zu 1832022

Dann habe ich einfach 2022 + Kommissionsnummer eingegeben. Danach habe ich geguckt, was in den DevTools im Network-Tab fehlgeschlagen ist. Dort war dann dieser Post-Request, aber wieder mit einer 0 anstelle der 183. Von dem habe ich dann alles unter Request Headers kopiert und einfach in Charles Proxy reingeschmissen. Dann habe ich mir die non-parsed Payload kopiert und die 0 durch eine 183 ersetzt. Nachdem ich das abgeschickt hatte, war der Golf drin.

Noch nie habe ich zuvor einen Post-Request gemacht. Requestly und Charles Proxy habe ich auch zum ersten Mal verwendet. Hat aber irgendwie geklappt. Glückstreffer.

Soeben auf Dealer_Arrived gesprungen ? Ist das ein Zeichen, dass der Wagen abgeholt werden kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Golf 8 GTx - Bestelldaten - Status der Lieferung (API) - Änderung der Bestellung