Golf 8 GTI - Welches Öl?
Hallo,
mein GTI braucht nach 10.000 Kilometer ein bisschen Öl.
Welches wird empfohlen, welches nimmt man am besten, welches ist spezifisch für den GTI am geeignetsten?
Ich würde gerne auf das Rowe 0 W20 zurück greifen. Was meint ihr?
58 Antworten
Es gibt das einen Öl Club Forum. Da hatte ich mich damals mal angemeldet. Da gehts wirklich nur um das Thema.
Das kann man totquatschen, aber vielleicht solltest Du da mal mitlesen. Kamen damals immer gute Hinweise.
Zitat:
@dauntless schrieb am 28. Dezember 2022 um 17:36:42 Uhr:
Dein 245+ Motor hat leider nichts mit dem R/CS-motor zu tun. Da liegen massive Unterschiede dazwischen (Kuehlung, Kolben, KW, ZK,…). Deshalb kannste da nicht elnfach das 0W30 reinschuetten.
Kannst ja beobachten wie sich die Temperatur verhaelt mit dem 0W20. Fuer Tuning gibt dir VW keinen offiziellen Oeltipp.
Ja, die Temperatur beobachten ist ein guter Ansatz, danke für den Tipp. Ich mache mich schlau ob das wirklich nicht geht. Die neue Generation EA888 245PS ist tatsächlich für 0W-20 ausgelegt. Laut Freigabehinweise kann der Ölfilm von VW 508 00 freigegebenen Ölen an einigen dafür nicht konzipierten Motoren abreissen. Es stand irgendwo auch, dass alle für VW 508 00 (509 00) fähigen Motoren abwärts kompatibel mit VW 504 00 (507 00) sind. Mich verwirrt den 0,5l Hinweis im Benutzerhandbuch für beide Freigaben. Kann ja nicht sein. Was verwendet denn die Werkstatt für eine Freigabe? Darum glaube ich an interne Abmachungen zwischen Hersteller, Öl-Konzerne und der Politik.
Es passt einfach nicht alles zusammen. Auch wenn die EA888 Blöcke verschieden bestückt sind.
Gibt es beim Motor im Golf 8 GTI mit 245 PS eigentlich einen Unterschied zu dem im Golf 7 GTI mit ebenfalls 245 PS ?
Im Golf 7 GTI konnte ja ein 5W30 Öl mit Freigabe verwendet werden ?
Ja Motor wurde komplett ueberarbeitet und neuer Lader. Vorher K03 jetzt Garret.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mark69 schrieb am 29. Dezember 2022 um 09:59:27 Uhr:
Gibt es beim Motor im Golf 8 GTI mit 245 PS eigentlich einen Unterschied zu dem im Golf 7 GTI mit ebenfalls 245 PS ?
Im Golf 7 GTI konnte ja ein 5W30 Öl mit Freigabe verwendet werden ?
Die neuen Gen 4. Motoren sind an die neuen dünnflüssigeren, widerstandsärmeren Öle angepasst, welche z.B. einen höheren Pumpdurchsatz erfordern um genügend Schmierleistung zu gewährleisten. Das ganze sei noch über ein Steuergerät geregelt. Dickere Öle können die Pumpe höher beanspruchen. Das ganze VW 508 00 / 509 00 System ist auf 0W-20 ausgelegt. Da der tiefere HTHS (Mechanisch schnell wechselnde Belastung) nicht so hoch ist wie bei zb 5W-30 VW 504 00 sind die Obergrenzen/Belastung (kw/nm) gesetzt.
Welche Öl-Freigabe hat der R?
Ich nutze das Thema mal 🙂 Ich habe einen GTI Clubsport aus 03/2020, der jetzt zum ersten Ölwechsel muss. Das Öl möchte ich mir vorab besorgen. In dem Thema habe ich schon unterschiedliche Infos zur Freigabe und Viskosität gelesen.
Wo im Handbuch soll das genau stehen? Unter Motoröl steht nur "Erkundigen Sie sich beim Fachbetrieb". Und falls das Motoröl vom Fachbetrieb nicht verfügbar ist, nehme das und das und max. 0,5l nachfüllen.
Clubsport und R bekommen 504 00 als 0W-30
Die restlichen Benzinmotoren (außer DWYA 81kW) bekommen 508 00 0W-20
Steht im VW System exakt so drinnen. Stand 07/22
Danke, ich vermute ich brauche davon 6 Liter. Mich verwundert das man das Original VW Öl schon für 8 EUR/L in der Bucht zu haben ist (VW Händler). Ich hatte immer im Kopf, dass das um einiges teurer ist als Castrol, Shell und Konsorten.
Füllmenge mit Filter: 5,7l
Das ist auch nix anderes. VW ist ja kein Ölkonzern ^^
Das ist umgelabeltes Castrol o.ä.
Die Werkstätten berechnen da Wucherpreise (tw ~30€/l) um damit Marge zu machen. Die kaufen das aber im Fass..
Zitat:
@Smiley321 schrieb am 11. Januar 2023 um 23:17:56 Uhr:
Ich nutze das Thema mal 🙂 Ich habe einen GTI Clubsport aus 03/2020, der jetzt zum ersten Ölwechsel muss. Das Öl möchte ich mir vorab besorgen. In dem Thema habe ich schon unterschiedliche Infos zur Freigabe und Viskosität gelesen.Wo im Handbuch soll das genau stehen? Unter Motoröl steht nur "Erkundigen Sie sich beim Fachbetrieb". Und falls das Motoröl vom Fachbetrieb nicht verfügbar ist, nehme das und das und max. 0,5l nachfüllen.
03/2020?
Das ist dann aber ein Golf 7, oder?
Hier bist du im Golf 8-Forum gelandet
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 12. Januar 2023 um 08:20:19 Uhr:
Zitat:
@Smiley321 schrieb am 11. Januar 2023 um 23:17:56 Uhr:
Ich nutze das Thema mal 🙂 Ich habe einen GTI Clubsport aus 03/2020, der jetzt zum ersten Ölwechsel muss. Das Öl möchte ich mir vorab besorgen. In dem Thema habe ich schon unterschiedliche Infos zur Freigabe und Viskosität gelesen.Wo im Handbuch soll das genau stehen? Unter Motoröl steht nur "Erkundigen Sie sich beim Fachbetrieb". Und falls das Motoröl vom Fachbetrieb nicht verfügbar ist, nehme das und das und max. 0,5l nachfüllen.
03/2020?
Das ist dann aber ein Golf 7, oder?
Hier bist du im Golf 8-Forum gelandet
03/2021 Sorry 🙂
Hier mal ne Wasserstandsmeldung zu dem von meiner Werkstatt aufgerufenen Preis für das 0W20:
Die rechnen den Liter beim Ölwechsel mit 37,50 Euro ab. Macht 215. € nur für das Öl..
Wenn die nicht so unverschämt gierig wären was das Öl betrifft, dann könnte ich mir vorstellen, dass der ein oder andere Kunde das Öl nicht selber mitbringt und es beim Freundlichen kauft.
So max. 20 Eur/Liter würde ich wohl noch akzeptieren. Verdienen sollen sie ja was daran.
Aber diese Wucherpreise mit einem Aufschlag von locker 300 % gehen einfach zu weit.
Aber das ist nichts neues. Als ich 2004 meinen ersten Golf, damals ein Golf V zur Inspektion gebracht habe, wollten die schon 30 Eur/Liter haben.
Da war das selbst mitbringen aber noch nicht so weit verbreitet und wurde hier und da auch abgelehnt.
Zitat:
@cc-angel schrieb am 13. Januar 2023 um 16:24:54 Uhr:
Hier mal ne Wasserstandsmeldung zu dem von meiner Werkstatt aufgerufenen Preis für das 0W20:
Die rechnen den Liter beim Ölwechsel mit 37,50 Euro ab. Macht 215. € nur für das Öl..
37,50 Euro 😁
Ich glaub die kommen dann noch mit Inflation usw. Ohne Wartungsvertrag würde ich immer das Öl selber mitbringen.
Für den Literpreis packst noch paar Euro rauf und dann bekommst das identische Öl, was der 🙂 verwendet, nur dann halt 6 Liter.