Golf 8 GTI
Hallo liebe Community!
Erstmal stelle ich mich vor. Mein Name ist Dominic und ich wollte immer nen GTI fahren und weil einiges passiert ist (Krankheit, Job weg usw.) will ich mich den Kindheitstraum erfüllen.
Tja jetzt ist mir aber VW und sein Entwickler-Team dazwischen gekommen.
Ich würde gerne entweder einen Golf 7 GTI Performance (fast nicht zu bekommen) oder den Golf 8 GTI haben wollen. Ich bin beide Probe gefahren und tatsächlich gefällt mir der 8 GTI am besten.
Nun bin ich ratlos welches Baujahr und ob überhaupt, weil das Infotainment, macht ja wie ich das lese, harte Probleme die einem das ganze Auto vermiesen können.
Mein Budget liegt bei knapp 38T€.
Einen habe ich bereits gefunden und Probe gefahren und zwar Baujahr 2021 und Modelljahr 2021 mit 10Tkm und richtig guter Ausstattung für 33 T€. Bei der Probefahrt ca. 30 min bei Regen hat alles funktioniert.
Ich brauche halt auch langsam dringend ein Auto weil ich oft zum Arzt muss usw.
Ich bin mir unsicher ob das eine gute oder eine schlechte Idee ist. Was meint ihr?
Anbei mal der Link:
69 Antworten
Für ca 27k mehr finde ich bereits Golf 8 GTIs Baujahr 2020
https://www.tiemeyer.de/.../golf-gti-dsg-navi-sitzh-dab-behmfl.htm
Nun habe ich gelesen, dass ich 2020 und 2021 Modellen aufpassen muss. Wenn die Software stimmt, spricht was dagegen? Finde das interior beim 8er schon besser Vorallem bei „nur“ 2000 Euro Unterschied.
Wenn die Software das Problem ist: kann man die nicht einfach updaten? Selbst im Nachgang?
Und kommen die Updates nicht per OTA?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 GTI BJ2020 Softwareprobleme?' überführt.]
grundsätzlich kann man immer einen G8 kaufen, wenn alle Feldmaßnahmen und SW Updates durchgeführt wurden, ggf. noch ein aktuelles Lenkrad verbaut haben, denn das ist wohl der Hauptgrund für die vielen Fehlermeldungen des TA und EA.
wichtig ist, das ein Gateway mit Index C verbaut ist, sonst gehen die neusten SW Updates nicht.
Du findest hier aber genug Themen dazu.
Ich habe auch einen GTI aus BW 47/20 und nach den ganzen Updates und Lenkradtausch läuft alles stabil
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 GTI BJ2020 Softwareprobleme?' überführt.]
Wenn die Software stimmt, dann spricht nichts gegen einen GTI aus diesem Baujahr. Aber wie will man das vor dem Kauf ausgiebig testen? Die meisten hier sind erst im Nachhinein auf gewisse "Eigenarten" des G8 gestoßen, welche man so aus Vormodellen nicht kannte. Insgesamt ist die Spreizung der Softwareprobleme sehr hoch. Von fast fehlerfrei bis zur üblen Mackenkiste spielt das Fahrzeug alle Stücke.
OTA gibt es grundsätzlich schon. Aber, welche Updates wann dem Fahrzeug angeboten werden, liegt im freien Ermessen von VW. Updates anfordern per Knopfdruck geht nicht. Einfaches Updaten ist somit nicht möglich. Näheres dazu gibt hier nachzulesen. 😉.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 GTI BJ2020 Softwareprobleme?' überführt.]
Hab den Golf 8 GTI von Oktober 2023.
Software zu 98% fehlerfrei. Ganz selten mal, das statt Comfort DSG Schaltung das Programm in Sport eigenmächtig wechselt. (1x pro Monat?)
Nicht so dolle finde ich die Spracherkennung für die Navigation speziell im Ausland. Da muss ich fast immer eintippen.
Ein Pflanzenausleger in den Fahrweg kann beim Rückwärts setzen die Notbremsung auslösen .... Riesenschreck...man denkt, man ist gegen Mauer gefahren.
Mein Eindruck von Travel Assist ist zwiespältig. Auf breiten Kraftstrassen hält er nicht die Mitte. Bei Lane assist ist der Eingriff auch nicht immer der Hit.
Mir fehlt youtube und Netflix App auf dem Hauptbildschirm. Wenn man msl sitzt und wartet wäre das gut.
Ansonsten nix zu meckern. Auto ist über alles gesehen sehr gut.
Ähnliche Themen
Hallo
Golf gti 2021 welchen Softwarestand sollte er haben ?
Auf was ist zu achten?
Danke
Bestenfalls die 1985.
Hat er die nicht, wäre 1941 annehmbar. Ist die SW noch darunter, sollte der Händler das mal updaten.
@Marki_M. sonst noch irgendwas zu beachten oder dringend danach zu schauen ?
Sehe gerade du hast gleiches Baujahr welche Software hast du? Und noch Software Aussetzer?
Irgendwelche Probleme mit dem Wagen ?
Danke für Info
Ich würde schauen, ob die Wartungen alle gemacht wurden.
Ansonsten könnte es sein, dass es Fehlermeldungen gibt bzgl. Assistenzsysteme. Da gibt es einige, die haben immer wieder Probleme.
Mein GTI ist auch aus 2021. Nach Behebung dieser Fehler ist aber nun Ruhe.
@Marki_M. wie wurden Fehler behoben ?
Welchen softwarestand hast du ?
Bei mir wurde z. B. das 5F Steuergerät geupdatet. Lenkrad wurde getauscht.
Und die SW Versionen wurden aktualisiert. Ich habe die 1985 drauf. Vorher war es die 1941.