Golf 8 GTI
Hallo liebe Community!
Erstmal stelle ich mich vor. Mein Name ist Dominic und ich wollte immer nen GTI fahren und weil einiges passiert ist (Krankheit, Job weg usw.) will ich mich den Kindheitstraum erfüllen.
Tja jetzt ist mir aber VW und sein Entwickler-Team dazwischen gekommen.
Ich würde gerne entweder einen Golf 7 GTI Performance (fast nicht zu bekommen) oder den Golf 8 GTI haben wollen. Ich bin beide Probe gefahren und tatsächlich gefällt mir der 8 GTI am besten.
Nun bin ich ratlos welches Baujahr und ob überhaupt, weil das Infotainment, macht ja wie ich das lese, harte Probleme die einem das ganze Auto vermiesen können.
Mein Budget liegt bei knapp 38T€.
Einen habe ich bereits gefunden und Probe gefahren und zwar Baujahr 2021 und Modelljahr 2021 mit 10Tkm und richtig guter Ausstattung für 33 T€. Bei der Probefahrt ca. 30 min bei Regen hat alles funktioniert.
Ich brauche halt auch langsam dringend ein Auto weil ich oft zum Arzt muss usw.
Ich bin mir unsicher ob das eine gute oder eine schlechte Idee ist. Was meint ihr?
Anbei mal der Link:
69 Antworten
Glückwunsch zum Gefährt!!
Der hohe Verbrauch kann ja auch auf viel Kurzstrecke zurück zuführen sein - da wäre dann das Durchschnittstempo interessant.
Denke aber alles kein Problem. Die Benziner sind ja zum Glück deutlich schneller warm vom Motor her, als ein Diesel. Da hätte ich es kritischer gefunden.
Aber 5 Jahre Garantie ist doch mal ein Kracher. Wirst bestimmt Freude am Fahrzeug haben!
Allzeit gute Fahrt.
Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 38 km/h und es waren schon paar Steinschläge drin aber das heißt aber auch nichts.
Ich freu mich drauf! Nächste Woche Mittwoch wird abgeholt
GTI wird gerne getreten aber mit 5 Jahren Garantie machsts nix falsch. P.s. mit 98er laeuft der normale GTI zur Hoechstform auf. Der braucht nicht das 102er um alles rauszuholen wie CS/R. Also goenne ihm das besonders im Sommer. Ist aber ein grundsolider Motor.
Danke für den Hinweis.
Aber ich glaube auch das man egal woher das Auto kommt nie sicher weiß was war. Wenn einer den als Leasing hat oder privat oder als Leihwagen.
Wenn einer scheisse mit umgeht ist das sind aber bei 8Tkm kann noch nicht so viel im Argen sein und wenn ich den gut pflege und warte dürfte das Auto Spaß machen.
Und wenn mich hab ich 5 Jahre Herstellergarantie und Pech aber das wird schon ????
Ähnliche Themen
Glückwunsch zum ersten GTI und allzeit gute Fahrt 🙂
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 5. April 2023 um 14:43:48 Uhr:
Glückwunsch zum ersten GTI und allzeit gute Fahrt 🙂
Danke ??????
Na du meintest doch es wäre dein erster GTI und ein Kindheitstraum 😉
Von mir auch viel Spaß und allzeit gute Fahrt. 🙂
Mache gerne Fotos für uns. 🙂
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 5. April 2023 um 15:24:11 Uhr:
Na du meintest doch es wäre dein erster GTI und ein Kindheitstraum 😉
Sorry die "?" kommen immer statt der Emoji die ich einfüge ;-D Das ist mir gar nicht aufgefallen.
Jetzt verstehe ich die Verwirrung
Lieben Dank, war immer mein Kindheitstraum nen GTI aber war immer nicht "vernünftig" und "wirtschaftlich".
Keine Sorge, ich hab auch einen Werkstattdienstwagen Golf 8 mit 21000 km gekauft und auch der wurde geritten... weiß ich, weil ich kenn Mitarbeiter dieser Werkstatt.
Der Durchschnittslangzeitverbrauch (GOLF 8 First Edition 1,5 150PS) lag damals bei ca. 3000km 6,8l/100km.
Das war auch für Kurzstrecken sehr sportlich.
Mittlerweile bin ich bei diesem Modell bei Langzeit 6,0l/100km... und fahre auch 200 auf der Autobahn...
Naja... und da mich das Autohaus kennt.. lach... weiß ich ... dieser Golf wurde auch anständig gewartet und alle Maßnahmen zum Zeitpunkt erfüllt...
Übrigens rollendes Elektronikspielzeug wurde er genannt, wegen der Anfangs vieler, vieler Fehler...
(hatten die selbst noch nie bei einem Vorführ- und dann Dienstwagen..)
derzeit sinds kaum Fehler, dafür halt Stand der Technik...
Grins Golf 8 halt wie aus dem Bilderbuch der Kritiker...
aber er rollt... und rollt und rollt
Allzeit gute Fahrt und keine Angst...
6,8 l/100km auf Kurzstrecke ist für das Modell aber nicht sportlich, sondern sparsam gefahren.
Auf Kurzstrecke sportlich gefahren ist der Verbrauch eher zweistellig.
Grüße
6,8 l sind für nen 1.5er TSI nicht sparsam.
Und zweistellig auf Kurzstrecke bekommt man eigentlich gar nicht hin. Oder fährst du Vollgas im 2. Gang? 😮
Oben im Text steht „…der wurde geritten…“.
Und damit schafft man locker zweistellige Verbräuche auf Kurzstrecke(!).
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 6. April 2023 um 15:32:26 Uhr:
6,8 l/100km auf Kurzstrecke ist für das Modell aber nicht sportlich, sondern sparsam gefahren.
Auf Kurzstrecke sportlich gefahren ist der Verbrauch eher zweistellig.
Grüße
Hier liegt der Verbrauch je nach Fahrweise zwischen gut 6 Liter und über 12 Liter