Golf 8 GTI oder R line Facelift
Hi leute. Ich konfiguriere mir gerade einen Golf als Firmenwagen
Im Konfigurator gibt es jetzt auch den neuen GTI zu kaufen.
Und den R line.
Jetzt verstehe ich nicht was toll an R line sein soll. Es hat nicht mal einen starken Motor?
Ich dachte R line wäre dem GTI noch ein Stück überlegen?
Wenn ich die GTI konfiguriere komme ich mit allen auf ca 54k. Ist das ein guter Preis?
51 Antworten
Bei mir sind es im Langzeitverbrauch aktuell 6,5 L E5 pro 100 km (245 PS GTI mit DSG).
Für die Leistung finde ich den Golf sehr sparsam.
Grüße
Das ist aber dann keine artgerechte Bewegung 🙂 Ich habe mit hohem BAB-Anteil gute 8 L und das ist völlig ok. Der Verbrauch mit der 130 PS Version (hatte ich von VW als Leihwagen für 9 Monate) liegt ca. 1 L darunter. Bei 20 TKM p.a. reden wir von ca. 28 EUR monatlichem Mehraufwand, finde ich alles andere als unvernünftig, zumal die Fixkosten Steuer und Versicherung ebenfalls keinen großen Unterschied machen.
Da sind jede Menge Autobahnkilometer mit Beschränkung auf 60 und 80 km/h enthalten (Arbeitsstrecke).
Bei „artgerechter“ Bewegung müsste ich dann mangels Führerschein zu Fuß gehen. 😉
Der 140 PS TSi mit Zylinderabschaltung (ACT) im Golf 7 mit Handschaltung hat ca. 0,7 Liter weniger verbraucht beim Pendeln.
Das war auch ein sehr guter Motor, aber an das Drehmoment vom GTI gewöhnt man sich sehr schnell und vor allem gerne. 🙂
Zitat:
@tett schrieb am 1. Juni 2024 um 15:32:11 Uhr:
Das ist aber dann keine artgerechte Bewegung 🙂 Ich habe mit hohem BAB-Anteil gute 8 L und das ist völlig ok. Der Verbrauch mit der 130 PS Version (hatte ich von VW als Leihwagen für 9 Monate) liegt ca. 1 L darunter. Bei 20 TKM p.a. reden wir von ca. 28 EUR monatlichem Mehraufwand, finde ich alles andere als unvernünftig, zumal die Fixkosten Steuer und Versicherung ebenfalls keinen großen Unterschied machen.
Also bei mir wird der GTI mit 900€ veranschlagt und der R-Line mit 550 Vollkasko/Rabattschutz/GAP/Werkstatt frei/Fahrerschutz/Auslandschutz. Das sind also 30€/Monat. Steuer laut KBA 120€ Differenz also auch 10€/Monat. Deine Rechnung mit 28€ Sprit verbleiben also 70€/Monat. Dazu dann die Rate 50€ im Leasing kommen wir auf 120€.
Wie gesagt, das ist nicht wenig aber verstehe jeden, dem es das wert ist. Ich freue mich halt auf der Autobahn über 5,5l bei 130km/h. Selbstverständlich sind 8l bei 180km/h auch super.
Ähnliche Themen
Ist halt individuell, ich zahle VK nur 400 EUR!
Zitat:
@tett schrieb am 1. Juni 2024 um 22:10:53 Uhr:
Ist halt individuell, ich zahle VK nur 400 EUR!
Also ich meinte schon Haftpflicht, TK und VK. Sind 800€ jetzt am Ende. SF10 wie gesagt.
Das meinte ich auch so!
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 1. Juni 2024 um 05:19:20 Uhr:
21% Nachlass wäre ja mal sportlich. Bei mir läuft im Mai 2025 die Finanzierung aus und da sollte ich mir bald mal Gedanken machen.Der GTI ist schon extrem cool, der Clubsport könnte mir auch gefallen.
Hallo,
bei mir läuft auch im Mai 2025 das Leasing meines aktuellen Golf 8 Variant R-Line 130PS aus und ich fand es ehrlich gesagt noch nie so schwierig wie jetzt zu entscheiden, was für ein Auto folgen soll. Der Kopf sagt wieder Golf Variant R-Line (dieses Mal mit 150PS), der Bauch sagt die letzte Möglichkeit nutzen einen Golf GTI (Kindheitstraum) zu fahren oder die Zukunftsvision ID3 (da sagen Kopf und Bauch irgendwie immer noch nein). Wann fängst Du an, Dich damit ernsthaft auch beim Händler damit an zu beschäftigen?
VG
Hallo,
ich bin vom Golf 7 mit 140 PS TSi auf den Golf 8 GTI DSG Mj. 2021 umgestiegen und würde es sofort wieder machen.
Eine Probefahrt ist sehr hilfreich. Oder gleich bei der Autovermietung ein paar Tage ausleihen. Der örtliche Europcar z. B. hat bei uns den GTI im Programm.
Gerade das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich (der Bereich, den man im Alltag am meisten nutzt) macht den GTI sehr leichtfüßig. Der macht auf jeden Fall viel Spaß.
VG
@UpyOlaf An deiner Stelle würde ich "mir auch mal was gönnen" und jetzt den GTI nehmen. Elektrisch geht auch danach noch, aktuell gibts den GTI stark subventioniert:
https://www.null-leasing.com/.../393843803~volkswagen-golf
225€ Rate inkl. Wartungspaket können sich sehen lassen.
Das wäre aber das nackige Auto. Den noch besser ausstatten und dann wäre es mein Fall.
Und ob das mit Elektro alles so kommt das ist ja noch gar nicht spruchreif. Ich hoffe weiter auf Verbrenner.
Das mal kurz OT.
Würde auch immer wieder den GTI nehmen. Geiles Auto.
Vielen Dank für Eure Kommentare.
Gefahren bin ich schon alle drei und mein 3 jähriger Sohn darf mitentscheiden ??
Golf GTI: super Fahrspaß - leider nur noch mit DSG - relativ wenig Platz
ID3: angenehme Platzverhältnisse - es müsste erstmal privat in eine Ladeinfrastruktur investiert werden - als Hauptfahrzeug welches, überwiegend längere Strecken zurücklegen wird, (noch) nicht so praktisch
Variant: ist so ein wenig der Kompromiss aus allem - großer Kofferraum - Antrieb okay (wirtschaftlich) - Handschalter verfügbar
Hab jetzt noch fast ein Jahr Zeit. Denke ich werde das Thema dann zum Herbst hin mal aktiv angehen. Wie lange sind denn aktuell die Lieferzeiten, weiß das jemand?
Golf ca. 3-4 Monate
ID3 ca. 2-3 Monate
@Danielson16V Danke, dann habe ich ja wirklich noch etwas Zeit...
Bist Du den GTI mit DSG gefahren? Ich finde das Getriebe extrem gut. Es schaltet vollkommen ruckfrei und sehr schnell.
Zum DSG insgesamt:
Der 7. Gang, den es beim Handschalter nicht gibt, sorgt auf der Autobahn für ein angenehm niedriges Drehzahlniveau, das Verbrauch und Lautstärke senkt.
Grüße