Golf 8 GTI Inspektion nun jährlich? Differentialölwechsel bei 13000 Km?
Hallo zusammen, es steht eigentlich nur der 1. Ölwechsel an meinem Golf 8 GTI an (Ez. 12/2020), Inspektion wäre erst in 17000Km fällig. Nun meinte mein freundlicher Serviceberater das die Inspektion gleich mit fällig ist. Und zukünftig jährlich, anstatt alle 2 Jahre. Das kann doch nicht sein oder? Hatte den Golf 7 abgestoßen damit ich nicht mehr jedes Jahr in die Werkstatt muss. Auch meinte er, dass die Bremsflüssigkeit sowie das Differentialöl gewechselt werden muss. Kommt mir bei 13000 Km alles was früh vor. Was meint ihr? Welche Kosten kommen beim Bremsflüssigkeitswechsel und Differentialölwechsel auf mich zu?
72 Antworten
In meinen Unterlagen für Fahrzeuge ab Modelljahr 2021 findet sich unter den Länderübergreifenden zeit- und laufleistungsabhängigen Zusatzarbeiten folgendes:
Doppelkupplungsgetriebe (DSG) 02E und 0D9: Getriebeöl und Filter ersetzen
Alle 60.000 km
Doppelkupplungsgetriebe (DSG) 0DD, 0DL und 0BH: Getriebeöl ersetzen
Alle 60.000 km
Doppelkupplungsgetriebe (DSG) 0GC: Getriebeöl ersetzen Alle 120.000 km
Dieselpartikelfilter: Prüfen Bei 210.000 km, danach alle 30.000 km
Allradkupplung: Öl wechseln Alle 2 Jahre
Brems- und Kupplungsanlage: Bremsflüssigkeit wechseln Alle 2 Jahre
Falls also mit Differentialölwechsel die Allradkupplung gemeint ist, dann wäre der Intervall 2 Jahre.
@Matador Du kennst dich aus, toll das du extra nachgeschaut hast. Ich habe einen normalen GTI ohne Allrad, Auke-49 schrieb aber heute, dass es bei ihm auch gewechselt worden ist. Was mich aber richtig sauer macht ist das die Inspektion nun jährlich sein soll. Überall wurde geschrieben (selbst von VW) das die Intervalle so geändert worden sind, dass der Kunde nur noch alle 2 Jahre zur Werkstatt müssen. Flexibler Ölwechsel könnte ich ja noch verstehen aber jedes Jahr eine Inspektion ist für mich Abzocke.
Wo steht denn etwas von jährlich? Bei meinem Golf 7 war das noch so. Erste Inspektion nach 2 Jahren, danach jährlich (oder jeweils früher bei Erreichen der angegeben KM). Das scheint bei vielen noch im Gedächtnis zu sein.
Beim Golf 8 ist das geändert und bei meinem auch entsprechend hinterlegt, wie ich oben geschrieben habe.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 4. Dezember 2022 um 10:31:21 Uhr:
Wo steht denn etwas von jährlich? Bei meinem Golf 7 war das noch so. Erste Inspektion nach 2 Jahren, danach jährlich (oder jeweils früher bei Erreichen der angegeben KM). Das scheint bei vielen noch im Gedächtnis zu sein.
Beim Golf 8 ist das geändert und bei meinem auch entsprechend hinterlegt, wie ich oben geschrieben habe.
Grüße
Das ist die Aussage vom Serviceberater, Matador hat es so auch bestätigt. Es ist schon verwunderlich das bei einigen der Service auf 2 Jahre steht- wie auch immer seitens VW beworben, und ich bekomme vom Autohaus eine ganz andere Aussage. Auch das bei dir das Differentialöl nicht fällig war, finde den Wechsel bei mir zu früh.
Der Golf 8 GTI hat laut Konfigurator eine Vorderachs Diff Sperre. Das hattte auch schon der 7er Performance. Wundert mich, dass es hier keiner mehr kennt? Das war das "Ding" und ein riesen Hype für den Frontkratzer ^^
Auf jeden Fall war das bei meinem 7er alle 3 Jahre fällig und hatte immer mit allem drum und dran so um die 200 eur kostet
@Astra-H2005
Ähem, ich habe mich nur an die Angabe des Eingangsposts gehalten, wonach der Serviceberater die Angabe mit Jahresintervallen nach der Erstinspektion gemacht hat. Dieser wird doch hoffentlich anhand der Fahrgestellnummer den fahrzeugspezifischen Serviceplan geprüft haben.
Das neue Wartungskonzept scheint den Vertragswerkstätten scheinbar noch Kopfzerbrechen zu bereiten...
Einfach nach dem Ölwechsel und den Servicearbeiten die zurückgesetzte Intervallanzeige prüfen, damit hier endgültig Klarheit herrscht.
Bei audi steht der wartungsplan in der App mit allen km und Zeitangaben. Vielleicht steht das bei der vw app auch mit drin? Vielleicht haben die es aber wirklich von 3 Jahre auf 2 Jahre reduziert.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 4. Dezember 2022 um 11:53:05 Uhr:
@Astra-H2005
Ähem, ich habe mich nur an die Angabe des Eingangsposts gehalten, wonach der Serviceberater die Angabe mit Jahresintervallen nach der Erstinspektion gemacht hat. Dieser wird doch hoffentlich anhand der Fahrgestellnummer den fahrzeugspezifischen Serviceplan geprüft haben.Das neue Wartungskonzept scheint den Vertragswerkstätten scheinbar noch Kopfzerbrechen zu bereiten...
Einfach nach dem Ölwechsel und den Servicearbeiten die zurückgesetzte Intervallanzeige prüfen, damit hier endgültig Klarheit herrscht.
Ok, dann habe ich das falsch interpretiert. Heißt das denn wenn der Service zurückgesetzt wird, das Fahrzeug automatisch den von VW vorgegebenen Intervall übernimmt, oder den Intervall den der Servicetechniker einstellt? Danke für die ganzen Antworten
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 4. Dezember 2022 um 11:58:08 Uhr:
Bei audi steht der wartungsplan in der App mit allen km und Zeitangaben. Vielleicht steht das bei der vw app auch mit drin? Vielleicht haben die es aber wirklich von 3 Jahre auf 2 Jahre reduziert.
In der VW App steht das bei mir auch drin, wohlgemerkt jetzt noch auf 2 Jahre. Laut Serviceberater fällt ab nun die Inspektion jährlich an. Deshalb ist das ganze ja so verwirrend..
Ja, aber wenn das Auto aus EZ 12/20 ist dann passt es doch mit der Inspektion. Ist doch jetzt genau 2 Jahre.
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 4. Dezember 2022 um 12:50:40 Uhr:
Ja, aber wenn das Auto aus EZ 12/20 ist dann passt es doch mit der Inspektion. Ist doch jetzt genau 2 Jahre.
Ja jetzt der Service ist klar, mich hat die Aussage des Serviceberaters stutzig gemacht in dem er sagte von nun an jährliche Inspektion. Deshalb dieser Thread. Ich denke er wird sich vertan haben.
Mein GTI hat jetzt nach 2 Jahren die erste Inspektion bekommen, die nächste ist in 2 Jahren oder 30.000km
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 4. Dezember 2022 um 11:46:13 Uhr:
Der Golf 8 GTI hat laut Konfigurator eine Vorderachs Diff Sperre. Das hattte auch schon der 7er Performance. Wundert mich, dass es hier keiner mehr kennt? Das war das "Ding" und ein riesen Hype für den Frontkratzer ^^
Auf jeden Fall war das bei meinem 7er alle 3 Jahre fällig und hatte immer mit allem drum und dran so um die 200 eur kostet
Auch das hat sich mit dem neuen Wartungskonzept geändert. Da auch die weiteren Inspektionen nun alle 2 Jahre fällig sind, kommt das Fahrzeug normalerweise nach 3 Jahren nicht in die Werkstatt.
Daher sind manche Arbeiten nach „vorne gerutscht“ und sind nun schon generell nach 2 Jahren und danach alle 2 Jahre fällig. Neben dem Ölwechsel an der Vorderachs-Differentialsperre und der Allradkupplung betrifft das auch den ersten Wechsel der Bremsflüssigkeit.
Edit
Genauer: Nach 30.000 KM oder alle 2 Jahre. Je nachdem was zuerst eintritt.