Golf 8 GTE Leasing - Frage zur Konfiguration Werksabholung und Co.
Hallo liebe Community,
Ich habe beim Leasingangebot für den Golf 8 GTE zugeschlagen ( Bzw. warte derzeit auf den Vertrag). Nun kommen bei mir allerdings einige Fragen auf, da es mein erstes Leasingfahrzeug ist.
Zunächst einige Eckdaten: Ich fahre derzeit einen Audi A3 1.8 TFSI. Dieser hat derzeit knapp 74.000 km gelaufen und wurde 2013 zugelassen. Mein Grund ein neues Auto zu leasen ist, dass der A3 nochmals im Verkaufspreis sinken wird, wenn er die 100.000 km voll hat und in zwei Jahren dann auch noch die 10 Jahres Marke knackt. Zudem ist der A3 ein Dreitürer und das nervt im Alltag extrem. Weiterhin möchte ich gerne mein Mountainbike mitnehmen und der Audi hat keine AHK. Klar gibt es auch diese Fahrradgepäckträger welche man ohne AHK verwenden kann, aber die zerstören leider sehr schnell den Lack. Zudem darf man die BAFA Prämie von immerhin 4.5000 EUR für den GTE nicht vernachlässigen.
Nun stoßen mir aber einige Dinge sauer auf und ich wollte mich an dieser Stelle einmal rückversichern, ob es evtl. Alternativen gibt.
1) Der Händler an den Vehiculum die Leasinganfrage vermittelt sitze wohl nach erster telefonischer Rückfrage in Hessen. Das wäre von Hamburg aus eine kleine Strecke die man bei der Rückgabe zurücklegen muss. Außerdem kenne ich den Händler natürlich nicht und mache mir Sorgen um evtl. Schwierigkeiten bei der Rückgabe: Lange Wege, nervige Kommunikation usw.
2) Der Wagen wäre mit Werksabholung in Wolfsburg. Diese kostet nochmals zusätzlich 799 EUR. Ich frage mich hierbei warum man nochmals 799 EUR berappen muss obwohl man den Wagen direkt am Werk abholt?
3) Man muss Winterreifen dazu bestellen. Eigentlich kein Thema, aber VW möchte für die originalen Winterreifen auf 17 Zoll nochmals 1300 EUR sehen. Eine Auslieferung mit Ganzjahresreifen ist nicht möglich.
4) Wie ist eure Erfahrung mit Vehiculum? Ich habe drei lokale Händler kontaktiert, aber keiner im Raum Hamburg war bereit das Leasingangebot von Vehiculum mit zu gehen (wobei eine Rückmeldung noch aussteht)
Mir kommen jedoch aufgrund dessen, dass man für die Werksabholung und die Reifen insgesamt nochmals über 2.000 EUR extra auf den Tisch legen muss ein negativer Beigeschmack auf. Mir ist klar das Überführungskosten anfallen aber 799 EUR?! Weiterhin würde die Rückgabe beim Händler irgendwo in Hessen erfolgen müssen, was nochmals eine längere Autofahrt nach sich ziehen würde bei der Rückgabe. Ich gehe mit meinem Auto sehr pfleglich um, möchte mir aber dennoch möglichen Ärger bei der Rückgabe sparen.
Für Interessierte:
Meine Konfiguration lautet V4WSZ785 mit 15.000 km p.a. bei einer Rate von 192 EUR pro Monat. Meinungen zur Konfiguration sind gerne erwünscht.
Beste Antwort im Thema
Nein habe ich nicht. Der Verkäufer ist mein Schwager, ich bin mit dem Preis zufrieden und that‘s it.
Zulassung und voller Tank inklusive.
Für mich völlig in Ordnung und das zählt.
Zudem gehöre ich nicht der Fraktion „Pfennigfuchser“ an.
Wenn ich mit dem Service zufrieden bin und ich mich im Autohaus wohl fühle, bleibe ich dort Kunde. Zudem ist es gleich ums Eck.
Meine Meinung, ohne es böse zu meinen oder jemandem etwas zu unterstellen 🙂
523 Antworten
Zitat:
@Fladder schrieb am 31. August 2020 um 13:13:07 Uhr:
Klar du kannst beide Karten gleichzeitig anzeigen 😉
Beim Media geht nur eines.
Beide Katten gleichzeitig? Ich habe es so verstanden, dass man bei DP die Karte eben ins Virtual Cockpit switchen kann, bei DM nicht.
@ollner79 der normale Tempomat hat doch drauf gehalten wenn einer vor dir war . Versteh nicht was daran besser ist
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 31. August 2020 um 13:15:53 Uhr:
@ollner79 der normale Tempomat hat doch drauf gehalten wenn einer vor dir war . Versteh nicht was daran besser ist
Aber eben stur, und mich stört das, wenn ich vorausschauend fahren möchte! Außerdem beansprucht er viel stärker die Bremsen.
Ähnliche Themen
Habe jetzt vom Händler die Kommissionsnummer bekommen, mit der ich mich bei myVolkswagen angemeldet habe. Unter "Austattungsdetails" sind ganz andere Ausstattungsmerkmale aufgeführt, die ich eigentlich gar nicht geordert habe. Ist das bei noch jemandem so? Mein Händler ist gerade nicht erreichbar.
Du kannst ja die Distanz einstellen beim ACC.
Aber ich nehme an, es regelt für dich zu schnell? Geht mir nämlich auch so.
Ich würde mir wünschen, dass das ACC nicht sofort dauernd bremsen würde, nur weil jemand vor mir rein schneidet, sondern erst mal nur vom Gas geht und erst dann bremst, wenn man wirklich schon in den nahest möglichen Regelbereich kommt.
Genau das kann das ACC aber nicht, oder ?
Wir haben den GTE letzte Woche für meine Frau bestellt, im Grunde Vollausstattung bis auf die Ledersitze.
IQ, HUD, DCC, ACC ... alles.
Wir sind mit Wartungsvertrag, der exakt 21 EUR kostet, bei ~300 EUR / brutto im Monat. 36 Monate und 12.500 EUR Anzahlung, abzgl. dem Zuschuss der BAFA, aber der ist hier logischerweise nicht berücksichtigt.
Ich fand das ACC bei meinem R aus 2015 ganz brauchbar, ich hab jetzt eine C-Klasse und find das Bremsen bei Ortschaften, Kreisverkehren und bei der Erkennung von neuen Tempolimits ziemlich nett, vllt. hat ja VW das ACC beim G8 dahingehend angepasst, mir ist so als ob der VK etwas erzählt hat.
Was genau spricht gegen die Navigation mit dem DP + Echtzeitstau?! Das System, im o.g. G7, war grandios und hat mich häufig vor Staus gerettet.
Zitat:
Also nutze ich Google Maps. Dessen Pfeile werden dann ja eh nicht ins Head Up übertragen.
Die Pfeile von Apples „Karten“-Navigation allerdings schon!
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 31. August 2020 um 13:55:09 Uhr:
Wir haben den GTE letzte Woche für meine Frau bestellt, im Grunde Vollausstattung bis auf die Ledersitze.IQ, HUD, DCC, ACC ... alles.
Wir sind mit Wartungsvertrag, der exakt 21 EUR kostet, bei ~300 EUR / brutto im Monat. 36 Monate und 12.500 EUR Anzahlung, abzgl. dem Zuschuss der BAFA, aber der ist hier logischerweise nicht berücksichtigt.
Ich fand das ACC bei meinem R aus 2015 ganz brauchbar, ich hab jetzt eine C-Klasse und find das Bremsen bei Ortschaften, Kreisverkehren und bei der Erkennung von neuen Tempolimits ziemlich nett, vllt. hat ja VW das ACC beim G8 dahingehend angepasst, mir ist so als ob der VK etwas erzählt hat.
Was genau spricht gegen die Navigation mit dem DP + Echtzeitstau?! Das System, im o.g. G7, war grandios und hat mich häufig vor Staus gerettet.
300 Euro im Monat und 12500 Anzahlung? 😮
kommt mir auch extrem viel vor, hab auch für 12,5k KM und 36 Monate was rechnen lassen mit gehobener Ausstattung inkl Winterräder 1350€ z.B. und Head UP und nur standard 4500 Anzahlung da war ich bei 235€ also da gibt der Händler aber nicht mal annähernd guten Rabatt.
Also maximal 300€ bei dir ohne 12.500 Anzahlung wäre ok bei den aktuellen Preisen - mein Preis ist auch inkl. Abholung in Wolfsburg.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 31. August 2020 um 13:39:13 Uhr:
…
Ich würde mir wünschen, dass das ACC nicht sofort dauernd bremsen würde, nur weil jemand vor mir rein schneidet, sondern erst mal nur vom Gas geht und erst dann bremst, wenn man wirklich schon in den nahest möglichen Regelbereich kommt.…
Das ACC bewahrt dich davor in die Punkteränge zu fahren. Der geringste mögliche Abstand kann schon eine Strafgeldzahlung verursachen, mehr geht nicht mit ACC - zu recht!
Ich werde mir morgen mein GTE bestellen und bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich das DCC dazu nehmen soll.
Der GTE steht ja recht hoch, weswegen ich leichte Bedenken zwecks dem „Wanken“ habe.
Ich denke, dass ich mit der Härteverstellung doch etwas sportlicher unterwegs bin.
Hat jemand Erfahrungen mit dem DCC? Eventuell aus einem 7er Golf? Lohnt es sich?
Zitat:
@Nuvirus schrieb am 31. August 2020 um 14:48:31 Uhr:
kommt mir auch extrem viel vor, hab auch für 12,5k KM und 36 Monate was rechnen lassen mit gehobener Ausstattung inkl Winterräder 1350€ z.B. und Head UP und nur standard 4500 Anzahlung da war ich bei 235€ also da gibt der Händler aber nicht mal annähernd guten Rabatt.
Also maximal 300€ bei dir ohne 12.500 Anzahlung wäre ok bei den aktuellen Preisen - mein Preis ist auch inkl. Abholung in Wolfsburg.
BLP mit den Extras war bei 47TEUR, mit Rabatt 42,5TEUR und dann die Summe als Finanzierung ... da fällt mir gerade auf, wir haben Finanzierung, kein Leasing. -.-'
Die 296 EUR sind mit besagtem 21 EUR Service-Vertrag, d.h. die reine monatliche Rate liegt bei 275 EUR für 36 Monate.
Zitat:
@pmx23 schrieb am 31. August 2020 um 13:38:59 Uhr:
Habe jetzt vom Händler die Kommissionsnummer bekommen, mit der ich mich bei myVolkswagen angemeldet habe. Unter "Austattungsdetails" sind ganz andere Ausstattungsmerkmale aufgeführt, die ich eigentlich gar nicht geordert habe. Ist das bei noch jemandem so? Mein Händler ist gerade nicht erreichbar.
Ich habe gerade die Nummer von meinem Händler bekommen,
Drei Buchstaben und drei Zahlen. Klappt leider nicht mit der Anmeldung, mit der Fehlermeldung, es ist keine gültige Kommissionsnummer :-(
Was mache ich falsch?
Bestellung war letzte Woche. Noch zu früh?
Wie ist eure Nummer? Selbe Form?