Golf 8 GTE Leasing - Frage zur Konfiguration Werksabholung und Co.

VW Golf 8 (CD)

Hallo liebe Community,

Ich habe beim Leasingangebot für den Golf 8 GTE zugeschlagen ( Bzw. warte derzeit auf den Vertrag). Nun kommen bei mir allerdings einige Fragen auf, da es mein erstes Leasingfahrzeug ist.

Zunächst einige Eckdaten: Ich fahre derzeit einen Audi A3 1.8 TFSI. Dieser hat derzeit knapp 74.000 km gelaufen und wurde 2013 zugelassen. Mein Grund ein neues Auto zu leasen ist, dass der A3 nochmals im Verkaufspreis sinken wird, wenn er die 100.000 km voll hat und in zwei Jahren dann auch noch die 10 Jahres Marke knackt. Zudem ist der A3 ein Dreitürer und das nervt im Alltag extrem. Weiterhin möchte ich gerne mein Mountainbike mitnehmen und der Audi hat keine AHK. Klar gibt es auch diese Fahrradgepäckträger welche man ohne AHK verwenden kann, aber die zerstören leider sehr schnell den Lack. Zudem darf man die BAFA Prämie von immerhin 4.5000 EUR für den GTE nicht vernachlässigen.

Nun stoßen mir aber einige Dinge sauer auf und ich wollte mich an dieser Stelle einmal rückversichern, ob es evtl. Alternativen gibt.

1) Der Händler an den Vehiculum die Leasinganfrage vermittelt sitze wohl nach erster telefonischer Rückfrage in Hessen. Das wäre von Hamburg aus eine kleine Strecke die man bei der Rückgabe zurücklegen muss. Außerdem kenne ich den Händler natürlich nicht und mache mir Sorgen um evtl. Schwierigkeiten bei der Rückgabe: Lange Wege, nervige Kommunikation usw.

2) Der Wagen wäre mit Werksabholung in Wolfsburg. Diese kostet nochmals zusätzlich 799 EUR. Ich frage mich hierbei warum man nochmals 799 EUR berappen muss obwohl man den Wagen direkt am Werk abholt?

3) Man muss Winterreifen dazu bestellen. Eigentlich kein Thema, aber VW möchte für die originalen Winterreifen auf 17 Zoll nochmals 1300 EUR sehen. Eine Auslieferung mit Ganzjahresreifen ist nicht möglich.

4) Wie ist eure Erfahrung mit Vehiculum? Ich habe drei lokale Händler kontaktiert, aber keiner im Raum Hamburg war bereit das Leasingangebot von Vehiculum mit zu gehen (wobei eine Rückmeldung noch aussteht)

Mir kommen jedoch aufgrund dessen, dass man für die Werksabholung und die Reifen insgesamt nochmals über 2.000 EUR extra auf den Tisch legen muss ein negativer Beigeschmack auf. Mir ist klar das Überführungskosten anfallen aber 799 EUR?! Weiterhin würde die Rückgabe beim Händler irgendwo in Hessen erfolgen müssen, was nochmals eine längere Autofahrt nach sich ziehen würde bei der Rückgabe. Ich gehe mit meinem Auto sehr pfleglich um, möchte mir aber dennoch möglichen Ärger bei der Rückgabe sparen.

Für Interessierte:
Meine Konfiguration lautet V4WSZ785 mit 15.000 km p.a. bei einer Rate von 192 EUR pro Monat. Meinungen zur Konfiguration sind gerne erwünscht.

Beste Antwort im Thema

Nein habe ich nicht. Der Verkäufer ist mein Schwager, ich bin mit dem Preis zufrieden und that‘s it.
Zulassung und voller Tank inklusive.

Für mich völlig in Ordnung und das zählt.

Zudem gehöre ich nicht der Fraktion „Pfennigfuchser“ an.
Wenn ich mit dem Service zufrieden bin und ich mich im Autohaus wohl fühle, bleibe ich dort Kunde. Zudem ist es gleich ums Eck.
Meine Meinung, ohne es böse zu meinen oder jemandem etwas zu unterstellen 🙂

523 weitere Antworten
523 Antworten

Für den neuen GTE bezahle ich >800,- für die Werksabholung.

Die billigsten Leasingangebote werden am größten nachgefragt. Ist ja logisch. Die zusätzlichen Kosten für die Abholung kompensieren für den Händler dann die Kalkulation. So läuft das heutzutage ja auf allen Vergleichsplattformen. Günstigster Flug ist meistens ohne Gepäck... usw.

Ich werde wohl erstmal die Finger vom Angebot lassen, wünsche aber allen die zugeschlagen haben viel Spaß mit dem KfZ.

Gründe hierfür sind:
- Zu viel hin und her bei der Konfiguration (Vllt. Habe ich auch den Hinweis nicht gesehen, aber seis drum)
- Händler würde in Hessen sitzen
- Zu umständlich mit den Winterreifen etc.

In Summe ist es mir der Aufwand dann doch nicht wert.

bei lokalen Händler bist halt etwas teurer dafür wohl bequemer schätze, das meiner wahrscheinlich ca.20€ teurer ist monatlich als da mit begrenzten Konfig Möglichkeiten auf der Website.
Gerade beim Golf 8 bei dem es ja noch einige Kinderkrankheiten gibt würde ich nen Händler vor Ort haben wollen.

Zitat:

@Hamburg-Nord schrieb am 23. August 2020 um 15:23:58 Uhr:



Zitat:

@Tobimonster schrieb am 23. August 2020 um 14:24:55 Uhr:


Hab ich mir auch gedacht. Aber die Konditionen online sind denk ich schon um einiges besser.

Der gte ging ja los bei 109 Euro bei 10.000km

So ist es. Die lokalen Händler sind im Raum HH pro Monat 100€ teurer.

In Südbayern kriegt man ihn sogar für 99 Euro.

Ähnliche Themen

kannst du mir sagen wo bzw. per PN, ich bin aus Bayern?
Privatleasing natürlich.

Würde mich auch interessieren

Einfach mal ne Email an paar Händler schicken. Ist ja nicht so schwer.

Wie ist das bei Leasingrückgabe eigentlich wenn der Händler wie bei Vehiculum der Fall weiter weg ist ? Muss man das Fahrzeug bei dem gleichen Händler abgeben oder kann man auch vor Ort bei irgendeinem Händler abgeben?

Ich stelle mir das schon tatsächlich sehr umständlich vor wenn man beim gleichen Händler abgeben muss.

Außerdem werden ja die Sommerräder von Wolfsburg nach Hessen geliefert also ich müsste ca. 300 km fahren um die Sommerräder abzuholen aber was ist dann mit den Winterrädern dann wieder? 300 km zurück nach Hause mit 4 Rädern im Kofferraum ist nicht lustig und gefährlich.. Gut die kann der Händler per Spedition evtl. auch einem zuschicken

Schick mal dein Angebot von "V..." an die Händler in deiner Umgebung.
Gerade die größeren Autohäuser gehen in der Regel bei den Konditionen mit.
So hab ich es gemacht.
Der örtliche Händler hat zwar ne 10,- EURO höherer Rate, dafür ist die Werksabholung fast 200,- billiger.
Also unterm Strich fast das selbe Angebot und es gibt keine Ärger bei Rückgabe, Winterreifen etc.

Bin da leider zu spät, das Angebot ist Bundesweit vorbei

Muss nun auf Vehiculum warten

Zitat:

@frank_pw schrieb am 25. August 2020 um 13:03:20 Uhr:


Schick mal dein Angebot von "V..." an die Händler in deiner Umgebung.
Gerade die größeren Autohäuser gehen in der Regel bei den Konditionen mit.
So hab ich es gemacht.
Der örtliche Händler hat zwar ne 10,- EURO höherer Rate, dafür ist die Werksabholung fast 200,- billiger.
Also unterm Strich fast das selbe Angebot und es gibt keine Ärger bei Rückgabe, Winterreifen etc.

Genau wie bei uns. Abholung in Wolfsburg 200Euro weniger, dafür knapp 10Euro mehr als das günstigste online Angebot.
Damit können wir leben und die Rückgabe ist dann in der Region

Das beste Angebot was ich bekommen habe war 308€ für 24 Monate und 20000km.

Hier ist der Ausstattungscode VWKLQ58A

Findet ihr das zu viel oder gerecht ?

Zitat:

@Schumifan888 schrieb am 25. August 2020 um 21:57:53 Uhr:


Das beste Angebot was ich bekommen habe war 308€ für 24 Monate und 20000km.

Hier ist der Ausstattungscode VWKLQ58A

Findet ihr das zu viel oder gerecht ?

Denke bei 20.000km und der Ausstattung ist es kein Schnäppchen, aber auch nicht zu teuer.

Ich habe keine Ausstattung und zahle bei 15.000km 150 Euro.

Die Auslieferungskosten auf den Vermittlerplattformen sind immer höher als beim Händler vor Ort.
Das hat verschiedene Gründe.

Der Händler muss an den Vermittler eine Provision zahlen und will zudem auch selbst etwas verdienen. Das wird bei solchen Angeboten ausschließlich über die Auslieferungsgebühr gesteuert.
Ein Händler wird bei einer Leasingrate von 115 Euro etc. für so ein Auto kaum noch was verdienen. Inspektionen werden die Kunden auch in ihrer Region machen lassen. Insofern geht es bei der Menge an Bestellungen ausschließlich darum vom Hersteller eine Jahresprämie zum Abschluss des Jahres zu bekommen worüber sich viele Händlergruppen finanzieren.

Den Betrag für die Werksauslieferung legt jeder Händler individuell fest. Man könnte meinen dass die Unterschiede mit der Distanz nach Wolfsburg zusammen hängen. Ist aber ein festgelegter Betrag des Händlers.
Gibt auch Händler die im Rahmen der Preisverhandlung und Angebotserstellung auf Auslieferungskosten verzichten.
Aber halt nicht bei solchen Leasingsonderangeboten.

Genau so ist es.

Wir zählen übrigens für Abholung in Wolfsburg 650 Euro, inklusive eine Nacht für zwei Personen mit Frühstück im Ritz an der autoStadt und 70euro Westgutschein dort im Shop.

Denke das ist mehr als fair. . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen