Golf 8 GTE Leasing - Frage zur Konfiguration Werksabholung und Co.
Hallo liebe Community,
Ich habe beim Leasingangebot für den Golf 8 GTE zugeschlagen ( Bzw. warte derzeit auf den Vertrag). Nun kommen bei mir allerdings einige Fragen auf, da es mein erstes Leasingfahrzeug ist.
Zunächst einige Eckdaten: Ich fahre derzeit einen Audi A3 1.8 TFSI. Dieser hat derzeit knapp 74.000 km gelaufen und wurde 2013 zugelassen. Mein Grund ein neues Auto zu leasen ist, dass der A3 nochmals im Verkaufspreis sinken wird, wenn er die 100.000 km voll hat und in zwei Jahren dann auch noch die 10 Jahres Marke knackt. Zudem ist der A3 ein Dreitürer und das nervt im Alltag extrem. Weiterhin möchte ich gerne mein Mountainbike mitnehmen und der Audi hat keine AHK. Klar gibt es auch diese Fahrradgepäckträger welche man ohne AHK verwenden kann, aber die zerstören leider sehr schnell den Lack. Zudem darf man die BAFA Prämie von immerhin 4.5000 EUR für den GTE nicht vernachlässigen.
Nun stoßen mir aber einige Dinge sauer auf und ich wollte mich an dieser Stelle einmal rückversichern, ob es evtl. Alternativen gibt.
1) Der Händler an den Vehiculum die Leasinganfrage vermittelt sitze wohl nach erster telefonischer Rückfrage in Hessen. Das wäre von Hamburg aus eine kleine Strecke die man bei der Rückgabe zurücklegen muss. Außerdem kenne ich den Händler natürlich nicht und mache mir Sorgen um evtl. Schwierigkeiten bei der Rückgabe: Lange Wege, nervige Kommunikation usw.
2) Der Wagen wäre mit Werksabholung in Wolfsburg. Diese kostet nochmals zusätzlich 799 EUR. Ich frage mich hierbei warum man nochmals 799 EUR berappen muss obwohl man den Wagen direkt am Werk abholt?
3) Man muss Winterreifen dazu bestellen. Eigentlich kein Thema, aber VW möchte für die originalen Winterreifen auf 17 Zoll nochmals 1300 EUR sehen. Eine Auslieferung mit Ganzjahresreifen ist nicht möglich.
4) Wie ist eure Erfahrung mit Vehiculum? Ich habe drei lokale Händler kontaktiert, aber keiner im Raum Hamburg war bereit das Leasingangebot von Vehiculum mit zu gehen (wobei eine Rückmeldung noch aussteht)
Mir kommen jedoch aufgrund dessen, dass man für die Werksabholung und die Reifen insgesamt nochmals über 2.000 EUR extra auf den Tisch legen muss ein negativer Beigeschmack auf. Mir ist klar das Überführungskosten anfallen aber 799 EUR?! Weiterhin würde die Rückgabe beim Händler irgendwo in Hessen erfolgen müssen, was nochmals eine längere Autofahrt nach sich ziehen würde bei der Rückgabe. Ich gehe mit meinem Auto sehr pfleglich um, möchte mir aber dennoch möglichen Ärger bei der Rückgabe sparen.
Für Interessierte:
Meine Konfiguration lautet V4WSZ785 mit 15.000 km p.a. bei einer Rate von 192 EUR pro Monat. Meinungen zur Konfiguration sind gerne erwünscht.
Beste Antwort im Thema
Nein habe ich nicht. Der Verkäufer ist mein Schwager, ich bin mit dem Preis zufrieden und that‘s it.
Zulassung und voller Tank inklusive.
Für mich völlig in Ordnung und das zählt.
Zudem gehöre ich nicht der Fraktion „Pfennigfuchser“ an.
Wenn ich mit dem Service zufrieden bin und ich mich im Autohaus wohl fühle, bleibe ich dort Kunde. Zudem ist es gleich ums Eck.
Meine Meinung, ohne es böse zu meinen oder jemandem etwas zu unterstellen 🙂
523 Antworten
gabs den GTE wirklich ab 109 Brutto oder meinst du den eHybrid (etwas kleinere Variante - zu finden Style im Konfigurator dann Motor wechseln)
Bei mir haben wohl schon 2 Autohäuser in der Nähe den GTE in der Basis ab 129€ das müssten wohl einige Autohäuser machen - was für nen Basispreis hast du denn bei den lokalen Händlern bei dir - das kann man noch am besten vergleichen.
Hmm hohe Versicherungseinstufung wäre wirklich sehr negativ...
Zitat:
@Tobimonster schrieb am 23. August 2020 um 18:24:49 Uhr:
kann mir das jemand erklären ?
Scheint ein Fehler im Konfigurator zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 23. August 2020 um 17:25:25 Uhr:
TK 32 ist aber verdammt heftig!
Haftpflicht 13
Teilkasko 22
Vollkasko 21
Bei mir wäre der GTE nochmals ca. 40,-p.a. günstiger als mein jetziger Golf VII mit 150 PS, da mein Versicherer bei Hybrid und E-Autos zusätzliche Rabatte vergibt.
https://www.chip.de/.../...r-noch-fuer-Gewerbetreibende_182923770.html
Update vom 23.8.2020: Das Angebot ist nun leider - wie von uns prognostiziert - für Privatpersonen ausverkauft.
Da werden wohl einige Stornierung reinflattern
Vehiculum fängt ja schon damit an und ich habe immernoch nichts von denen gehört obwohl ich per Mail nachgehakt habe
Darf ich fragen welche Versicherung da die Rabatte einräumt für Hybrid?
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 24. August 2020 um 10:31:31 Uhr:
Da werden wohl einige Stornierung reinflatternVehiculum fängt ja schon damit an und ich habe immernoch nichts von denen gehört obwohl ich per Mail nachgehakt habe
@micmoe
Darf ich fragen welche Versicherung da die Rabatte einräumt für Hybrid?
Der LVM
Ich habe gerade bei Vehiculum angerufen. Und dabei wurde mir nachdem meine Rate und Konfiguration von Sachbearbeiter 1 bereits letzte Woche schriftlich validiert und bestätigt wurde, von Sachbearbeiter 2 nun gesagt ich hätte den Umweltbonus im Konfigurator nicht auswählen dürfen, der Listenpreis würde sich nun erhöhen und die Rate beträgt nun 241€ anstatt der bereits von Sachbearbeiter 1 validierten (!) 192€
Wie bitte? Der Umweltbonus wird vom Hersteller gewährt und vermindert so den Bruttolistenpreis. Da weiß wohl der eine nicht was der andere macht. Vielleicht hat Sachbearbeiter 2 auch die BAFA Förderung und den Umweltbonus durcheinander gebracht, man weiß es nicht.
Der Umweltbonus ist nämlich herstellerseitig und wird immer gewährt bei förderfähigen KFZ. Die BAFA Prämie kommt nochmal als Leasingsonderzahlung oben drauf und muss vom Kunden vorgestreckt werden und wird anschließend erstattet, sofern die Rahmenbedingungen erfüllt sind.
Ich habe nun geschrieben, dass wir entweder bei den 192€ bleiben oder das ganze lassen können. Bin gespannt was kommt. Wahrscheinlich wird es nun nichts werden mit dem GTE, aber wenn es schon so los geht ist es vllt. auch besser so...kostet schon wieder zu viel Nerven.
Zitat:
@Hamburg-Nord schrieb am 24. August 2020 um 12:01:14 Uhr:
Ich habe gerade bei Vehiculum angerufen. Und dabei wurde mir nachdem meine Rate und Konfiguration von Sachbearbeiter 1 bereits letzte Woche schriftlich validiert und bestätigt wurde, von Sachbearbeiter 2 nun gesagt ich hätte den Umweltbonus im Konfigurator nicht auswählen dürfen, der Listenpreis würde sich nun erhöhen und die Rate beträgt nun 241€ anstatt der bereits von Sachbearbeiter 1 validierten (!) 192€Wie bitte? Der Umweltbonus wird vom Hersteller gewährt und vermindert so den Bruttolistenpreis. Da weiß wohl der eine nicht was der andere macht. Vielleicht hat Sachbearbeiter 2 auch die BAFA Förderung und den Umweltbonus durcheinander gebracht, man weiß es nicht.
Der Umweltbonus ist nämlich herstellerseitig und wird immer gewährt bei förderfähigen KFZ. Die BAFA Prämie kommt nochmal als Leasingsonderzahlung oben drauf und muss vom Kunden vorgestreckt werden und wird anschließend erstattet, sofern die Rahmenbedingungen erfüllt sind.
Ich habe nun geschrieben, dass wir entweder bei den 192€ bleiben oder das ganze lassen können. Bin gespannt was kommt. Wahrscheinlich wird es nun nichts werden mit dem GTE, aber wenn es schon so los geht ist es vllt. auch besser so...kostet schon wieder zu viel Nerven.
Im Angebot wurde darauf aber auch hingewiesen, dass das im Konfigurator nicht mit angeklickt werden darf
Vehiculum hatte es im Angebot mit eingerechnet und wenn man das noch zusätzlich im Konfigurator anklickt stimmt das Angebot dann nicht mehr
Was der Sachbearbeiter Nr. 2 sagt ist zwar unlogisch aber du hast dir das auch selber eingefangen wenn daraus nichts wird
Zitat:
Zitat:
@Hamburg-Nord schrieb am 24. August 2020 um 12:01:14 Uhr:
Ich habe gerade bei Vehiculum angerufen. Und dabei wurde mir nachdem meine Rate und Konfiguration von Sachbearbeiter 1 bereits letzte Woche schriftlich validiert und bestätigt wurde, von Sachbearbeiter 2 nun gesagt ich hätte den Umweltbonus im Konfigurator nicht auswählen dürfen, der Listenpreis würde sich nun erhöhen und die Rate beträgt nun 241€ anstatt der bereits von Sachbearbeiter 1 validierten (!) 192€Wie bitte? Der Umweltbonus wird vom Hersteller gewährt und vermindert so den Bruttolistenpreis. Da weiß wohl der eine nicht was der andere macht. Vielleicht hat Sachbearbeiter 2 auch die BAFA Förderung und den Umweltbonus durcheinander gebracht, man weiß es nicht.
Der Umweltbonus ist nämlich herstellerseitig und wird immer gewährt bei förderfähigen KFZ. Die BAFA Prämie kommt nochmal als Leasingsonderzahlung oben drauf und muss vom Kunden vorgestreckt werden und wird anschließend erstattet, sofern die Rahmenbedingungen erfüllt sind.
Ich habe nun geschrieben, dass wir entweder bei den 192€ bleiben oder das ganze lassen können. Bin gespannt was kommt. Wahrscheinlich wird es nun nichts werden mit dem GTE, aber wenn es schon so los geht ist es vllt. auch besser so...kostet schon wieder zu viel Nerven.
Im Angebot wurde darauf aber auch hingewiesen, dass das im Konfigurator nicht mit angeklickt werden darf
Vehiculum hatte es im Angebot mit eingerechnet und wenn man das noch zusätzlich im Konfigurator anklickt stimmt das Angebot dann nicht mehr
Was der Sachbearbeiter Nr. 2 gesagt ist zwar unlogisch aber du hast dir das auch selber eingefangen wenn daraus nichts wird
Ja das mag schon sein, aber dann ist die Rate und der Leasingfaktor auch nicht mehr so attraktiv wie gedacht.
Der GTE wird doch für ab 89€ oder 109€
Mit deiner Ausstattung und Kilometern pro Jahr 162€
Bei diesen Schnäppchen sind alle Vergünstigungen einberechnet und es kommt auch ein Hinweis.
Verstehe, dass du verärgert bist, weil Sachbearbeiter 1 dich nicht auf den falsch ausgewählten Umweltbonus hingewiesen hat.
Ändere doch deine Konfiguration, indem du den Umweltbonus nicht auswählst und schick den Code ab
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 24. August 2020 um 12:42:22 Uhr:
Der GTE wird doch für ab 89€ oder 109€Mit deiner Ausstattung und Kilometern pro Jahr 162€
Bei diesen Schnäppchen sind alle Vergünstigungen einberechnet und es kommt auch ein Hinweis.
Verstehe, dass du verärgert bist, weil Sachbearbeiter 1 dich nicht auf den falsch ausgewählten Umweltbonus hingewiesen hat.
Ändere doch deine Konfiguration, indem du den Umweltbonus nicht auswählst und schick den Code ab
Wo kommst du mit meiner Konfiguration auf 162€?
Ich habe kürzlich unseren Tiguan in der Autostadt abgeholt. Die bestellten Winterreifen waren allerdings nicht dabei. Auf Rückfrage musste ich erfahren, dass diese immer zum Händler geschickt werden und auch dort abgeholt werden müssen. Ihr solltest das vorab mit dem Händler klären. In meinem Fall muss ich mich jetzt selber darum kümmern wie die Reifen vom 350 km entfernten Händler zu mir kommen. Sehr ärgerlich !