Golf 8 GTE Leasing - Frage zur Konfiguration Werksabholung und Co.

VW Golf 8 (CD)

Hallo liebe Community,

Ich habe beim Leasingangebot für den Golf 8 GTE zugeschlagen ( Bzw. warte derzeit auf den Vertrag). Nun kommen bei mir allerdings einige Fragen auf, da es mein erstes Leasingfahrzeug ist.

Zunächst einige Eckdaten: Ich fahre derzeit einen Audi A3 1.8 TFSI. Dieser hat derzeit knapp 74.000 km gelaufen und wurde 2013 zugelassen. Mein Grund ein neues Auto zu leasen ist, dass der A3 nochmals im Verkaufspreis sinken wird, wenn er die 100.000 km voll hat und in zwei Jahren dann auch noch die 10 Jahres Marke knackt. Zudem ist der A3 ein Dreitürer und das nervt im Alltag extrem. Weiterhin möchte ich gerne mein Mountainbike mitnehmen und der Audi hat keine AHK. Klar gibt es auch diese Fahrradgepäckträger welche man ohne AHK verwenden kann, aber die zerstören leider sehr schnell den Lack. Zudem darf man die BAFA Prämie von immerhin 4.5000 EUR für den GTE nicht vernachlässigen.

Nun stoßen mir aber einige Dinge sauer auf und ich wollte mich an dieser Stelle einmal rückversichern, ob es evtl. Alternativen gibt.

1) Der Händler an den Vehiculum die Leasinganfrage vermittelt sitze wohl nach erster telefonischer Rückfrage in Hessen. Das wäre von Hamburg aus eine kleine Strecke die man bei der Rückgabe zurücklegen muss. Außerdem kenne ich den Händler natürlich nicht und mache mir Sorgen um evtl. Schwierigkeiten bei der Rückgabe: Lange Wege, nervige Kommunikation usw.

2) Der Wagen wäre mit Werksabholung in Wolfsburg. Diese kostet nochmals zusätzlich 799 EUR. Ich frage mich hierbei warum man nochmals 799 EUR berappen muss obwohl man den Wagen direkt am Werk abholt?

3) Man muss Winterreifen dazu bestellen. Eigentlich kein Thema, aber VW möchte für die originalen Winterreifen auf 17 Zoll nochmals 1300 EUR sehen. Eine Auslieferung mit Ganzjahresreifen ist nicht möglich.

4) Wie ist eure Erfahrung mit Vehiculum? Ich habe drei lokale Händler kontaktiert, aber keiner im Raum Hamburg war bereit das Leasingangebot von Vehiculum mit zu gehen (wobei eine Rückmeldung noch aussteht)

Mir kommen jedoch aufgrund dessen, dass man für die Werksabholung und die Reifen insgesamt nochmals über 2.000 EUR extra auf den Tisch legen muss ein negativer Beigeschmack auf. Mir ist klar das Überführungskosten anfallen aber 799 EUR?! Weiterhin würde die Rückgabe beim Händler irgendwo in Hessen erfolgen müssen, was nochmals eine längere Autofahrt nach sich ziehen würde bei der Rückgabe. Ich gehe mit meinem Auto sehr pfleglich um, möchte mir aber dennoch möglichen Ärger bei der Rückgabe sparen.

Für Interessierte:
Meine Konfiguration lautet V4WSZ785 mit 15.000 km p.a. bei einer Rate von 192 EUR pro Monat. Meinungen zur Konfiguration sind gerne erwünscht.

Beste Antwort im Thema

Nein habe ich nicht. Der Verkäufer ist mein Schwager, ich bin mit dem Preis zufrieden und that‘s it.
Zulassung und voller Tank inklusive.

Für mich völlig in Ordnung und das zählt.

Zudem gehöre ich nicht der Fraktion „Pfennigfuchser“ an.
Wenn ich mit dem Service zufrieden bin und ich mich im Autohaus wohl fühle, bleibe ich dort Kunde. Zudem ist es gleich ums Eck.
Meine Meinung, ohne es böse zu meinen oder jemandem etwas zu unterstellen 🙂

523 weitere Antworten
523 Antworten

die 12V Batterie kann aber auch im GTE leer sein

Weiß einer von euch ob ein Ladekabel mitgeliefert wir wenn ich das Fahrzeug lease oder muss man sich das noch besorgen ?

Das für die Haushaltssteckdose ist dabei.

Kabel für die Haushaltssteckdose ist Serie beim GTE und PHEV, Kabel für Wallbox geht extra.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DonnerLumpi schrieb am 7. September 2020 um 14:13:21 Uhr:


Kabel für die Haushaltssteckdose ist Serie beim GTE und PHEV, Kabel für Wallbox geht extra.

Danke für die schnelle Antwort.

Spricht für eine öffentliche ladestation bräuchte ich noch einen typ 2?

Würdet ihr das mit leasen oder kaufen und später wieder verkaufen?

Finde das Leasing Angebot sehr gut ( in 1,5 Jahren kann man ja weiter sehen )

Zitat:

@DonnerLumpi schrieb am 7. September 2020 um 14:13:21 Uhr:


Kabel für die Haushaltssteckdose ist Serie beim GTE und PHEV, Kabel für Wallbox geht extra.

Oh nein! Was machst du, VW? Wusste das nicht und habe natürlich nicht bestellt.
Sind sie kompatibel? Ich meine, kann ich so ein Kabel bei Amazon kaufen oder muss ich bei VW bestellen?

Moin,

ja natürlich, die Kabel sind genormt. Mode 3, Typ2 bei Amazon, Ebay, Aliexpress oder wo Du willst.

Gruß Ulli

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 7. September 2020 um 14:23:34 Uhr:



Zitat:

@DonnerLumpi schrieb am 7. September 2020 um 14:13:21 Uhr:


Kabel für die Haushaltssteckdose ist Serie beim GTE und PHEV, Kabel für Wallbox geht extra.

Oh nein! Was machst du, VW? Wusste das nicht und habe natürlich nicht bestellt.
Sind sie kompatibel? Ich meine, kann ich so ein Kabel bei Amazon kaufen oder muss ich bei VW bestellen?

So langsam weiß ich, warum ich nicht das günstigste Leasing-Angebot erwischt habe. Mein Verkäufer hat mich vorher noch beraten und sich das dann bezahlen lassen;-) An den meisten öffentlichen Ladesäulen sind die Kabel dran.

Zitat:

@Andii1 schrieb am 7. September 2020 um 14:34:45 Uhr:


So langsam weiß ich, warum ich nicht das günstigste Leasing-Angebot erwischt habe. Mein Verkäufer hat mich vorher noch beraten und sich das dann bezahlen lassen;-)

Naja, ich habe auch nicht das günstigste genommen, aber mein Verkäufer hat sich sehr geeilt und ich war im Urlaub.
Die Winterreifen, das Kabel und die Schönere Scheinwerfer habe ich verkapasst..
Über die 17 Zoll Felgen denke ich auch ständig nach, aber das hätte auch den Aufpreis bedeutet.

Zitat:

@Andii1 schrieb am 7. September 2020 um 14:34:45 Uhr:


An den meisten öffentlichen Ladesäulen sind die Kabel dran.

Danke! Hier muss ich nachschauen, ob unsere SWM in München die Kabel dabei haben..

Habe am 01.09. bestellt und wurde heute vom Händler kontaktiert, dass ich nun für die Volkswagen We Dienste freigeschaltet bin.
Fahrzeug ist schon eingepflegt, jedoch noch kein Produktionsdatum hinterlegt.
Produktionsauftrag ist eingegangen.

Das Ladekabel macht doch in der Leasingrate keine 2 Euro aus
Da ist wichtiger nur die normale Gebühr Werksabholung zu bezahlen ( in der Rate ). Zulassung selbst durchführen

An der Ladesäule über 3 Stunden macht ja eher keinen Sinn ( die Elektrofahrer bedanken sich )

Hab mein Leasingvertrag am 21.08 abgeschickt. Heute mal den Händler angerufen und der meinte nur, dass es noch keinen Liefertermin gibt. Voraussichtlich Dezember 🙁 Hoffe ich hab beim richtigen Autohaus bestellt. Kommt mir irgendwie so weng vor, als wäre ich nur einer von 10.000

Haben schon mehrere Neuwagen bestellt ( von Bestandskundenpflege habe ich nie was gemerkt)

Zitat:

@Tobimonster schrieb am 7. September 2020 um 18:27:18 Uhr:


Hab mein Leasingvertrag am 21.08 abgeschickt. Heute mal den Händler angerufen und der meinte nur, dass es noch keinen Liefertermin gibt. Voraussichtlich Dezember 🙁 Hoffe ich hab beim richtigen Autohaus bestellt. Kommt mir irgendwie so weng vor, als wäre ich nur einer von 10.000

Hast du eine postalische Bestätigung erhalten? Ich glaube wir beide befinden uns in der selben Situation

Deine Antwort
Ähnliche Themen