Golf 8 | Gewindefahrwerk | Diskussion, Bilder, Tech-Talk
Hallo Zusammen,
ich habe mich jetzt aus div. Gründen für meinen R-Line gegen Gewindefedern bzw. Tieferlegungsfedern entschieden und möchte die paar 100€ mehr für ein gutes Gewindefahrwerk in die Hand nehmen.
Bin der Meinung, dass sich das auf jeden Fall lohnt.
Im Focus habe ich momentan das EIBACH Pro-Street-S und das ST-X.
Eibach ist ja für die "komfortablere" Variante bekannt und ST für das Federbein von KW (nur in andere Oberflächengüte).
Gibt es von euch Erfahrungsberichte (am Besten zu Golf 7/7.5) zu den beiden Fahrwerken?
Hat sich das Fahrverhalten merkbar verändert?
Um wieviel mm habt ihr tiefergelegt?
Wie siehts mit dem Komfort im Stadtverkehr und Autobahn aus?
Gibt es Langzeiterfahrungswerte?
Ihr könnt mir euch gerne eure Erfahrung zu GTI/GTD/GTE/R & CO teilen.
Danke, VG
Jules
17 Antworten
Wenn du zufrieden bist, lass ihn doch so oder geht’s da eher ums optische? 🙂
Ich empfand das originale Fahrwerk als zu hart und holperig.
Das V3 war auf den „Grundeinstellungen“ von KW minimal softer, hab es nach einigen Wochen noch einen „Klick“ weicher stellen lassen - mega. Kurvenlage und auch im Alltag richtig gut 😉
Mit freundlichen Grüßen Schotte
Fahrtechnisch und optisch passt alles für mich sehr gut.
Deiner war wohl wegen der 35er-Querschnitt-Reifen relativ hart. Das ist bei meinen 40ern komfortabler.
Sehr interessant finde ich, dass das V3 schon in der Grundeinstellung komfortabler als die Serie ist.
Viel Freude mit dem schönen Golf. 🙂
Grüße aus Hamburg
Na wunderbar 😉
Naja ich fand es selbst im Winter mit 18‘‘ und 40er Höhe grenzwertig.
Empfindet jeder anders 🙂
Ja, wie gesagt minimal.
Danke, wünsche ich dir auch!
LG