Golf 8 - Finanzierung/Leasing
Hallo,
kann mir jemand die vor und Nachteile von einem Leasing Fahrzeug erläutern?
Ich will eigentlich einen Golf 8 Neuwagen kaufen. Habe hier auch einen Beitrag schon.
Jetzt haben mir mehrere Leute empfohlen , ich solle doch Leasing machen.
Doch bei Rückgabe des Fahrzeug gibt es doch bestimmt Probleme,,,, das ein Kratzer oder kleine Beule und innen Kratzer usw.
Da muss man ja Angst haben beim Einkaufen , dass einer gegen das Fahrzeug kommt usw.
Wie sieht es da genau aus?
Der eine Verkäufer , wenn sie das Fahrzeug zurück geben wird das Fahrzeug bei uns für 200Euro aufbereitet.
Auf die Frage was ist mit Kratzer und beulen keine Antwort.
Der andere Verkäufer der mir das beste Angebot für einen Kauf gemacht hat,
meint bei Leasing muss man vorsichtig sein . Wenn das Fahrzeug wieder zurück gegeben wird.
Leasing für 4 Jahre,
Anzahlung 10000Euro
Monatliche Rate ca 70Euro
Oder Fahrzeugkauf ca. 27500Euro
Danke vielmals
LG
449 Antworten
Zitat:
@DerRollwalder schrieb am 29. November 2023 um 11:30:52 Uhr:
warum kriegen auch Soloselbstständige diese guten Konditionen?
Es findet hier einfach keine Differenzierung statt. Entweder normaler Gewerbekunde (Solo, fast alle Firmen) oder Großkunden (Sixt etc) mit extra Tarifen.
Zitat:
@DerRollwalder schrieb am 29. November 2023 um 11:30:52 Uhr:
Und bei Punkt 3 würde ich eher das Gegenteil behaupten, im Fuhrpark von Unternehmen stehen meistens Autos mit Buchhalter Ausstattung.
Ich denke, das kommt auf das Unternehmen an. Die Unternehmen, in die ich Einsicht hatte/habe, leasen idR gut ausgestattete Wagen. Beim Golf 8 z.B. 150 PS TDI mit DSG als Style und einigen Extras, das ist schon weit weg von Buchhalter. Die Firmen, die sehr günstig ausgestattete Fahrzeuge haben, machen dafür meist mehr Masse. In Summe bleibt da einfach mehr hängen. Gerade durch die Dienstleistungen deutlich mehr als am Auto selbst.
Danke für die Erklärung, wenn ich in die Selbstständigkeit gehe dann nur wegen den günstigen Leasingraten ;D
Vielleicht haben die Unternehmen für die ich bisher tätig war einfach die gut ausgestatteten Wagen vor mir versteckt 🙂
Für dich als Tipp:
Das Gewerbe muss 1 Jahr bestehen, Umsätze egal wie hoch sind egal, es droht die Ablehnung der Leasing oder mit Glück nur mit sehr hoher Anzahlung möglich.
Nach einem Jahr bestehen, Umsatz dann meist egal, seltsame Welt 😁
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 29. November 2023 um 10:03:15 Uhr:
Aktuelles Beispiel: 66k BLP, 24 Monate, 25.000km p.a. kosten 450€ netto ohne Anzahlung. Mit 56k BLP steht ne 3 vorne.Kannst zB hier mal schauen: https://www.vehiculum.de/.../...0-tsi-opf-dsg-gti-clubsport-108435?...
Habe eben mal geschaut: Mit mittlerem Paket, 25.000km p.a (ich hatte 27.500km) und 36 Monaten Laufzeit inkl. Servicepaket Wartung und Inspektion, ich hatte Wartung und Verschleiß netto 461€.
Mit Verschleiß also sicher über 500€. Finde ich jetzt nicht so mega.
Dein Beispiel kostet 526€ und nicht 450€ ohne Verschleißpaket
Ähnliche Themen
Bei den aktuellen Leasingpreisen muss ich einfach weinen.
Da vermisse ich mein Vorgänger - ein Seat Leon Cupra ST mit fast Vollausstattung für 199€ im Monat.
Jetzt fahr ich einen CS mit moderater Ausstattung für 329€. Jeweils ohne Anzahlung und 10Tsd Kilometer.
Ach und alles Privat.
@mattve13 ich bekomme bei deinen Parametern (55k, 36M, 25k km p.a.) 380€ netto zzgl. W&V was locker 50-60€ weniger pro Monat sind. War ja auch nur ein Beispiel, dass es für Gewerbe nach wie vor gute Preise gibt.
@shiift Bei Cupra gabs doch ewige Zeit lang die 310er Benziner sehr sehr preiswert, sogar dieses Jahr noch. Mit Loyalisierung (wäre bei dir ja gegangen) fast auf Gewerbeniveau der Vorjahre.
Dann zeig mir das mal konkret. Bestellfahrzeug geht nicht, da ich das Auto nun kurzfristig brauche. Schau mal bei Leasingmarkt.de, dann siehst du, was aktuelle Angebote kosten.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 29. November 2023 um 11:46:35 Uhr:
Für dich als Tipp:Das Gewerbe muss 1 Jahr bestehen, Umsätze egal wie hoch sind egal, es droht die Ablehnung der Leasing oder mit Glück nur mit sehr hoher Anzahlung möglich.
Nach einem Jahr bestehen, Umsatz dann meist egal, seltsame Welt 😁
Auf geht's zum Gewerbeamt 😁
Du sprachst nur davon, dass es keine guten Preise gibt. Von kein Bestellfahrzeug war nie die Rede, dann hat sich das erübrigt, ist aber auch normal. Wer Zeitdruck hat, bekommt keine guten Konditionen.
@Danielson16V Stimmt, schaue auch gerade über ein paar Angebote.
Hatte aber glaube die Angebote noch nicht im März 22 oder ich vertue mich.
Der CS tut's aber auch gut.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 29. November 2023 um 15:04:01 Uhr:
Du sprachst nur davon, dass es keine guten Preise gibt. Von kein Bestellfahrzeug war nie die Rede, dann hat sich das erübrigt, ist aber auch normal. Wer Zeitdruck hat, bekommt keine guten Konditionen.
Es ging mir vor allem um die verschlechterten Konditionen wegen der gestiegenen Zinsen. Die haben mit Zeitdruck nichts zu tun.
Mein aktueller CS, bei Leasingmarkt als verfügbares Fahrzeug
Anfang 21 genommen, hatte noch deutlich bessere Konditionen. Geld leihen, auch für Leasing oder Finanzierung ist eben deutlich teurer geworden.
Bei meinem gerade erst bestellten G8 (Signatur) ist ein Zins von 0,01% ausgewiesen.
Und das glaubst du, dass jemand heute zu 0,01% finanziert?
Das ist Verkaufsförderung und mit Sicherheit eingepreist.
Ungefähr so wie Anzeigen, in denen einem die Mehrwertsteuer „geschenkt“ wird.
Das kann mir als Kunde egal sein, ob es wirklich so ist (natürlich) nicht oder wie auch immer subventioniert ist.
Für mich zählt nur die Rate und da gibt es eben nach wie vor extrem krasse Schnäppchen, Zinsumfeld hin oder her.
Beispiele:
Golf 8 BLP 43k = 150€ brutto (24M, 10.000 km p.a.)
Cupra Leon BLP 60k = 320€ brutto (36M, 15.000 km p.a.)
Hab jedenfalls gerade heute meinen CS als Tageszulassung bestellt und hole ihn übernächste Woche. NP 63t mit 90km für 45,5t.
MwSt. kann ich davon noch absetzen und werde das Auto wohl zwei Jahre fahren und hoffe, dass es insgesamt günstiger ist.