Golf 8 - Finanzierung/Leasing
Hallo,
kann mir jemand die vor und Nachteile von einem Leasing Fahrzeug erläutern?
Ich will eigentlich einen Golf 8 Neuwagen kaufen. Habe hier auch einen Beitrag schon.
Jetzt haben mir mehrere Leute empfohlen , ich solle doch Leasing machen.
Doch bei Rückgabe des Fahrzeug gibt es doch bestimmt Probleme,,,, das ein Kratzer oder kleine Beule und innen Kratzer usw.
Da muss man ja Angst haben beim Einkaufen , dass einer gegen das Fahrzeug kommt usw.
Wie sieht es da genau aus?
Der eine Verkäufer , wenn sie das Fahrzeug zurück geben wird das Fahrzeug bei uns für 200Euro aufbereitet.
Auf die Frage was ist mit Kratzer und beulen keine Antwort.
Der andere Verkäufer der mir das beste Angebot für einen Kauf gemacht hat,
meint bei Leasing muss man vorsichtig sein . Wenn das Fahrzeug wieder zurück gegeben wird.
Leasing für 4 Jahre,
Anzahlung 10000Euro
Monatliche Rate ca 70Euro
Oder Fahrzeugkauf ca. 27500Euro
Danke vielmals
LG
449 Antworten
Zitat:
@boetschman schrieb am 14. September 2023 um 10:20:36 Uhr:
Der Trend geht deswegen zum Leasing/Mieten.....weil die meisten einfach kein Fett auf der Kette haben. Sprich sie haben nicht die nötigen Euros um einen Neuwagen/Jahreswagen zu kaufen, wollen aber immer das neuste Auto/Modell fahren.Gäbe es kein Leasing wären hier im Forum vielleicht noch 10% der jetzigen Mitglieder weil sich der Rest keinen GTI/Clubsport oder R leisten könnten!
Aber natürlich wird das hier kaum jemand zugeben. Da werden dann die Vorteile des leasens oder mietens hervorgehoben. Der wahre Grund dürfte bei den Meisten aber ein anderer sein. 🙂
Und ganz ehrlich.........was soll das für ein Erlebnis in Wolfsburg sein sich seinen neuen GTI/Clubsport oder R abzuholen der einem nicht mal gehört wenn man ihn geleast hat? Da kann gar kein" das ist jetzt Meins" Gefühl aufkommen.
Aber das ist nur meine Meinung und die ist nicht repräsentativ 🙂
Sehe ich ganz anders… warum soll ich 60k für einen Clubsport auf den Tisch legen, wenn ich für 300 Euro im Monat leasen kann? Wenn ich stattdessen die 60k halbwegs vernünftig anlege, zahle ich das Leasing mit den Zinsen und fahre das Auto quasi umsonst. Alternativ das Kapital als Eigenkapital für eine Wohnung nutzen und so langfristig etwas aufbauen….
Ich würde niemals so viel Kapital in einem Auto binden, das kann man einfach viel sinnvoller einsetzen
Wenn du den Wagen abholst, dann bezahlst du den vollen Monat. Dafür den letzen Monat aber Nix.
Zitat:
@Schmirki schrieb am 25. November 2023 um 16:23:16 Uhr:
Wenn du den Wagen abholst, dann bezahlst du den vollen Monat. Dafür den letzen Monat aber Nix.
Das weiß ich, aber allerdings werde ich meinen Leasing Vertrag vorzeitig beenden. Das heißt, ich zahle den Monat voll obwohl ich das das Fahrzeug zum 10 des Monat abmelde? Dann muss das Auto zum 30/31. abgemeldet werden.
Kann ich mir nicht vorstellen. Das wird dann auf die Tage die er in dem Monat angemeldet war gerechnet, würde ich sagen.
Aber, warum rufst du nicht einfach bei der Leasing an? Die werden dir das sagen können.
Ähnliche Themen
Ja, wollte erstmal so fragen. Aber ja rufe mal an.
Danke dir 🙂
Zitat:
@airshot schrieb am 25. November 2023 um 16:03:20 Uhr:
Zitat:
@boetschman schrieb am 14. September 2023 um 10:20:36 Uhr:
Der Trend geht deswegen zum Leasing/Mieten.....weil die meisten einfach kein Fett auf der Kette haben. Sprich sie haben nicht die nötigen Euros um einen Neuwagen/Jahreswagen zu kaufen, wollen aber immer das neuste Auto/Modell fahren.Gäbe es kein Leasing wären hier im Forum vielleicht noch 10% der jetzigen Mitglieder weil sich der Rest keinen GTI/Clubsport oder R leisten könnten!
Aber natürlich wird das hier kaum jemand zugeben. Da werden dann die Vorteile des leasens oder mietens hervorgehoben. Der wahre Grund dürfte bei den Meisten aber ein anderer sein. 🙂
Und ganz ehrlich.........was soll das für ein Erlebnis in Wolfsburg sein sich seinen neuen GTI/Clubsport oder R abzuholen der einem nicht mal gehört wenn man ihn geleast hat? Da kann gar kein" das ist jetzt Meins" Gefühl aufkommen.
Aber das ist nur meine Meinung und die ist nicht repräsentativ 🙂
Sehe ich ganz anders… warum soll ich 60k für einen Clubsport auf den Tisch legen, wenn ich für 300 Euro im Monat leasen kann? Wenn ich stattdessen die 60k halbwegs vernünftig anlege, zahle ich das Leasing mit den Zinsen und fahre das Auto quasi umsonst. Alternativ das Kapital als Eigenkapital für eine Wohnung nutzen und so langfristig etwas aufbauen….
Ich würde niemals so viel Kapital in einem Auto binden, das kann man einfach viel sinnvoller einsetzen
Weil du für 300 Euro keinen R oder Clubsport als Privatleasing (Neufahrzeug) mit guter Ausstattung bekommst. Schon gar nicht, seit die Zinsen so gestiegen sind.
Und das gewerbliche Leasing hinkt einfach im Vergleich..........
Und nochmal. Ich hab gar nichts gegen Leasing.......ist doch schön, dass es das gibt.
Aber bei mir stellt sich da einfach kein "das ist meins" Gefühl ein.
Gut, vielleicht bin ich auch einfach zu Autoverrückt 🙂🙂🙂
Moin zusammen, derzeitig bietet VW im Rahmen der Cyberweek Sonderangebote für das Leasing der Move Sondermodelle. Der Golf ist auch dabei.
So gibt es einen Golf 8 Move bei 4 Jahren Laufzeit und 10k km/Jahr für 194€. Im Anbetracht der Ausstattung und der aktuellen Zinsen ein für mich guter Deal.
Das Leasing meines Golfs läuft im August 2024 aus, so dass ich bei diesem Angebot wohl zuschlagen werde.
Mit 116 PS TDI und DSG, und kompletter Sonderausstattung, komme ich auf ca. 420€ Leasingrate bei 25.000 km im Jahr. Ein für mich guter Deal, wenn man berücksichtigt, wie viel Ausstattung der Golf dann mitbringt.
Wie beurteilt ihr die Angebote?
Eigentlich wollte ich zum ID3 wechseln, aber irgendwie ist der mir in Leasing zu teuer derzeitig. Keine Ahnung, ob es da nochmal gute Angebote geben wird.
Gestern habe ich meinen Leasingvertrag für einen neuen Clubsport gekündigt, weil der unverbindliche Liefertermin Ende August lange überschritten ist und auch die Nachfristen nichts gebracht haben. Im Gewerbeleasing hätte ich ca. 320€ netto plus 6.000€ Einmalzahlung zahlen müssen.
Bei gleicher Einmalzahlung würde ein vergleichbares Angebot nun ca. 450-500€ kosten (> 7% Zinsen).
Daher habe ich mir einen vollausgestateten CS gesucht, der NP über 60.000€ nun als Tageszulassung mit 1km 46.000€ (jeweils Brutto) kostet und den ich direkt kaufen werde . Das sollte beim Wiederverkauf insgesamt günstiger sein. Ich fahre ca. 25.000km/Jahr.
320Netto und 6000€ Anzahlung? Bei Gewerbeleasing?
Das ist aber Arg Teuer…
Zitat:
@Tobilanski79 schrieb am 29. November 2023 um 07:53:32 Uhr:
320Netto und 6000€ Anzahlung? Bei Gewerbeleasing?Das ist aber Arg Teuer…
Naja LP war 55.000, vergleichbare Angebote z.B. bei Leasingmarkt noch teurer. Ich fahre ja auch nicht nur 10.000, sondern hatte 27.500km/Jahr für 36 Monate vereinbart
Aktuelles Beispiel: 66k BLP, 24 Monate, 25.000km p.a. kosten 450€ netto ohne Anzahlung. Mit 56k BLP steht ne 3 vorne.
Kannst zB hier mal schauen: https://www.vehiculum.de/.../...0-tsi-opf-dsg-gti-clubsport-108435?...
Kann mir eigentlich einer erklären warum die Gewerbeleasingraten so viel günstiger sind als privat?
Unter anderem:
1) Chance auf Flottengeschäfft -> Mehr Absatz
2) Meist Full-Service (Reifen, Versicherung, Wartung, Verschleiß etc.) -> Mehr Marge & Provision(en)
3) Durchschnittlich höherer BLP der Autos als bei Privaten -> Mehr Marge
4) Weniger Beratungsbedarf weil Fuhrparkmanager -> Spart Geld und Zeit
Zitat:
@mattve13 schrieb am 29. November 2023 um 07:32:39 Uhr:
Gestern habe ich meinen Leasingvertrag für einen neuen Clubsport gekündigt, weil der unverbindliche Liefertermin Ende August lange überschritten ist und auch die Nachfristen nichts gebracht haben. Im Gewerbeleasing hätte ich ca. 320€ netto plus 6.000€ Einmalzahlung zahlen müssen.Bei gleicher Einmalzahlung würde ein vergleichbares Angebot nun ca. 450-500€ kosten (> 7% Zinsen).
Daher habe ich mir einen vollausgestateten CS gesucht, der NP über 60.000€ nun als Tageszulassung mit 1km 46.000€ (jeweils Brutto) kostet und den ich direkt kaufen werde . Das sollte beim Wiederverkauf insgesamt günstiger sein. Ich fahre ca. 25.000km/Jahr.
Bin auch grad bei dem Thema Nachfrist setzen wegen Lieferverzug (Q3/23)...Auf meine Email wird seit 13. Nov reagiert. Hast du alles per Post / Einschreiben gemacht oder gar über einen Anwalt?
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 29. November 2023 um 11:11:11 Uhr:
Unter anderem:1) Chance auf Flottengeschäfft -> Mehr Absatz
2) Meist Full-Service (Reifen, Versicherung, Wartung, Verschleiß etc.) -> Mehr Marge & Provision(en)
3) Durchschnittlich höherer BLP der Autos als bei Privaten -> Mehr Marge
4) Weniger Beratungsbedarf weil Fuhrparkmanager -> Spart Geld und Zeit
Okey die Frage hätte lauten sollen: warum kriegen auch Soloselbstständige diese guten Konditionen?
Bis auf Punkt 2 gelten diese Punkte für diese Gruppe nicht und nicht aus jedem Kleinbetrieb wird ein riesen Unternehmen.
Und bei Punkt 3 würde ich eher das Gegenteil behaupten, im Fuhrpark von Unternehmen stehen meistens Autos mit Buchhalter Ausstattung.