Golf 8 familientauglich?
Hallo Zusammen,
ist der Golf 8 familientauglich heißt ist damit eine Reise mit einer kleinen Familie möglich und wie sieht es Kofferraum-technisch mit einem Kinderwagen aus? Hat da jemand Erfahrungen mit?
Danke für die Antworten vorab!
45 Antworten
Früher wurde man auch noch beneidet, dass man mit dem Passat B4/B5 die eine Woche mit Freunden und Kindern ins Ferienhaus fahren konnte, während diese jeweils im Golf III den halben Hausstand zuhause lassen mussten.
Ja, ein Golf war damals schon eng mit 2 Erwachsenem und Kind+Kindersitz+Kinderwagen. Geht aber. Unser damaliger Zweitwagen war ein Golf II, auch den haben wir öfter mal statt des Kombis benutzt.
Wenn man nicht gerade vier Wochen fährt, den Thermomix, den Kaffeevollautomaten und vier Kisten vom heimischen Bier mitnehmen muss, schafft man auch mit einem normalen Golf 1-2x jährlich einen Urlaub.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 29. Dezember 2020 um 13:09:05 Uhr:
Früher wurde man auch noch beneidet, dass man mit dem Passat B4/B5 die eine Woche mit Freunden und Kindern ins Ferienhaus fahren konnte, während diese jeweils im Golf III den halben Hausstand zuhause lassen mussten.Ja, ein Golf war damals schon eng mit 2 Erwachsenem und Kind+Kindersitz+Kinderwagen. Geht aber. Unser damaliger Zweitwagen war ein Golf II, auch den haben wir öfter mal statt des Kombis benutzt.
Wenn man nicht gerade vier Wochen fährt, den Thermomix, den Kaffeevollautomaten und vier Kisten vom heimischen Bier mitnehmen muss, schafft man auch mit einem normalen Golf 1-2x jährlich einen Urlaub.
Sehe ich genauso, zu zweit hat uns sogar also mir und meiner Frau der Polo den wir hatten gereicht sind damit auch schon öfters gereist. Da wird der Golf 8 allemal reichen wenn noch ein Kind oder zwei dabei sein sollen. Wer ein wirklich familientaugliches Auto mit sehr viel Platz usw fahren möchte dem kann ich nur den Passat Kombi empfehlen der ist super praktisch und dabei auch noch sehr komfortabel. Alternativ der Sharan. Alles andere wie der troc oder der tcross ist meiner Meinung nach verschwendetes Geld.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 29. Dezember 2020 um 13:09:05 Uhr:
Früher wurde man auch noch beneidet, dass man mit dem Passat B4/B5 die eine Woche mit Freunden und Kindern ins Ferienhaus fahren konnte, während diese jeweils im Golf III den halben Hausstand zuhause lassen mussten.Ja, ein Golf war damals schon eng mit 2 Erwachsenem und Kind+Kindersitz+Kinderwagen. Geht aber. Unser damaliger Zweitwagen war ein Golf II, auch den haben wir öfter mal statt des Kombis benutzt.
Wenn man nicht gerade vier Wochen fährt, den Thermomix, den Kaffeevollautomaten und vier Kisten vom heimischen Bier mitnehmen muss, schafft man auch mit einem normalen Golf 1-2x jährlich einen Urlaub.
Ich bedaure Leute die soetwas mit in den Urlaub schleppen müssen. Bei uns im Hotel ist alles vorhanden.
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 29. Dezember 2020 um 13:15:40 Uhr:
…
Ich bedaure Leute die soetwas mit in den Urlaub schleppen müssen. Bei uns im Hotel ist alles vorhanden.
Ich fahre noch nicht einmal mit dem Auto in das Hotel 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@febrika3 schrieb am 29. Dezember 2020 um 13:17:55 Uhr:
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 29. Dezember 2020 um 13:15:40 Uhr:
…
Ich bedaure Leute die soetwas mit in den Urlaub schleppen müssen. Bei uns im Hotel ist alles vorhanden.Ich fahre noch nicht einmal mit dem Auto in das Hotel 😉
Wie langweilig. 😛😉
Hallo liebe Community und vorab schonmal ein Dankeschön,
ich wollte euch fragen, ob jemand Erfahrung hat mit dem Golf 8 (Kein Variant, nur der normale kleine Golf8) ob da ein Kinderwagen in den Kofferraum passt?
Wenn ja, welcher passt den da rein oder welchen habt ihr?
Ich danke euch
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kinderwagen in Golf 8?' überführt.]
Wir haben einen Hartan VIP GTS, der Platz in meinem Golf 7 hatte.
Den habe ich aber verkauft, da ein Kombi mehr Sinn macht, wenn man etwas mehr Gepäck dabei hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kinderwagen in Golf 8?' überführt.]
Zitat:
@Nils5200 schrieb am 10. Dezember 2021 um 23:40:16 Uhr:
Hallo liebe Community und vorab schonmal ein Dankeschön,ich wollte euch fragen, ob jemand Erfahrung hat mit dem Golf 8 (Kein Variant, nur der normale kleine Golf8) ob da ein Kinderwagen in den Kofferraum passt?
Wenn ja, welcher passt den da rein oder welchen habt ihr?Ich danke euch
Grüße[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kinderwagen in Golf 8?' überführt.]
Wir haben damals extra auch darauf geachtet einen kompakten zu nehmen. Es wurde der Bugaboo Cameleon 3.
Der geht ohne Babyschale auch mal zwischen Vordersitz und Rücksitzbank. Damit konnten wir im G7 durchaus viel machen, Übernachtung bei Freunden mit weiterem Gepäck wie Bettwäsche, Laufrad etc. Hat alles gepasst.
Moin,
wir haben von ABC Design den Salsa 4 Air, passt problemlos in den Kofferraum des Golf 7. Allerdings passen dann auch nicht mehr so sehr viel andere Dinge in der Kofferraum und da wir sehr oft (so gut wie immer) mit 4 Personen unterwegs sind und das Leasing meines Golf 7 ausgelaufen war, sind wir auf den Golf 8 Variant gewechselt. Ist mit Kinderwagen wesentlich angenehmer, auch hat der Golf 8 Variant hinten mehr Beinfreiheit, so dass man vor einer rückwärtsgerichteten Babyschale auf dem Vordersitz noch angenehm sitzen kann. Das war beim Golf 7 bei meiner Körpergröße (1,93m) nicht mehr der Fall.
Hallo,
wie ist denn der Golf 8 hinten? Kann da ein 1,70 cm großer Erw. noch gut und bequem auch über längere Strecken sitzen?
Zitat:
@DinoLino schrieb am 13. August 2022 um 09:15:31 Uhr:
Hallo,
wie ist denn der Golf 8 hinten? Kann da ein 1,70 cm großer Erw. noch gut und bequem auch über längere Strecken sitzen?
Das passt ganz gut!
Meine beiden Mitfahrerinnen (1,90 vorne und 1,76 hinten) haben sich noch nicht übermäßig beschwert.
Aber klar, es ist keine Limousine. Reichte aber bisher immer auch für längere Urlaubsfahrten.
@Uewken_GTE Wie ist denn der Unterhalt insgesamt zu beurteilen?
Zitat:
@DinoLino schrieb am 13. August 2022 um 10:41:27 Uhr:
@Uewken_GTE Wie ist denn der Unterhalt insgesamt zu beurteilen?
Ich habe zu Hause eine eigene PV Anlage auf dem Dach und eine Wallbox, die einstellbar nur den nicht verbrauchten Überschuss ins Auto lädt.
Dann habe ich zudem mit 8km nen recht überschaubaren Weg zur Arbeit.
Somit sind wir seit dem 24.6. (Übergabe In Wolfsburg) ca 1800km bis heute gefahren und war 4 Mal tanken. Die ersten 2mal um die Überführungsfahrt zu schaffen und dann zweimal hier zu Hause (einmal voll und dann nur nochmal wenige liter nachgetankt) Und ich habe jetzt immer noch 440km Restreichweite gem. Anzeige.
Auf Strecke mit vollem Akku im eco hybridmodus kannst du von ~ 7-10 kw/h Stromverbrauch und 2,5l Spritverbrauch ausgehen! Bei gemäßigter Fahrweise!!!
Mit Schub und Sport (und Spaß) werden es dann auch schnell 7 l.
Innerstädtisch hier im Bergischen Land liegt der Stromverbrauch so zwischen 20 und 25 kw/h. Auf flacher Strecke deutlich darunter! Das Fahrprofil ist da wirklich sehr relevant.
Im Ergebnis bin ich bislang mit den Unterhaltskosten super zufrieden! Liegt aber wie gesagt auch an meiner Möglichkeit quasi innerstädtisch umsonst zu fahren.
Ich fahre aktuell einen Touran aus 2020 unsere Kinder sind jetzt 7 und 12Jahre alt.
Ich werde mir jetzt den Golf 8 als Limousine kaufen. Der große Platzbedarf ist halt nicht mehr da.
Kinder werden größer man benötigt kein Kinderwagen mehr. Für die Fahrt zur Arbeit fährt man viel leeren Platz spazieren. Für Fahrten am WE passen da locker die Inliner, Roller ect.rein. 4x im Jahr zu Oma und Opa mit 2 Gepäckstücken reicht das auch völlig aus. Im Sommer für 2 Wo an die Ostsee ins Ferienhaus kommt halt eine Dachbox drauf.
Dann bestell eine AHK mit und hol dir für den Urlaub eine AHK Box wie die Thule BackSpace XT oder gleich einen Anhänger/Wohnwagen