Golf 8 familientauglich?
Hallo Zusammen,
ist der Golf 8 familientauglich heißt ist damit eine Reise mit einer kleinen Familie möglich und wie sieht es Kofferraum-technisch mit einem Kinderwagen aus? Hat da jemand Erfahrungen mit?
Danke für die Antworten vorab!
45 Antworten
Auf gar keinen Fall den T-Roc als Alternative nehmen. Kofferraum ist wegen der schrägen Heckklappe unpraktisch, Türeinstiege hinten wegen der Karosserieform sind sehr eng. Da ist ein Golf 5 Türer die bessere Wahl. Wenn dann Touran, nicht mehr so „in“ weil es kein SUV ist, aber super praktisch.
Zitat:
@aj0284 schrieb am 28. Dezember 2020 um 14:53:15 Uhr:
Auf gar keinen Fall den T-Roc als Alternative nehmen. Kofferraum ist wegen der schrägen Heckklappe unpraktisch, Türeinstiege hinten wegen der Karosserieform sind sehr eng. Da ist ein Golf 5 Türer die bessere Wahl. Wenn dann Touran, nicht mehr so „in“ weil es kein SUV ist, aber super praktisch.
Bist Du überhaupt schon mal in einen T-Roc hinten eingestiegen? 😁😁😁
Zitat:
@aj0284 schrieb am 28. Dezember 2020 um 14:53:15 Uhr:
Auf gar keinen Fall den T-Roc als Alternative nehmen. Kofferraum ist wegen der schrägen Heckklappe unpraktisch, Türeinstiege hinten wegen der Karosserieform sind sehr eng. Da ist ein Golf 5 Türer die bessere Wahl. Wenn dann Touran, nicht mehr so „in“ weil es kein SUV ist, aber super praktisch.
Also der Kofferraum ist deutlich größer als im 5 Türer Golf aber der Platz auf der Rückbank ist identisch. Allerdings ist der troc innen komplett mit Hartplastik überzogen da bietet selbst der Polo mehr weich Plastik/Schaum. Und selbst bei der Sport Variante gibt es beim troc keine einparksensoren was schon echt traurig ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stanley90 schrieb am 29. Dezember 2020 um 11:46:59 Uhr:
Zitat:
@aj0284 schrieb am 28. Dezember 2020 um 14:53:15 Uhr:
Auf gar keinen Fall den T-Roc als Alternative nehmen. Kofferraum ist wegen der schrägen Heckklappe unpraktisch, Türeinstiege hinten wegen der Karosserieform sind sehr eng. Da ist ein Golf 5 Türer die bessere Wahl. Wenn dann Touran, nicht mehr so „in“ weil es kein SUV ist, aber super praktisch.Also der Kofferraum ist deutlich größer als im 5 Türer Golf aber der Platz auf der Rückbank ist identisch. Allerdings ist der troc innen komplett mit Hartplastik überzogen da bietet selbst der Polo mehr weich Plastik/Schaum. Und selbst bei der Sport Variante gibt es beim troc keine einparksensoren was schon echt traurig ist.
Bis mein Golf fertig gebaut ist, fahre ich noch meinen Troc, und der hat Parksensoren.
Sogar hinten und vorne.
Gesessen habe ich mit meinen 1,85 hinten im T-Roc noch nicht, nur vorne. Nach zwei TCR, jetzt dem T-Roc R bin ich froh bald wieder auf Golf 8 zu wechseln. Das ist unser Zweitwagen und wird deswegen fast nur von einer Person genutzt. Hin und wieder fahren aber auch mal die Kinder in Babyschale und Fangkörper Sitz mit. Das Reinsetzen und Rausholen ist hier deutlich umständlicher als im Golf. Der Kofferraum ist durch die schräge Heckklappe extrem unpraktisch, versuch mal wie weit du hohe Getränkekisten durchschieben musst, damit die Klappe zu geht.
Das Hartplastik worüber hier immer gemeckert wird, stört mich zB gar nicht.
@Stanley90Zitat:
@Stanley90 schrieb am 29. Dezember 2020 um 11:46:59 Uhr:
Zitat:
@aj0284 schrieb am 28. Dezember 2020 um 14:53:15 Uhr:
Auf gar keinen Fall den T-Roc als Alternative nehmen. Kofferraum ist wegen der schrägen Heckklappe unpraktisch, Türeinstiege hinten wegen der Karosserieform sind sehr eng. Da ist ein Golf 5 Türer die bessere Wahl. Wenn dann Touran, nicht mehr so „in“ weil es kein SUV ist, aber super praktisch.Also der Kofferraum ist deutlich größer als im 5 Türer Golf aber der Platz auf der Rückbank ist identisch. Allerdings ist der troc innen komplett mit Hartplastik überzogen da bietet selbst der Polo mehr weich Plastik/Schaum. Und selbst bei der Sport Variante gibt es beim troc keine einparksensoren was schon echt traurig ist.
Wie da gibt es keine Einparksensoren? PDC vorne und hinten, Ausparkassistent, Rückfahrkamera. Was will man mehr? Automatisches Parken brauche ich nicht, habe ich noch in der Fahrschule gelernt. Gibt es aber glaube ich auch.
Zitat:
@aj0284 schrieb am 29. Dezember 2020 um 11:54:04 Uhr:
Gesessen habe ich mit meinen 1,85 hinten im T-Roc noch nicht, nur vorne. Nach zwei TCR, jetzt dem T-Roc R bin ich froh bald wieder auf Golf 8 zu wechseln. Das ist unser Zweitwagen und wird deswegen fast nur von einer Person genutzt. Hin und wieder fahren aber auch mal die Kinder in Babyschale und Fangkörper Sitz mit. Das Reinsetzen und Rausholen ist hier deutlich umständlicher als im Golf. Der Kofferraum ist durch die schräge Heckklappe extrem unpraktisch, versuch mal wie weit du hohe Getränkekisten durchschieben musst, damit die Klappe zu geht.Das Hartplastik worüber hier immer gemeckert wird, stört mich zB gar nicht.
Gerade weil der T-Roc die schräge Heckklappe hat finde ich ihn schöner. Wie z.B der Audi Q3 Sportback zu Q3 oder der Audi Q8 zu Q7. Ist aber alles Geschmacksache.
Ich habe sachliche Argumente vorgebracht und was kommt als Antwort? Substanzloses Geschwurbel. Wenn ich schreibe dass ein Golf praktischer geschnitten ist als ein T-Roc wenn man Kinder auf der Rückbank hat bin ich noch weit vom Bus entfernt, oder?
Zitat:
@aj0284 schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:18:27 Uhr:
Ich habe sachliche Argumente vorgebracht und was kommt als Antwort? Substanzloses Geschwurbel. Wenn ich schreibe dass ein Golf praktischer geschnitten ist als ein T-Roc wenn man Kinder auf der Rückbank hat bin ich noch weit vom Bus entfernt, oder?
Das war jetzt garnicht auf Deinen Beitrag bezogen sondern allgemein. Schon die Frage nach Familientauglichkeit. Wenn man jetzt fragt, was haben die Familien früher gemacht, dann kommt nur die dumme Antwort: Früher hatten wir auch einen Kaiser.
Deshalb kam die Antwort mit dem VW Bus. 😉
Jetzt schwurbelst du ja einfach weiter. Was ist an der Frage nach Familientauglichkeit denn falsch? Es gibt Autos mit ähnlichen Abmessungen, die aber besser oder schlechter für einen bestimmten Zweck geschnitten sind. Für Oma und Opa die immer alleine fahren ist der T-Roc wegen der Sitzposition besser als der Golf. Dafür ist das „Handling“ mit kleinen Kindern wegen der schmalen Türen aber schlecht.
Der TE hat den T-Roc als Alternative genannt und ich habe ihm aus meiner Erfahrung davon abgeraten.
Und auch früher werden die Familien beim Autokauf geprüft haben, welches Modell für den entsprechenden Einsatzzweck und Geldbeutel am besten geeignet waren.
Zitat:
@aj0284 schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:42:26 Uhr:
Jetzt schwurbelst du ja einfach weiter. Was ist an der Frage nach Familientauglichkeit denn falsch? Es gibt Autos mit ähnlichen Abmessungen, die aber besser oder schlechter für einen bestimmten Zweck geschnitten sind. Für Oma und Opa die immer alleine fahren ist der T-Roc wegen der Sitzposition besser als der Golf. Dafür ist das „Handling“ mit kleinen Kindern wegen der schmalen Türen aber schlecht.Der TE hat den T-Roc als Alternative genannt und ich habe ihm aus meiner Erfahrung davon abgeraten.
Und auch früher werden die Familien beim Autokauf geprüft haben, welches Modell für den entsprechenden Einsatzzweck und Geldbeutel am besten geeignet waren.
Da hast Du recht. Früher wurden Autos nach dem Geldbeutel gekauft, da gab es noch kein Leasing oder Dienstfahrzeug für Jedermann.
Da hat das eigene Geld über die Familientauglichkeit des Fahrzeuges entschieden.