Golf 8 - Erste Praxiserfahrungen
Alle G8-Besitzer, berichtet doch bitte mal über eure ersten Praxiserfahrungen mit dem Golf 8.
Welche positiven und vielleicht auch negativen Dinge fallen euch auf? Welche Sonderausstattungen könnt ihr empfehlen bzw. was kann man weglassen?
Besonders potentielle G8-Käufer sollen hier einen ersten Eindruck vom G8 bekommen.
Beste Antwort im Thema
So da hier seit ein paar Tagen Ebbe ist, möchte ich nun mal ein erstes Zwischenfazit raushauen und meine ersten Eindrücke euch mitteilen. Wie gesagt.. es sind dann MEINE PERSÖNLICHEN Eindrücke.. das was mir gefällt und mich nicht stört, ist möglicherweise für andere ein absolutes No-Go.
Ich habe den Golf Style als 6-Gang-Handschalter mit 131 PS und fahre ihn jetzt seit knapp einer Woche und habe aktuell fast 600km drauf.
Was mir echt gefällt ist, wie angenehm er sich fährt und ich habe nicht mal die verschiedenen Fahrmodi. Auch auf der Autobahn echt sehr ruhig, ab 150 gibt es vermehrt Windgeräusche zu hören die aber eigentlich nicht wirklich stören. Sobald ich bei normaler Lautstärke Musik höre, höre ich das aber eh nicht mehr. A propos Musik.. Mein Handy verbindet sich immer automatisch mit dem Auto und ich kann damit Apple CarPlay (Apple Music im speziellen) ganz easy damit nutzen, echt sehr angenehm das es wireless ist. Auch wo andere das Interieur zu minimalistisch finden, die Materialien nicht hochwertig sind, finde ich das Interieur so genau richtig. Ich mag dieses schlichte moderne... jedoch kann ich auch nicht verneinen das vor allem im unteren Bereich zu viel Hartplastik verbaut wurde.
Was ich auch festgestellt habe ist, das ich das Infotainment nach dem Starten des Wagens eigentlich direkt benutzen kann.. geht echt ruckzuck das ich Navi, CarPlay etc. nutzen kann.. da habe ich nach dem lesen dieses Threads oder des Mängelthreads definitiv schlimmeres erwartet!! Generell auf den Mängelthread bezogen.. ich habe echt allgemein schlimmes erwartet und bin fast noch vom Kauf zurückgetreten, aber ich bin eigentlich bis jetzt hochzufrieden mit meinem G8. Natürlich habe ich ihn noch nicht so lange und dies ist wie gesagt ein erster Eindruck.. deswegen hoffe ich das alles so bleibt.
Zur Bedienung kann ich nur sagen das ich wirklich ja mal null Probleme damit habe.. lässt sich wie ein iPhone bedienen, Kacheln lassen sich genauso verschieben und Menüs sind für mich übersichtlich und verständlich unterteilt. Licht lasse ich immer auf Auto und Lautstärke stelle ich via Lenkrad ein.. alles easy. Ich möchte diese Bedienung wirklich nicht mehr missen. Jedoch verstehe ich zu 100% all jene Leute, die diese Art von Bedienung verteufeln.
Leider gibt es doch ein paar wenige Sachen die mich stören und eine Sache die wirklich gar nicht geht und wegen der ich auch einen Termin nächste Woche habe damit sie den Fehler finden und ausmerzen.
Erstmal was mich stört.. mich nervt es, das ich die Start/Stop-Automatik, sowie die Assistenzen vor jedem Fahren erneut ausschalten muss.. ich lasse eigentlich immer nur den Müdigkeitswarner, die Verkehrszeichenerkennung und die Notbremsaktivierung an. Alles andere schalte ich aus. Ich habe es ja vorher gewusst das man es immer wieder ausschalten muss, hätte mir aber gewünscht das es eine Option gibt das es dauerhaft aus ist. Nervig, aber nichts weltbewegendes. Nun zu dem Problem weswegen ich den Termin gemacht habe. Und zwar erscheint bei mir jetzt dauerhaft der Fehler „Side Assist und Ausparkassistent nicht verfügbar“. Ich kann das nicht mehr aktiv einschalten und der Fehler leuchtet in Form eines orangenen Dreiecks dauerhaft auf. Das ist jetzt die einzige Sache die wirklich gar nicht geht, ich hoffe dass das schnell gelöst wird. Hat jemand von euch schon mal dasselbe gehabt und wenn ja mir eure Erfahrungen damit mitteilen?
Alles in allem bin ich bis jetzt wirklich hochzufrieden mit meinem G8!! Wahrscheinlich werden jetzt viele von euch sagen was ich doch für niedrige Ewartungen habe und das ich ein VW-Jüngling bin.. dies ist mein allererster VW, das was mich richtig stört und was gar nicht geht habe ich angesprochen und den Termin ausgemacht. In einer idealen Welt würde VW den G8 ohne jeglichen Fehler ausliefern, würden sie vor allem die Software perfekt hinbekommen. Ich habe mich hinlänglich und ausfürhlich informiert und wusste worauf ich mich einlasse. Solange ich nur diesen einen Fehler habe, der hoffentlich auch schnell ausgemerzt wird, kann ich wirklich nur positiv vom G8 berichten und für mich hat er einen zu schlechten Ruf.
1787 Antworten
Hallo zusammen,
frisch angemeldet, sowohl ich als auch mein Fahrzeug.
Gestern konnte ich meinen Mitte Dezember bestellten Golf abholen.
Life, 2.0 Diesel, DSG.
Bin vorher einen Golf 7 FL gefahren und muss sagen, an einigen Stellen ist der neue echt eine Umstellung.
Hat hier noch wer das Problem das er sich nicht als Hauptnutzer anmelden kann? Ich aktiviere die beiden Schlüssel und nach einiger Zeit kommt dann die Meldung das ich es nochmal probieren soll oder mich an den Kundendienst wenden soll...
Naja. Weder der Verkäufer noch die WeConnect Hotline konnte mir bisher helfen.
Hat jemand von euch eine Idee?
Willkommen im forum
Sitzt du im funkloch? Ich weiß nicht ob die über Telekom, Vodafone oder o2 verbunden sind. Oder was ganz anderes? Ggf. Mit dem hauswlan verbinden.
Das Auto ist nicht in der Lage zu sagen, dass keine internetverbindung besteht. Es kommt dann sowas wie versuchen Sie es später erneut. Ich kenne es vom webradio oder aus dem shop
Vielen Dank!
Hab’s auch schon über mein Telefon mit einem Hotspot versucht, Ergebnis bleibt das gleiche leider...
Hast du noch eine separate E-Mail nach aktivieren von WeConnect plus bekommen? Habe so die Vermutung das dort irgendwas nicht korrekt gelaufen ist.
Und das mit der Sitzheizung ist bei mir das gleiche...
Nein, ich hatte aber schon einen we connect Account von meinem Golf 7. Ggf noch mal alles zurücksetzen?
Ähnliche Themen
Auch wenn es inzwischen keine "erste Praxiserfahrung" mehr ist (vielleicht nen neuen thread aufmachen? Sonst bleibt die Übersichtlichkeit irgendwann auf der Strecke) , musste ich feststellen, dass mein handsender vom garagentor deutlich weniger Reichweite hat als mit dem alten Golf 7. Der handsender sitzt im zigarettenanzünderdose und hat KEINE eigene Batterie. Ist euch das auch aufgefallen? Mir fehlen schon so 10 bis 15 Meter Reichweite. Ist ein 868,3 MHz System.
In meinem GTI ist die Reichweite des Handsenders zum Gartentor auch etwas geringer, als im X1. Der Unterschied zwischen beiden Fahrzeugen ist der, das der Golf eine beheizbare Frontscheibe hat und der BMW nicht.
Möglicherweise liegt es aber im Golf 8 auch an elektronischen Nebeneinflüssen, aufgrund sich überlagernder Frequenzen von fahrzeugspezifischen Systemen (Car to X, Always Online).
Nur ne Vermutung....
Zitat:
@gttom schrieb am 8. April 2020 um 15:14:10 Uhr:
In meinem GTI ist die Reichweite des Handsenders zum Gartentor auch etwas geringer, als im X1. Der Unterschied zwischen beiden Fahrzeugen ist der, das der Golf eine beheizbare Frontscheibe hat und der BMW nicht.Möglicherweise liegt es aber im Golf 8 auch an elektronischen Nebeneinflüssen, aufgrund sich überlagernder Frequenzen von fahrzeugspezifischen Systemen (Car to X, Always Online).
Nur ne Vermutung....
Naja da wird man schon entsprechend EMV gereicht unterwegs sein. Car2X sollte im WLAN Bereich von ca 5GHz (WLAN) liegen und somit keine Störeinflüsse auf den Sender haben.
kann mir einer sagen, wie ich beim golf das automatische abschließen der türen/klappen bei fahrtbeginn abschalten kann?
Im setup Auto finde ich unter Zentralverriegelung nur das Komfortöffnen und das öffnen welcher türen durch die Fernbedienung.
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 13. April 2020 um 19:58:47 Uhr:
kann mir einer sagen, wie ich beim golf das automatische abschließen der türen/klappen bei fahrtbeginn abschalten kann?Im setup Auto finde ich unter Zentralverriegelung nur das Komfortöffnen und das öffnen welcher türen durch die Fernbedienung.
Was steht in der Betriebsanleitung?
ich hatte es zu diesem problem noch nicht versucht zu befragen. Aber zu diversen anderen. Die Betriebsanleitung sagt nun schon seit tagen "ladekreis". Ich habe zwei browser mit und ohne Adblocker probiert.
Zitat:
Einstellungen zur Zentralverriegelung können im Menü Fahrzeugeinstellungen im Infotainment-System vorgenommen werden.
Automatisches Verriegeln (Auto Lock)
Ab einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h (9 mph) verriegelt sich das Fahrzeug automatisch. Wenn das Fahrzeug verriegelt ist, leuchtet die Kontrollleuchte <nicht darstellbare Grafik> in der Zentralverriegelungstaste gelb.
Quelle:
https://userguide.volkswagen.dedanke dir erstmal. Komisch, dass die Bedienungsanleitung bei mir nicht geht.
Aber ob das "auto lock" jetzt deaktivierbar ist, geht daraus jetzt nicht hervor.
das "Menü Fahrzeugeinstellungen" kenne ich so auch nicht. Ich bin immer auf Setup gegangen. Dort hatte ich aber das AutoLock nicht gefunden. Ich gucke morgen nochmal ob ich auch was in Richtung "Menü Fahrzeugeinstellungen" finde.
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 13. April 2020 um 21:25:49 Uhr:
danke dir erstmal. Komisch, dass die Bedienungsanleitung bei mir nicht geht.Aber ob das "auto lock" jetzt deaktivierbar ist, geht daraus jetzt nicht hervor.
das "Menü Fahrzeugeinstellungen" kenne ich so auch nicht. Ich bin immer auf Setup gegangen. Dort hatte ich aber das AutoLock nicht gefunden. Ich gucke morgen nochmal ob ich auch was in Richtung "Menü Fahrzeugeinstellungen" finde.
Gibt es die physische Bedienungsableitung analog dem Serviceheft auch nicht mehr?
ich glaube ich hatte eines bekommen.
Ich bevorzuge aber eher die digitalen Versionen, da man dort schneller nach was suchen kann (sofern diese funktionieren)
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 13. April 2020 um 21:25:49 Uhr:
danke dir erstmal. Komisch, dass die Bedienungsanleitung bei mir nicht geht.
Ging bei mir mit Firefox und Privacy Badger sowie uBlock Origin auch nicht. Erst mit Microsoft Edge ohne Add-ons funktionierte es.