Golf 8 Crashtest

VW Golf 8 (CD)

Zur Entlastung bestehender Threads zu anderen Themen eröffne ich hier den speziellen Crashtest-Thread.

Das Euro-NCAP-Testergebnis findet sich hier:
www.euroncap.com/de/results/vw/golf/39844

Beste Antwort im Thema

Man kann die verteidigen wie man will.
Bilder sprechen mehr als 1000 Worte.
Echt Wahnsinn wie viel Sicherheit da weggespart wird, wenn mal hier oder da ein Airbag fehlt ist das ja noch nachvollziehbar, aber die komplette Knautschzone auszuschlachten...? Wie kann man das hier ernsthaft noch schönreden ?

113 weitere Antworten
113 Antworten

Der Konzern liefert mir in meinem Land das, was ich erwarte, Sicherheit und sparsame, langlebige Motoren. Alles andere ist mir erstmal egal. Schöner wäre es natürlich wenn überall alles gleich sicher und rosarot wäre, ist aber nicht so. Bei niemandem, niemals..... so ist nun mal die Welt.....;-)

5 Sterne im Crashtest sind aber keine Minimalanforderung.....

Zitat:

@Paul75 schrieb am 15. Januar 2020 um 20:51:29 Uhr:


5 Sterne im Crashtest sind aber keine Minimalanforderung.....

Für mich schon.
;-)

Sagen wir es mal so: wenn es sich nicht um eine normierte Testanordnung, sondern einen Crash im realen Leben handelt, gibt es Fahrzeuge, die ich den Konzernprodukten vorziehen würde...

Ja welche denn? Dacia?

Ähnliche Themen

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 15. Januar 2020 um 21:58:27 Uhr:


Ja welche denn? Dacia?

Ist das der neue Maßstab?

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 15. Januar 2020 um 21:58:27 Uhr:


Ja welche denn? Dacia?

...würde mich auch interessieren - wenn es Volvo ist, dann schau die die Videos vom SmallOverlap genau an.... Volvo setzt hier zur Erfüllung der Anforderungen auf ein bewusstetes Abgleiten nach rechts - Anforderungen erfüllt - aber was kommt danach? Baum, Straßengraben, etc.... (und da sind die Airbags schon offen)

Eine Karosse muss sich verformen (definiert) um Energie abzubauen (sieht für den Laien oft katastrophal aus) - es hilft nichts wenn das Auto 1a ausieht, aber die Beschleunigungswerte so hoch sind, dass es dir quasi das "Hirn rausreißt"...

Dann erhöhe die Geschwindigkeit beim Nicht-Abgleiten mal 5km/h über die Normgeschwindigkeit, da kollabiert die Normerfüllung - see you on the other side...
Ich bevorzuge real-life-Erfahrungen gegenüber landesspezifischem Mindest-Norm-Abarbeiten.

Auch beim Abgleiten wird so viel Tempo abgebaut, dass das Fahrzeug kurz danach stehen bleibt, sieht man in den Videos ganz gut. Ich denke das Konzept ist besser. Ob die Vision-2020 aufgeht, werden wir sehen.

Im unmittelbaren Anschluss ist eine multi-kollisionsbremse zudem zweckmäßig

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 15. Januar 2020 um 22:18:58 Uhr:



Zitat:

@JanFred77 schrieb am 15. Januar 2020 um 21:58:27 Uhr:


Ja welche denn? Dacia?

Ist das der neue Maßstab?

Wo ist VW denn die letzten 10-15 Jahre schlecht gewesen? Ich wüsste nicht das die im EuroNcap versagt hätten?

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 16. Januar 2020 um 07:46:14 Uhr:



Wo ist VW denn die letzten 10-15 Jahre schlecht gewesen? Ich wüsste nicht das die im EuroNcap versagt hätten?

Genau lesen.
Ich hatte EuroNCAP nirgends erwähnt. Viel Erfolg bei der Suche nach dem Norm-Unfallgegner (Tipp: vor dem Einschlag auf den Tacho schauen und ggf. noch ein bisschen nachjustieren).

Was passiert, wenn man abseits der Mindestnormerfüllung konnte man z.B. auch 2012 beim small-overlap-Test des IIHS beim A4 sehen: „poor“.
Schau Dir da mal Mitbewerber (außer C-Klasse ;-)) an, gerne auch ältere Fahrzeuge.

Normen helfen bei der Vergleichbarkeit und um auf einen Mindeststandard zu kommen. Für mein Leben gibt’s besseres.

Und was? Alle richten sich nach Normen.....

Wir schreiben aneinander vorbei.
Oder Du willst mich missverstehen.

Ist aber egal. Solange Du im Golf-8 im Fall der Fälle ein gutes Gefühl hast, weil für Deinen Wohnort alle geltenden Vorschriften erfüllt sind, ist ja alles gut.
Allzeit unfallfreie Fahrt, dann bleibt unsere Diskussion rein theoretisch.

Manchmal erwische auch ich mich selbst dabei, einen Fehlkauf noch schön zu reden.
Vielleicht liegt’s ja gerade daran, dass ein Produkt den Zuspruch bekommt den es eigentlich gar nicht verdient.

Wenn ein Auto die 5 Sterne im crashtest nicht schafft, ist das schon ziemlich armselig.
Der Test ist nun wirklich nicht unmöglich zu meistern.
In einem realen Crash will ich nicht wissen wie es ausgeht, wenn’s der Hersteller nicht mal unter Laborbedingungen hinbekommt.

Das würde wohl quer durch alle Medien gehen, wenn irgendwelche fehlkonstruktionen nach zu weisen wären.....:-) warum beispielsweise PSA/Opel grade so seine Schwierigkeiten hat, die, nach euren Meinungen, sehr einfachen 5 Sterne zu bekommen, wäre mal interessant zu erfahren. Ist wohl alles easy ...;-)

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 16. Januar 2020 um 12:14:01 Uhr:


Wir schreiben aneinander vorbei.
Oder Du willst mich missverstehen.

Ist aber egal. Solange Du im Golf-8 im Fall der Fälle ein gutes Gefühl hast, weil für Deinen Wohnort alle geltenden Vorschriften erfüllt sind, ist ja alles gut.
Allzeit unfallfreie Fahrt, dann bleibt unsere Diskussion rein theoretisch.

Ich verstehe dich schon worauf du hinaus willst, nur schreibst du ziemlich viel dummes Zeug, ohne mal Beispiele zu liefern, die hier zutreffen. Unser Diskussion bleibt immer theoretisch, es sei denn du gibts mal Butter bei der Fische.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen