Golf 8 Crashtest
Zur Entlastung bestehender Threads zu anderen Themen eröffne ich hier den speziellen Crashtest-Thread.
Das Euro-NCAP-Testergebnis findet sich hier:
www.euroncap.com/de/results/vw/golf/39844
Beste Antwort im Thema
Man kann die verteidigen wie man will.
Bilder sprechen mehr als 1000 Worte.
Echt Wahnsinn wie viel Sicherheit da weggespart wird, wenn mal hier oder da ein Airbag fehlt ist das ja noch nachvollziehbar, aber die komplette Knautschzone auszuschlachten...? Wie kann man das hier ernsthaft noch schönreden ?
113 Antworten
Bitteschön;
https://youtu.be/72caLypmKCA
https://youtu.be/2DvTwsRmGwA
Um manche Hersteller sollte man wohl einen großen Bogen machen, wenn einem die Sicherheit wichtig ist.
Aber nur wenn man die Autos aus USA hier fahren möchte.....;-)
Das ist falsch
Einerseits gibt es viele Modelle die Weltweit auf dem Markt sind
Zum anderen sieht man klar, wie ein Hersteller arbeitet und welche Entscheidungen sie treffen.
Wenn jemand ein Schutzsystem nur auf der Fahrerseite etabliert, weil er weiß dass nur dort geprüft wird, ist das für mich als Kunden eine absolute Enttäuschung und sollte mit Verachtung bestraft werden.
Dann verachte mal, wie ich schon geschrieben habe, das tut jeder Hersteller, auch BMW..... kann man gut bei den Latin-NCAP Tests sehen, nur ist mir das egal, da ich die Fahrzeuge hier nicht käuflich erwerben kann.....
Ohne Fahrerknieairbag
https://www.euroncap.com/de/results/bmw/3-series/10914
In den USA mit Fahrerknieairbag
Ähnliche Themen
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 8. Januar 2020 um 10:42:25 Uhr:
Dann verachte mal, wie ich schon geschrieben habe, das tut jeder Hersteller, auch BMW..... kann man gut bei den Latin-NCAP Tests sehen, nur ist mir das egal, da ich die Fahrzeuge hier nicht käuflich erwerben kann.....
Kannst du einen Link / Quelle dafür geben?
https://www.latinncap.com/en/
Hier ist kein Test vom Hersteller BMW aufzufinden
Edit:
Danke für die Info.
Aber hier ein Bild von unserem 3er mit Knieairbag:
Komischerweise steht es nirgendwo im Katalog oder sonst wo, aber er ist serienmäßig da.
Zum F30, ja da hat BMW hart gestruggled, die Modelle nach 10/2016 waren dann sicher für den small overlap. Hatte ich einem Freund auch gesagt, aber er wollte unbedingt den gebrauchten von 08/2016 weil er ja so eine schöne Farbe hat.... manchen ist das halt einfach egal. Hoffentlich fährt er schön Safe.
Zitat:
@Dieselopfer schrieb am 8. Januar 2020 um 10:50:18 Uhr:
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 8. Januar 2020 um 10:42:25 Uhr:
Dann verachte mal, wie ich schon geschrieben habe, das tut jeder Hersteller, auch BMW..... kann man gut bei den Latin-NCAP Tests sehen, nur ist mir das egal, da ich die Fahrzeuge hier nicht käuflich erwerben kann.....Kannst du einen Link / Quelle dafür geben?
https://www.latinncap.com/en/
Hier ist kein Test vom Hersteller BMW aufzufinden
Schon geschehen....
Hier noch was unfassbares, Achtung: BMW X1 USA Version MIT Beifahrerknieairbag
https://m.youtube.com/watch?v=Qpipi0Z4ndQ
In Europa nicht mal einen für den Fahrer.....
Zitat:
@Dieselopfer schrieb am 8. Januar 2020 um 10:50:18 Uhr:
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 8. Januar 2020 um 10:42:25 Uhr:
Dann verachte mal, wie ich schon geschrieben habe, das tut jeder Hersteller, auch BMW..... kann man gut bei den Latin-NCAP Tests sehen, nur ist mir das egal, da ich die Fahrzeuge hier nicht käuflich erwerben kann.....Kannst du einen Link / Quelle dafür geben?
https://www.latinncap.com/en/
Hier ist kein Test vom Hersteller BMW aufzufindenEdit:
Danke für die Info.
Aber hier ein Bild von unserem 3er mit Knieairbag:Komischerweise steht es nirgendwo im Katalog oder sonst wo, aber er ist serienmäßig da.
Zum F30, ja da hat BMW hart gestruggled, die Modelle nach 10/2016 waren dann sicher für den small overlap. Hatte ich einem Freund auch gesagt, aber er wollte unbedingt den gebrauchten von 08/2016 weil er ja so eine schöne Farbe hat.... manchen ist das halt einfach egal. Hoffentlich fährt er schön Safe.
Dann betreibt BMW wohl ein „Zufallstreffer Prinzip“..... von dem Hersteller würde ich aber nichts kaufen....;-)
Generell zum Knieairbag, hier gibt es bei BMW unterschiedliche Länderausführungen.
In Korea und USA ist auch ein Beifahrer Knieairbag verbaut.
Im crashtest vom China 3er konnte man für den Fahrer keinen Knieairbag sehen, den small overlap hat er trotzdem Overall und in allen Unterpunkten in Bestnote bestanden!
Das soll es nicht schönreden, aber eklatante Unterschiede durch Eingriffe in die Karosserie kann man zumindest BMW nicht vorwerfen.
Genau um die geht es hier aber, einfach mal die Bilder vom Passat in Erinnerung rufen. Da bringt auch ein Knieairbag nix, wenn einem das Amaturenbrett entgegenkommt und sich zusätzlich der Kopfairbag in die Mitte dreht, sodass man mit dem Gesicht ins schöne teure Virtuelle Cockpit knallt
Zitat:
@Dieselopfer schrieb am 8. Januar 2020 um 11:08:21 Uhr:
Generell zum Knieairbag, hier gibt es bei BMW unterschiedliche Länderausführungen.
In Korea und USA ist auch ein Beifahrer Knieairbag verbaut.
Im crashtest vom China 3er konnte man für den Fahrer keinen Knieairbag sehen, den small overlap hat er trotzdem Overall und in allen Unterpunkten in Bestnote bestanden!
Das soll es nicht schönreden, aber eklatante Unterschiede durch Eingriffe in die Karosserie kann man zumindest BMW nicht vorwerfen.Genau um die geht es hier aber, einfach mal die Bilder vom Passat in Erinnerung rufen. Da bringt auch ein Knieairbag nix, wenn einem das Amaturenbrett entgegenkommt und sich zusätzlich der Kopfairbag in die Mitte dreht, sodass man mit dem Gesicht ins schöne teure Virtuelle Cockpit knallt
Genau darum gehts aber, um Länderspezifische Unterschiede, jeder macht das, nur darum gehts. Den Passat kann ich nicht kaufen, daher ist mir das egal, den X1 nach deine Aussage schon..... ziemlich a... von BMW würde ich sagen.....da kann man dann auch nichts mehr schönreden.....;-)
Aber bevor hier wieder der Mod auftaucht, sollten wir uns wieder den wirklich guten Golf 8 Crash Test zuwenden....;-)
Wann ist denn mit dem US-Start des Golf 8 zu rechnen (+entsprechenden Crashtests dort ?)?
PS: Nebenbei, länderspezifische Anpassungen habe ich auch mal bei BMW/MINI mitbekommen, da ist dann schon mal mehr Stahl zur Strukturverstärkung verbaut !
Für den Small-Overlapp zeigte auch mal der ADAC, nachträglich angeschweißte Abweisungsplatten, simpler Trick eigentlich, um nicht gänzlich am Betonblock zu zerschellen sondern daran vorbeizugleiten.
Ein Wahnsinn, VW betrügt wirklich überall. Selbst bei der Sicherheit wird getrickst...aber ok, wenn sich jetzt schon die Türen beim Crashtest aufgehen, ist denen nicht mehr zu trauen.
Zitat:
@der.luda schrieb am 10. Januar 2020 um 18:08:13 Uhr:
Ein Wahnsinn, VW betrügt wirklich überall. Selbst bei der Sicherheit wird getrickst...aber ok, wenn sich jetzt schon die Türen beim Crashtest aufgehen, ist denen nicht mehr zu trauen.
Nach dem Crash muss man eh die Türen öffnen, da hat sich VW gedacht, machen wir mal ne Automatik.....;/) es reicht auf jeden Fall für 5 Sterne, schafft nicht jeder mit seinen „Allnew-Neuwagen„
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 6. Januar 2020 um 10:22:26 Uhr:
So ein Blödsinn, kaufe nach EuroNcap und gut ist. Wenn man Ahnung hat, weiß man das Hersteller nach lokalen Normen produzieren. Nicht umsonst gibt es einen US-Passat und einen europäischen, wie es auch einen asiatischen BMW (verlängert) und europäischen BMW gibt. BMW wie auch VW etc. entwickeln nach lokalen Maßstäben, alles andere wäre wirtschaftlich Schwachsinn
Aber nicht jeder Hersteller liefert nur das, was im jeweiligen Land sicherheitstechnisch die Minimalanforderung ist.
Wenn man mal die letzten 10-15 Jahre Crashtests verschiedener Hersteller in verschiedenen Länder Revue passieren lässt, sieht das nicht SO gut aus für "den Konzern"...