Golf 7R Klappenauspuff
Guten Tag, habe vor kurzem in meiner Gegend einen verdammt lauten Golf 5 R32 gesehen und da kam mir die Frage ob es für den Golf 7R auch einen lauten Klappenauspuff gibt wo man eingetragen bekommt da alles eigentlich Legal sein sollte... Sollte halt Laut sein steht auf laute Autos
MFG
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid, aber ich brauche diese akustische Umweltverschmutzug (Karikatur von Renngeräuschen) auf unseren öffentlichen Straßen nicht.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hi Leute,
gibt es die Möglichkeit eine nachträglich eingebaute Klappenauspuffanlage per Canbus zu steuern und zwar so wie es bei den Serienfahrzeugen auch funktioniert? (Ab 3000^-1 auf etc.)
Meistens kriegt man nur Anlagen mit Fernbedienung angeboten die dann immer offen oder immer zu sind. Hintergrund ist, dass ich möchte dass die Anlage auch automatisch öffnet damit keine Schäden durch den erhöhten staudruck entstehen.
Ja gibt es. Kann dir die Can-Bus Steuerung von DTH-Turbo empfehlen. Die wird über die Fahrprofilauswahl gesteuert. Je nach Profil öffnet sie bei unterschiedlicher Drehzahl. Kostet 400€.
Noch besser ist die Capristo Steuerung. Hab die selber bei meinem GTI verbaut und diese öffnet/schließt die Klappen je nach Profil und Staudruck unterschiedlich. Auf der FB gibt es 4 Tasten/Modus. Reise, Sport, offen und Messwerte (aktueller Modus sowie aktueller Staudruck wird in Echtzeit angezeigt). Kostet aber auch 900€.
Bei weiteren Fragen frag mich einfach :P
Kann man bei geschlossener Klappe problemlos Autobahn fahren oder gibt es tatsächlich Fälle mit Schäden? Die VAG Anlagen sind ja alle Y, klar steigt der Gegendruck wenn man ein I daraus macht. Andererseits kann man mit originaler Anlage locker 370 ps fahren.
Ich bin gewillt zu behaupten, dass nix passiert, gerne widerlegen. 😉
Von HG-Motorsport gibts auch die EGO-X : https://www.hg-motorsport.de/.../...e-ab-Kat-f--r-Golf-7R-mit-EWG.html
Preislich sicherlich kein Schnapper...
@ih8sn0w
Er sucht keine Anlage, sondern nur eine Steuerung für die Klappen.
@bigbadrocker
Bei einer 3"Anlage kann man im geschlossenen Zustand bis 360/370PS Vollgas geben ohne das der Gegendruck zu groß wird und man Angst vor Schäden haben muss. Wie es bei der original Anlage ausschaut weiß ich nicht.
sieht man von der Capristo Geschichte etwas?! Also so von wegen Ärger bei der HU?!
Die Capristo Steuerung hat eine ECE Genehmigung und ist somit Eintragungsgfrei.
Die Steuerungen besitzen außerdem einen TÜV Modus bei der die Klappen im Stand sowie innerorts geschlossen hält. Erst ab 70km/h kann man bei Bedarf oder wenn der Staudruck zu hoch wird die Klappen öffnen.
Bei den älteren Capristo Steuerungen kann man den TÜV Modus auch deaktivieren, sodass man die Klappen bei Bedarf dauerhaft öffnen kann und sich diese innerorts sowie im Stand sich nicht automatisch schließen.
😉
Danke!
Wo sitzt das Steuergerät im Auto?!
Im Kofferraum in der rechten Seite. Da wo man zum Beispiel sein Verbandskasten aufbewahren tut.
Ich war am 14.9 bei Edel01 und habe eine Abgasanlage ab Turbo für meinen R verbaut bekommen. Das ganze natürlich auch mit TÜV. Also ja, wie schon erwähnt wurde geht das noch alles ohne probleme.
Danke Chris🙂
edel01?! Jau. Hatte ml von denen eine Anlage ab Kat für meinen K04 Umbau mit 100 Teller Kar. Brutal und geil🙂