Golf 7R/GTI p zittriges Fahrwerk
Hallo zusammen!
Historie: Vor einigen Monaten bin ich einen Golf 7 GTI Performance gefahren denn ich leider (schönes Auto, Spaß Auto) nach ca. zwei Monaten rückabgewickelt habe. Grund war ein ständiges leichtes zittern/vibrieren (so wie Ameisenkribbeln) des Fahrwerks (nicht am Lenkrad!). Längere Autobahn Fahrten waren nicht sehr entspannend (besonders wenn die bessere Hälfte dabei ist 😉). Die Reifen wurden zwei Mal ausgewuchtet, Software installiert und sonstige Anpassungen gemacht die ich nicht kenne. Nichts half. Ich hatte das DCC Fahrwerk mit 19 Zoll Bereifung, A-Getriebe und sonstige Vollausstattung. Meine Vermutung war/ist, dass Fahrwerk harmoniert nicht mit den 19Zoll 235/35 reifen. Mit 18 Zoll habe ich nicht testen können/dürfen.😕
Dieses verhalten hat sich Bestätigt bei einer längeren Probefahrt mit einem Audi S3 Limousine (BJ 08/2015) letzte Woche (auch Magnetik Ride Fahrwerk mit 19 Zoll Bereifung, A-Getriebe und sonstige Vollausstattung): Hier war das Zittern/vibrieren auch vorhanden und sogar noch Schimmer -> also kein Audi kaufen. Habe dann eine Probefahrt mit einem Mercedes C AMG (BJ 10/2015) gemacht ähnliche Konfiguration + Airmatic Fahrwerk, hier war kein zittern/vibrieren 🙂 zu vermerken.
Nun meine eigentliche Frage da ich den Golf 7R sehr interessant finde: Habt ihr auch diese oder ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem 7R und tritt dieses Problem mit 18 Zoll Bereifung & DDC Fahrwerk nicht auf? Meine Probefahrt steht noch an wenn ein Auto mit 18-Zoll Bereifung gefunden worden ist.
Vielen Dank im Voraus!
15 Antworten
Schönen guten Tag,
nicht nur ein Golf R und GTI kann ein zittriges Fahrwerk, Vibrationen und unruhiges Fahrverhalten haben, auch ein GTD kann davon betroffen sein, leider so auch meiner.
Da es noch nicht 100% auszuschließen ist, dass es von den Reifen kommt, da einige davon berichten, dass es mit Winterreifen schlimmer sei, wobei man aber auch dabei die Marke mit berücksichtigen muss, möchte ich dies aufgreifen um das Problem etwas einzugrenzen oder gar in den Griff zu bekommen.
Wenn ich hier im Thread lese, dass Dunlop ziemliche Probleme bereitet, was ich, zumindest in Sachen Sägezahn auf einem Golf 4 definitiv bestätigen kann, beim 6-er und 7-er jedoch nicht, wurde aber auch noch nicht mehr als 5.000 km gefahren, insofern weniger Auussagekräftig, und ebenfalls von einigen, auch außerhalb dieses Thread davon berichtet wird, dass es bei Michelin keine Probleme gibt und diese einen absoluten sauberen Rundlauf haben, so möchte ich da nachhaken und alle Michelin Fahrer bitten, sofern sie das hier lesen einmal dazu Stellung zu nehmen.
Habt ihr also wirklich alle keine Probleme mit Vibrationen? Welches Profil in welcher Größe und mit welchem Luftdruck fährt ihr? Freue mich auf eure Erfahrungswerte.
@olli6971 : Welches Reifenprofil hast du im Sommer gefahren und welches fährst du jetzt im Winter? Schon auf Winter gewechselt? Wie sieht es da aus mit Vibrationen?
@lexxtra : Das Zittern/Vibrieren war in deinem Fall tatsächlich nur in Verbindung mit den Reifen? Bei Dunlop SportMaxx GT Vibrationen, bei Michelin Pilot PA4 keine Probleme, und das, obwohl es Winterreifen sind? Also kann´s nicht an Winter Sommer liegen, sondern, wenn es Reifenprofilprobleme sind, eher markenspezifische bzw. profilspezifische. Im Sommer wird´s dann wohl auch ein Michelin nehme ich stark an ;-)
Eher der PSS oder der PS3?
Darf ich auch andere GTD / GTI Fahrer zu Worte rufen welche Reifen, Profil und Größe und welchen Luftdruck ihr fährt und dabei keine Unwuchten verspürt? Das wäre für mich sehr interessant zu wissen.
Vielleicht kann man sich so etwas an einen ruhigeren Verlauf des Autos annähern.
Ich würde es uns jedenfalls allen wünschen!
Freue mich auf euer Feedback und danke euch vorab!
viele Grüße
te-75