Golf 7 Zündung geht nicht an, Motor startet nicht

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
ich benötige dringend Hilfe. Es geht darum, dass ich mein Fahrzeug mit dem Schlüssel (Funk) nicht entriegeln kann, ich muss den Deckel abmachen an der Tür, Schlüssel reinstecken und so entriegeln, damit ich überhaupt in das Auto reinkomme.
Dann wenn ich die Zündung anmache, leuchtet ganz kurz alles und geht sofort wieder aus und die ganzen Beleuchtungen im Tacho und im Bereich von meinem Display bis zu den Beleuchtungen an der Klimaanlage.
Fahrzeug springt auch nicht an.
Ich habe das Auto überbrücken lassen, dann hat 1-2 Tage alles ganz normal funktioniert, zwischendurch kamen aus dem nichts beim Fahren Fehlermeldungen im Tacho wie Berganfahrassistent aus, Reifen prüfen, ESP aus, Start-Stopp Fehler, Servo ausgefallen etc..
Wenn ich dann den Motor irgendwann ausgemacht habe und paar Minuten - Stunden später angemacht habe hat alles normal funktioniert, zwei Tage später hatte ich wieder das Problem wie heute Morgen, dass gar nichts funktioniert hat.

Woran kann es liegen?

Beim ersten Mal als das passiert ist, habe ich die Motorhaube aufgemacht den Deckel vom Sicherungskasten abgemacht und bei einem Riles kamen ganze Zeit Geräusche raus wie als wenn eine Uhr am ticken ist.

Batterie wurde gemessen, ist alles in Ordnung. Sicherungen in der Motorhaube scheinen auch in Ordnung zu sein.

Ich bitte um dringende Hilfe, falls einer weiß oder sich vorstellen könnte woran das ganze liegt.

Vielen Dank im Voraus.

34 Antworten

https://www.amazon.de/dp/B00CEBBBCE?...

Die habe ich verbaut

Zitat:

@uck627 schrieb am 11. Juni 2024 um 12:39:39 Uhr:



Danke für die Antwort, kannst du mir eventuell einen Link oder ein Bild reinschicken? Kenne mich wirklich gar nicht aus und die jetzige Batterie wurde mir auch nur empfohlen deshalb hatte ich die gekauft

ich kann dir nur dringend empfehlen, zuerst jemand zu suchen, der dir die Batterie auch in dein Auto codiert.

Weil die Chance, das du bei Kauf genau das triffst, was früher verbaut war, ist doch recht gering.
Und dann muss die Batterie codiert werden.

Außerdem schadet es sicherlich nicht, die ganzen Fehler in den Steuergeräten zu löschen und nach Test schauen ob du dir was zerschossen hast.

Also lass da bitte einen Profi ran.

Zum 288844mal...
Wenn vorher eine AGM drin war.. und jetzt wieder eine AGM mit gleicher Kapazität reinkommt, muss nichts codiert werden.
Aber wenns glücklich macht, kann man im STG gerne von 1111111111 auf 1111111112 codieren...

Ihr macht wieder aus einem simplen Batteriewechsel eine lehrstunde in Quatenmechanik...

Zitat:

@yellwork schrieb am 11. Juni 2024 um 13:00:34 Uhr:


Zum 288844mal...
...

woher weisst du, was er vorher verbaut hatte (AGM oder EFB)?
Und mit wieviel Ah?

Dann sage ihm bitte was er verbauen soll.

Ähnliche Themen

Lesen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen