Golf 7 weiße Birnen für das Tagfahrlicht (Scheinwerfer ohne LED)
Hallo ich suche schon seit langem verweifelt für meinen Golf 7 weiße Birnen für das Tagfahrlicht.
Habe die Standart Scheinwerfer leider ohne das LED Tagfahrlicht und die gelben Birnen sehen einfach schrecklich aus.
Kennt von euch jemand ein Händler der so etwas verkauft ????
Ich weiß nicht einmal die Typbezeichnung vom den Birnen bzw dem Sockel, weíß das vielleicht jemad ??
Hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß Timm
Beste Antwort im Thema
So habe die Led"s heute erhalten und eingebaut, hier mal ein Bild mit dem unterschiedlichem TLF.
Links orginal, rechts Led.
Gruß Michael
359 Antworten
Es hätte ja sein können das jemand schon die H15 led getestet hat.. Habe schon 3 Sätze durch und die funktionierten nicht..
Zitat:
@Antares_65 schrieb am 14. Juli 2017 um 18:22:24 Uhr:
Hab mir jetzt nicht die ganzen 22 Seiten durchgelesen...Ich nehme jetzt einfach mal an, dass ihr alle wisst, was ihr durch diese Umrüstung auf LED macht, oder?
Klar, auch wenn es bei der TÜV-Prüfung vielleicht nicht auffällt, fahrt ihr trotzdem ohne Betriebserlaubnis rum. Und lass dann mal was passieren. Ihr müsst nicht mal selbst schuld sein. Keine Versicherung der Welt zahlt euch da was. Bzw. sie zahlen schon, nehmen euch aber in Regress.
Stellt euch nur mal folgendes Szenario vor...Euch nimmt ein Radfahrer die Vorfahrt. Durch den Zusammenstoß ist er nun Querschnittsgelähmt...Euer Auto wird untersucht..und dann stellt sich raus, dass ihr da LEDs verbaut habt, die keine Zulassung haben...Ihr zahlt bis an euer Lebensende. Warum? Die LED hat mit dem Unfall doch gar nix zu tun...Egal...Ihr fahrt mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis. Folglich hätte das Auto gar nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen dürfen und folglich wäre der Unfall dann gar nicht passiert. Wer ist also Schuld? Nicht der Radfahrer, sondern IHR!
Übrigens werdet ihr nirgends LEDs zum nachrüsten in ne normale Lampenfassung finden, die ne Zulassung haben.
antares 65 lesen sie mal die neueste Ausgabe der ADAC Zeitung. Test LED für GOLF 3 !!!
Ich glaube sie arbeiten bei einem dieser großen AUTO-Abzockkonzerne. Alle 2 Jahre neue Scheinwerfer, also neues
Modell kaufen. Es ist schon beschämend wenn die Möglichkeit besteht für eine bessere Fahrzeugbeleuchtung etwas
zu unternehmen, aber die Gewinnmaximierung der Konzerne steht im Vordergrund.
Wenn ich an meinem Golf Spv. mit XENON und dieser Tagfahrfunzel (Stand eines Pferdefuhrwerks um 1900) das
als Stand der Technik eines Weltkonzernes bezeichne ???
Im Sinne der Verkehrsicherheit müßte das Gegenteil der Fall sein. ZB. VW müßte so etwas anbieten.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hab da mal was interessantes aus England gefunden zu diesem Thema;
https://www.ebay.de/.../332216102138?...
Grüße Petar
Zitat:
@Pero78 schrieb am 17. Jan. 2018 um 13:13:35 Uhr:
Und so sieht's aus.
Grüße Petar
Oh noch ein FFB'ler...sei mir gegrüsst.
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 17. Januar 2018 um 13:15:51 Uhr:
Sehr hübsch sieht das aus... ein E Prüfzeichen haben die nicht zufällig auch noch?
Genau das wäre auch meine Frage gewesen, wie es da mit Prüfzeichen/Zulassung aussieht. Das wäre optimal!
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 17. Januar 2018 um 19:47:31 Uhr:
Werden wie die anderen Led-Leuchtmittel auch ohne Zulassung sein
Aber es sind ja keine LEDs, oder? Für mich sieht das nach ganz normalen Halogen-Leuchten mit blau eingefärbtem Glas aus.
Zitat:
@ferkelinchen schrieb am 17. Januar 2018 um 20:52:19 Uhr:
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 17. Januar 2018 um 19:47:31 Uhr:
Werden wie die anderen Led-Leuchtmittel auch ohne Zulassung sein
Aber es sind ja keine LEDs, oder? Für mich sieht das nach ganz normalen Halogen-Leuchten mit blau eingefärbtem Glas aus.
Genau, es sind keine LED Lampen sonder ganz normale Halogen Lampen mit blau gefärbtem Glas.
Haben die ein/e E-Prüfzeichen/Zulassung?
Nur weil es Birnen sind heißt es nicht das diese auch zugelassen sind.
Müsste auf der Packung und/oder dem Kolben bzw. Sockel stehen.
Ich gehe nicht davon aus das die eine entsprechende Kennzeichnung haben ;(