Golf 7 Variant 2014 Bremsentausch
Hallo Motortalk Fans,
Ich wollte heute bei meine Golf 7 Variant 2014 die Bremsscheiben hinten wechseln.
Dabei ist mir eine Hürde in den weg gelegen worden, um den Bremssattel zu entfernen braucht man einen Vielzahn Aufsatz.
Den werde ich mir bei Gelegenheit kaufen.
Während ich dan im Internet recherchiert habe, ist mir immer wieder aufgefallen, das man zum Kolben zrückfahren einen ODB eleven oder VCDS Adapter braucht.
Ist das korrekt? Oder schaffe ich das auch ohne elektronische Hilfe?
Danke
Lg
25 Antworten
Zitat:
@Heiko204 schrieb am 21. Juni 2018 um 07:16:47 Uhr:
Das ist er. Aber das ist halt der für den Halter und nicht für den Sattel. Um die Beläge zu tauschen musst du den Sattel vom Halter trennen.
Sorry ??
Dan haben wir was verwechselt.
Zitat:
@steviewde schrieb am 20. Juni 2018 um 08:17:38 Uhr:
Zitat:
@HeartOfDarkness schrieb am 17. Juni 2018 um 21:17:09 Uhr:
Während ich dan im Internet recherchiert habe, ist mir immer wieder aufgefallen, das man zum Kolben zrückfahren einen ODB eleven oder VCDS Adapter braucht.... da würde ich gerne nochmal einhaken ...
Was benötige ich zum "Zurückfahren" des Kolbens?
Was gibt es da an "günstigen" Geräten?Danke und Gruß
der "Stevie"
Verspätet aber doch habe ich nun eine Antwort für sich 🙂
Ich habe mir gestern Abend den OBD ELEVEN Stick bestellt.
Kostet mit Versand nach AT 44€. (Um 19:00 bestellt, heute morgen schon Versand)
Dazu gibt es eine App, mit der das dann geht.
Leider kostet in der App das zurückfahren jedes mal ~2€. Aber egal 🙂
Ich denke schon. Ihr müsst zuerst nur den Sattel abbauen. Da sollten von hinten zwei Gummimuffen sein in denen zwei Kunststoffkappen stecken. Die müsst ihr rausziehen. Dahinter sollten dann die erwähnten 7mm Innensechskantschrauben auftauchen. Die Losschrauben und dann kann man den Sattel abziehen. Die 14mm Vielzahn Schrauben muss man nur zu wechseln der Scheibe los nehmen und nur bei der großen Bremse. Ich hoffe das mit dem Bild hat funktioniert.
Die Nummer 4 auf dem Bild.
Zitat:
@HeartOfDarkness schrieb am 21. Juni 2018 um 08:10:13 Uhr:
Verspätet aber doch habe ich nun eine Antwort für sich 🙂
Ich habe mir gestern Abend den OBD ELEVEN Stick bestellt.Kostet mit Versand nach AT 44€. (Um 19:00 bestellt, heute morgen schon Versand)
Dazu gibt es eine App, mit der das dann geht.
Leider kostet in der App das zurückfahren jedes mal ~2€. Aber egal 🙂
Frage: Kann man mit der Pro Version "manuell" die Bremse zurücksetzen? Es steht ja, dass die "Ein Klick Apps" immer nur mit Guthaben funktionieren - auch bei der Pro App. Allerdings verstehe ich es so, dass die Ein Klick Apps ja eine Hilfe für "Anfänger" ist.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Ähnliche Themen
Die Bremsen zurückstell funktion kostet 10 Coins ... Wenn du die App täglich öffnest gibt es jeden Tag einen Coin.
Wenn du dir Werbevideos ansiehst (30sek) gibt es auch einen Coin (max 5 am Tag)
Somit gehts auch gratis 🙂
Richtig, für Privatanwender quasi kostenlos. Wobei ausdrücklich zu sagen ist, dass man die Coins nur für die Ein-Klick Anwendungen benötigt. Das ist schnell und Narrensicher, perfekt für jemanden der sich das eigenhändig codieren nicht zutraut bzw. sich nicht damit auseinander setzen möchte.
Ich bin auch grad dabei...hat jemand das Drehmoment der Vielzahnschrauben auf Tasche und sollen die neu?
Schönen guten Abend zusammen!
Ich möchte die Tage an meinem Golf 7 2.0 TDI BJ ´16 die Bremsen einmal rundum wechseln. Jetzt habe ich aktuell noch kein Buch zu meinem Fahrzeug und suche nach den Drehmomenten für die Schrauben an der Bremsanlage. Ich bin auf folgende Werte im Internet gestoßen. Könnt ihr mir diese Drehmomente bestätigen?
Vorne
- Bremssattelträger an Radlagergehäuse: Neue Schraube (T.-Nummer: N 91084901) mit 200Nm
- Bremssattel an Bremssattelträger: Neue selbstsichernde Schraube (T.-Nummer: WHT 003 250) mit 35 Nm
Hinten
- Bremssattelträger an Radlagergehäuse: Neue M14 Innenvielzahn (T.-Nummer N 91168901) mit 90Nm + 90°
- Bremssattel an Bremssattelträger: Führungsbolzen Innensechskant Gr. 7 mit 35Nm
- Die hinteren Bremsen werden mithilfe von CarPort in die "Werkseinstellung" zurückgefahren.
Ich danke euch und wünsche einen schönen Abend,
Einherjer18
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomente Schrauben Bremse Golf 7 2.0 TDI' überführt.]
Würde mich auch interessieren …
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomente Schrauben Bremse Golf 7 2.0 TDI' überführt.]
Hey Kunstein!
Hier ein kurzes Update von mir. Ich war beim Freundlichen die neuen Schrauben kaufen und hab dort kurz mit einem Mechaniker gesprochen.
Der sagte mir beim Passat 2.0 TDI wären es vorne 190 Nm. Golf hatte er gerade nicht im Kopf
Eine Recherche zum Thema Drehmoment von M14x1.5x55 10.9 ergab 194 Nm.
Ich hoffe das hilft dir ein wenig. Ich hab es bei mir mit 190Nm angezogen. Bremssattel an Bremssattelträger mit den selbstsichernden Schrauben und 35 Nm.
Gruß Einherjer18
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmomente Schrauben Bremse Golf 7 2.0 TDI' überführt.]