Golf 7 und der erste Ärger !

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

hab nun am 14.02.2013 mein G7 - 2.0 TDI in WOB abgeholt. Im Zubehörshop neben Pedalkappen DSG und Auspuffblende auch die endlich veröffentlichten LED-Kennzeichenleuchten gekauft. Sehr freundlich von der Autostadt, alles gleich einzubauen. Jedoch gab es bei den LEDs das erste Problem, dass diese im Steuergerät umcodiert werden müssen. Die Software wäre beim Händler ??? warum nicht in der Autostadt? Werk ist unmittelbar daneben? Naja, sei es drum. Auf der Fahrt bemerkte ich das die Schminkspiegelleuchte dauerhaft brennt und nicht mehr ausgeht. :-( Weiterhin hab ich festgestellt, dass auch das Coming / Leaving Home nicht funktioniert obwohl diese im Radio abgespeichert ist. Naja nun darf ich morgen zum Freundlichen und schauen ob die das beheben können. Super, Auto ist 3 Tage alt!!

Freu mich auf Fragen und Antworten von Euch.

Beste Antwort im Thema

Ein derart schwerer Mangel an einem Neufahrzeug ist ja ein Unding. Da boxt Dein Anwalt sicher ein Leihfahrzeug und einen fette Summe als Schadenersatz für Dich heraus. 

Muß das Fahrzeug abgeschleppt werden, oder ist es Dir zuzumuten, selbstständig die Werkstatt zu erreichen?

50 weitere Antworten
50 Antworten

Tröstet dich jetzt nicht wirklich, aber:

"erwarte Nichts und du wirst nicht enttäuscht werden...." 🙄

Hallo und Glückwunsch zum Neuen !

Das in Wolfsburg nicht umcodiert werden kann, finde ich aber auch lächerlich. Ich möchte doch nicht meine erste Ausfahrt mit einer Fehlermeldung in der MFA machen 😠
Ich habe auch vor die LED Kennzeichenbeleuchtung in WOB bei der Abholung einbauen zu lassen, werde vorher mit WOB telefonieren un berichten.
Nicht das bei Dir das Spiegelleuchten-Problem irgendwie mit der falschen Codierung zusammen hängt 😕

Du weißt aber schon, wie das Coming Home funktioniert?
nicht das Du das fälschlicherweise als defekt beurteilst...

ansonsten Allzeit Knitterfreie Fahrt 😉

Ein derart schwerer Mangel an einem Neufahrzeug ist ja ein Unding. Da boxt Dein Anwalt sicher ein Leihfahrzeug und einen fette Summe als Schadenersatz für Dich heraus. 

Muß das Fahrzeug abgeschleppt werden, oder ist es Dir zuzumuten, selbstständig die Werkstatt zu erreichen?

Ähnliche Themen

Ich denke mir bis jetzt nur, dass die tatsächlich beim Versuch des Umcodierens einen Fehler gemacht haben. mehr kann ich mir nicht vorstellen.

Ich denke schon zu wissen wie die Coming / Leaving Home Funktion funktioniert.

1. nur bei Dämmerung / Dunkelheit
2. nur mit dem Schlüssel bei Auf/Zu ?

Zur Info, ich hab Keyless Access. Sobald ich den Knop für Stop drücke geht auch das Licht aus :-(

Helft mir, wenn ichs falsch mache!

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Ein derart schwerer Mangel an einem Neufahrzeug ist ja ein Unding. Da boxt Dein Anwalt sicher ein Leihfahrzeug und einen fette Summe als Schadenersatz für Dich heraus. 

Muß das Fahrzeug abgeschleppt werden, oder ist es Dir zuzumuten, selbstständig die Werkstatt zu erreichen?

Wohl nen Clown gefrühstückt 😉

Coming home funktioniert(e) bisher so, daß Du kurz die Lichthupe betätigen mußtest, nachdem Du das Auto ausgemacht hast und aussteigen willst. Dann sollten die Schweinwerfer einige Zeit leuchten..

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Ein derart schwerer Mangel an einem Neufahrzeug ist ja ein Unding. Da boxt Dein Anwalt sicher ein Leihfahrzeug und einen fette Summe als Schadenersatz für Dich heraus. 

Muß das Fahrzeug abgeschleppt werden, oder ist es Dir zuzumuten, selbstständig die Werkstatt zu erreichen?

Naja so dermaßen schlimm, dass ein Anwalt eingeschaltet werden muss findet ich das jetzt nicht. Der :-) bekommt morgen früh den 7er hingestellt. Dann haben die bis Abends Zeit das zu beheben. Danach sieht man weiter.

1. Coming Home: Wie schon von einigen geschrieben, musst du nach Ausschalten der Zündung kurz die Lichthupe betütigen. Sobald du dann die Tür öffnest, leuchten die Scheinwerfer nach.

2. Make-Up-Beleuchtung: Hast du die Blende für den Spiegel immer offen? Das Licht müsste ausgehen, sobald du die Klappe zuschiebst bzw. die Sonnenblende nach oben klappst.

3. LED-Kennzeichenbeleuchtung: Ich denke nicht, dass die Mitarbeiter in der Autostadt Codierungen vornehmen und es bei der LED-Kennzeichenbeleuchtung auch wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


1. Coming Home: Wie schon von einigen geschrieben, musst du nach Ausschalten der Zündung kurz die Lichthupe betütigen. Sobald du dann die Tür öffnest, leuchten die Scheinwerfer nach.

2. Make-Up-Beleuchtung: Hast du die Blende für den Spiegel immer offen? Das Licht müsste ausgehen, sobald du die Klappe zuschiebst bzw. die Sonnenblende nach oben klappst.

3. LED-Kennzeichenbeleuchtung: Ich denke nicht, dass die Mitarbeiter in der Autostadt Codierungen vornehmen und es bei der LED-Kennzeichenbeleuchtung auch wissen.

1. Kann ich mir gar nicht vorstellen, da beim Golf V die Scheinwerfer leuchten wenn ich das Fahrzeug mittels FB öffne (auch als Orientierung nachts). Weiterhin blieben beim G5 die Scheinwerfer mind. 20 sek automatisch an, wenn ich das Fahrzeug verlassen und verschlossen habe.

2. Nein Blende ist zu!

3. Wird ja morgen der Freundliche hoffentlich hinbekommen. :-(

"Kann ich mir nicht vorstellen, da mein Golf V..."
Warum nicht mal die Betriebsanleitung um Rat fragen?
Du wirst lesen, dass Coming Home nur nach kurzer Betätigung der Lichthupe funktioniert und die Leuchtedauer sogar von Dir eingestellt werden kann. Und bei der Gelegenheit auch mal gleich das Kapitel mit den Sonnenblenden durchlesen. 🙂

Lichtschalter muss aber auf AUTO stehen, sonst ist der Sensor nicht aktiv.

Deswegen soll er sich ja die BA duchlesen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hilli1979


Super, Auto ist 3 Tage alt!!

Die geschilderten Symptome (so sie denn Fehler sind) sind doch keine Verschleiss-/Alterserscheinungen!

Insofern spielt das Alter hier keine Rolle, bzw wenn, dann umgekehrt, nämlich weil ganz neu gibts Anfangs/Einstellungsprobleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen