Golf 7 und der erste Ärger !
Hallo,
hab nun am 14.02.2013 mein G7 - 2.0 TDI in WOB abgeholt. Im Zubehörshop neben Pedalkappen DSG und Auspuffblende auch die endlich veröffentlichten LED-Kennzeichenleuchten gekauft. Sehr freundlich von der Autostadt, alles gleich einzubauen. Jedoch gab es bei den LEDs das erste Problem, dass diese im Steuergerät umcodiert werden müssen. Die Software wäre beim Händler ??? warum nicht in der Autostadt? Werk ist unmittelbar daneben? Naja, sei es drum. Auf der Fahrt bemerkte ich das die Schminkspiegelleuchte dauerhaft brennt und nicht mehr ausgeht. :-( Weiterhin hab ich festgestellt, dass auch das Coming / Leaving Home nicht funktioniert obwohl diese im Radio abgespeichert ist. Naja nun darf ich morgen zum Freundlichen und schauen ob die das beheben können. Super, Auto ist 3 Tage alt!!
Freu mich auf Fragen und Antworten von Euch.
Beste Antwort im Thema
Ein derart schwerer Mangel an einem Neufahrzeug ist ja ein Unding. Da boxt Dein Anwalt sicher ein Leihfahrzeug und einen fette Summe als Schadenersatz für Dich heraus.
Muß das Fahrzeug abgeschleppt werden, oder ist es Dir zuzumuten, selbstständig die Werkstatt zu erreichen?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hilli1979
1. Kann ich mir gar nicht vorstellen, da beim Golf V die Scheinwerfer leuchten wenn ich das Fahrzeug mittels FB öffne (auch als Orientierung nachts).
das was Du beschreibst ist das Leaving Home.
das Coming Home wurde vom Golf V auf Golf VI auf diese Zusatzbetätigung der Lichthupe umgestellt.
Warum nicht mal fragen, bevor man so dramatisch postet?
Die Autostadt ist eine GmbH, die als Service Deine Anbauteile montiert.
Sollte darüber hinaus an der Software was geändert werden, verweisen die halt auf den Händler.
Camping Home/Leaving Home ist ganz sicher Bedienerfehler - wetten? 🙂
Ich weiß gar nicht wo das Problem liegt.
Du fährst zum 🙂, erklärst ihm dein Anliegen und dann schaut ihr euch gemeinsam die von dir geschilderten "Probleme" an. Und wenn es nur neu codiert werden muss, dann geht das auch Fix.
Als wir bei unserem Polo einen neue Zündspule und Einspritzdüse bekommen haben, hatte der 🙂 vergessen den Tempomat aufzuspielen. Ich bin hin, habe ihm das Problem erklär und 10min später konnte ich wieder glücklich vom Hof fahren.
Viel Spaß noch mit dem Auto und knitterfreie Fahrt.
Also an Deiner Stelle würde ich das Auto wandeln. Es ist einfach nicht hinnehmbar mit diesen Mängeln.
Ähnliche Themen
fährst morgen zum händler und willst von uns diesbezüglich fragen und antworten hören? hä...sinnlos-thread!
Bei aller Aufgeregtheit hier zeigt mir das nur, dass das Thema Auto und dessen unterdessen möglichen (und unmöglichen) Codierungen & Konfigurationen immer komplexer werden und offenbar den einen oder anderen im und außerhalb des Werkes auch überfordern, trotz geführter Anleitung...
Ich saß gerade unten bei meinen Nachbarn und musste deren Internet-Router neu / abermals konfigurieren, da sie zu voreilig einen Reset ausgeführt hatten.
Insofern erinnert mich dieses Thema hier auf mt irgendwie stark daran...
Na ja, schöne neue Welt.
Und, ja, es stimmt: Solange alles wunschgemäß funktioniert, freut man sich ja auch!
Aber wehe... 😉
Aber man muss es auch mal positiv sehen: Worüber könnte man sich sonst aufregen?
Eben! 😰
Schönen Rest-Sonntag noch! 😉
Zitat:
Original geschrieben von AS 93
Die Autostadt ist eine GmbH, die als Service Deine Anbauteile montiert.Sollte darüber hinaus an der Software was geändert werden, verweisen die halt auf den Händler.
Richtig... die verfügen nämlich nur begrenzt über Mittel! Und du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass die dein Auto mal eben rüber ins Werk nehmen und dort neu codieren?!
Zitat:
Original geschrieben von AS 93
Camping Home/Leaving Home ist ganz sicher Bedienerfehler - wetten? 🙂
Denke ich auch... Zum Glück hat er nicht noch angefangen und gesagt: "Na aber mein Golf 2 hatte...."
Technik befindet sich stets im Wandel der Zeit.
Lies erstmal deine Bedienungsanleitung und dann wirst du schnell herausfinden, dass es einige technische Features gibt, deren Existenz du gar nicht vermutet hättest!
Außerdem dient es deiner Sicherheit, wenn du weißt wie man das Auto vollständig (!) sicher bedienen kann!
Gruß
Vllt ist aus auch gar nicht das licht vom schminkspiegel und er sollte einfach mal die Leselampe ausschalten ^^
LED Kennzeichenbeleuchtung mit Maßnahmencode von VW erfolgreich umcodiert. MakeUp Spiegel Beleuchtung Kabel im Dachhimmel bei Montage eingequetscht. Auch behoben :-)
Zitat:
Original geschrieben von Hilli1979
LED Kennzeichenbeleuchtung mit Maßnahmencode von VW erfolgreich umcodiert. MakeUp Spiegel Beleuchtung Kabel im Dachhimmel bei Montage eingequetscht. Auch behoben :-)
Siehste, Hilli,
alles wird guuuuuut!!!
Spätestens von jetzt an immer "Gute Fahrt"!
Gruß, Ulli 🙂
Ähm...ist es normal das der Lüfter vom G7 nach einer Kurzstrecke (18 km) Autobahn (normale Geschwindigkeit) bei Außentemperatur von 4,5 Grad 4 min nachläuft nach Zündung aus? Es roch auch etwas nach verbrannten neuen Schmierstoffen. 😕 Auto hat 1050 km runter. Danke für Eure Antworten!!!
Zitat:
Original geschrieben von Hilli1979
Ähm...ist es normal das der Lüfter vom G7 nach einer Kurzstrecke (18 km) Autobahn (normale Geschwindigkeit) bei Außentemperatur von 4,5 Grad 4 min nachläuft nach Zündung aus? Es roch auch etwas nach verbrannten neuen Schmierstoffen. 😕 Auto hat 1050 km runter. Danke für Eure Antworten!!!
Muss noch anmerken, dass ich vor Fahrtantritt die Funktion "Zuheizer automatisch" deaktiviert habe, kann mir aber nicht vorstellen, dass das damit was zu tun hat!
Zitat:
Original geschrieben von Hilli1979
Muss noch anmerken, dass ich vor Fahrtantritt die Funktion "Zuheizer automatisch" deaktiviert habe, kann mir aber nicht vorstellen, dass das damit was zu tun hat!Zitat:
Original geschrieben von Hilli1979
Ähm...ist es normal das der Lüfter vom G7 nach einer Kurzstrecke (18 km) Autobahn (normale Geschwindigkeit) bei Außentemperatur von 4,5 Grad 4 min nachläuft nach Zündung aus? Es roch auch etwas nach verbrannten neuen Schmierstoffen. 😕 Auto hat 1050 km runter. Danke für Eure Antworten!!!
Ein alter Tiguan Fan sagte mir...es hört sich nach der Reinigung des DPF an. Durch das Freibrennen entsteht Wärme und der Lüfter hat die Aufgabe, Stauwärme zu bekämpfen.
Wenn Deinem Kühlsystem keine Flüssigkeit fehlt, sollte es dieser Vorgang sein. 😕
JA!, das ist die Reinigung des DPF... du hast ihn dabei unterbrochen, sodass er nicht fertig geworden ist... macht aber nichts!