Golf 7 TDI Aussetzer

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo
Ich habe auch leider seit kurzem Aussetzer bei meinem TDI ohne Fehlerspeicher Eintrag.
Habe schon einiges dazu gelesen aber nichts zu genau meiner Fehlerbeschreibung gefunden.
Wenn das Auto kalt ist gibt es keine Probleme. Der Fehler tritt genau nur bei einer Situation auf:
Erreicht die Öl Temperatur zum ersten mal von Kalt auf genau 88°C hat der Motor 3 Aussetzer die kurz hintereinander sind.. (Bei beschleunigen oder auch bei gleicher Geschwindigkeit auf der geraden/bei Gaspedal oder auch Tempomat) danach gibt es auch Keine Probleme mehr. Ich hab es bei den unterschiedlichsten Fahrsituationen gehabt und konnte es nicht simulieren. Bis mir aufgefallen ist, es ist immer bei 88°C ÖL. Bei Jeder fahrt ist es, wenn ich mit kaltem Motor starte. Was schaltet denn bei dieser Temperatur um und könnte diese Aussetzer/Rucken verursachen?
Aus Verdacht habe ich mal ein paar Sachen über vcds scope laufen lassen. im Anhang ein screenshot auf denen man die Ruckler sieht. Das AGR Ventil springt genau da etwas. Ist dieses defekt?? und wenn, warum ist es nur bei dieser Situation und davor oder danach nicht.... Motor läuft sonst super ruhig und zieht gut durch.
Habe nur Ultimate Diesel getankt (ab 110tsd km)

Auto ist ein Golf 7 TDI 150 PS 4 Motion Handschalter CRBC BJ 2014
ca. 235 tsd Kilometer

Aufzeichnung
4 Antworten

Einen brauchbaren Hinweis könnte hier im G7-Forum nach meiner Meinung nur der @groschi2 liefern...?
Gruß, Papa62

ich würd sagen - AGR Ventil hat Aussetzer...

Ja, AGR ist nicht so abwegig. Wundert mich zwar, da es eigentlich meine ich eine Rückmeldung hat, da bin ich mir aber nicht sicher. Wenn, dann das Hochdruck-AGR. Das lief ursprünglich auch nur in der Warmlaufphase. Bei neuerer Software nutzen sie es wahrscheinlich auch beim warmem Motor. Ist halt übel und verdreckt den Motor noch mehr als das Niederdruck AGR. Bin mir nicht sicher, wie er fährt, wenn man es abzieht. Könntest du mal testen. Wenn dann die Ruckler weg wären, oder eben noch sind, hätte man einen Anhaltspunkt. Kommst etwas schlecht an den Stecker. Zwischen Motor und Luftansaugkasten und Batterie. Unten, etwas tiefer als der Batteriesockel. Schon länger nicht mehr dran gewesen. Könnte ein grauer Stecker sein. Aber alles mit Vorsicht. Besser mal googlen.

Ich möchte hier den Fehler nach langem suchen auflösen. Die Aussetzer waren mal häufiger oder manchmal seltener. Aber nie im kalten Motor Zustand. Erst ab so 70°C Öl. Das AGR habe ich ausgeschlossen da ich beim googlen darüber auch andere Symptome gefunden habe die ich nicht hatte und auch nichts im Fehlerspeicher stand. Ich hatte jetzt zum Glück auf einmal einen Eintrag im Motorsteuergerät. Geber Motordrehzahl G28 kein Signal sporadisch. Also Kurbelwellensensor! Der Fehler trat ein Jahr lang auf und nie wurde ein Fehler hinterlegt, bis vor kurzem. Sensor getauscht ( man kommt nicht gut dran) und der Fehler ist weg! Ich bin so froh.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen