Golf 7
Damit keinem bei 6er (5er facelift) langweilig wird...
http://www.focus.de/.../...hster-vw-golf-schon-ab-2012_aid_336920.html
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse. Facelift bla bla bla. Ich kanns nicht mehr hören. Einfach hinnehmen wie es ist. Der VIer macht nochmal vieles besser als der Ver!
Da kann der VIIer von mir aus auch schon 2010 kommen. Der VIer wird bei mir zu 100% auf dem Hof stehen.
Was soll außerdem an der Meldung neu sein? Der Focus denkt jetzt auch die sinds oder wie? Das war schon etwas länger klar und bekannt.
546 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Vielleicht durch die am Anfang groß propagierten Einsparungen beu Material und Arbeitszeit,Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
... Aber wo sollen denn auch wirkliche Mängel herkommen
wenn der 6er doch eigentlich ein 5er ist? 😰
oder durch die mangelnde Endkontrolle,von der manche behaupten,daß es sie gar nicht mehr gibt?
Das Problem der schief sitzenden Motorhauben dürften sie ja jetzt im Griff haben,
auch daß die vordere Motorhaubendichtung anfangs unzureichend war und nach einer Regenfahrt der Motor voller Schmutz war...
Jetzt noch die restlichen Spaltmass und Lackprobleme,Wasser in den Türen,
Zugluft und Klappern der Türen usw...
Vielleicht kriegen sie das auch noch hin...
Dann hab ich den 6er im Lotto. Ich hör in meinem bei 120 ´ne Armeise im Kofferraum pfurzen. Hab ich ein Glück.
Mal im ernst, da nicht nur wir beide wissen möchten wie es nun wirklich um den 6er steht, wäre ich mal wirklich für eine ordentliche Umfrage. Die wird hier doch für alles Mögliche gemacht, das kann doch nun wirklich nicht so schwer sein. Wo ist das Problem MODS?
Das Golf VI Cabrio bleibt auf der alten Plattform und läuft parallel zum Golf VII auf der neuen Plattform. War doch damals auch nicht viel anders wie bei Golf I Cabrio zu Zeiten des Golf II und Golf III-Cabrio zu Zeiten des Golf IV. Wo ist das Problem ?
Vom Ver gabs kein Cabrio vermutlich wegen Beetle und Eos. Beim VIer kommts halt kurz vor dem VIIer.
Interessant, wie die Emotionen bei Gerüchten, und nur darum geht es hier, hoch kochen. 🙂
Ich bin auch sehr gespannt was am Golf VII anders/besser/hochwertiger sein soll. Denn ich finde meinen Golf VI absolut top.
Ich sehe beim Verbrauch den größten Handlungsbedarf. Glänzte mein 2001er A4 1,9 TDI mit einem Verbrauch von 5,5 - 6,0 l/100km, so kommt die aktuelle TDI-Motorengeneration auf 5,0 - 5,5 l/100km. Innovationen sehen für mich nach 9 Jahren anders aus. 🙁
Anbei ein Bild vom Golf VII und Variant.
Hat mein Kumpel in der AutoBild gesichtet.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan63
Innovationen sehen für mich nach 9 Jahren anders aus. 🙁
Es sollte klar sein dass die "Innovationskurve" mit der Zeit abflacht, weil das Niveau eben schon verdammt hoch ist. Auf "Null" wird der Verbrauch bestimmt nicht sinken 😉
Naja, so viel anders sieht er ja zum Glück nicht aus.
Ist schon verrückt, während ich auf meinen neuen VI´er Vari warte ist der VII´er schon fast fertig ;-)
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Es sollte klar sein dass die "Innovationskurve" mit der Zeit abflacht, weil das Niveau eben schon verdammt hoch ist. Auf "Null" wird der Verbrauch bestimmt nicht sinken 😉Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan63
Innovationen sehen für mich nach 9 Jahren anders aus. 🙁
Meine Innovationskritik bezog sich auf den Verbrauch. Da würde ich mir einen Verbrauch von deutlich um die 4 Liter wünschen. Ich bin mir sicher, dass das heute technisch machbar wäre. Aber ich fürchte, dem steht eine mächtige Lobby gegenüber. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Athlon76
Naja, so viel anders sieht er ja zum Glück nicht aus.
Ist schon verrückt, während ich auf meinen neuen VI´er Vari warte ist der VII´er schon fast fertig ;-)
Das betrifft aber
weltweit alle Automodellein den letzten 2 Jahren vor ihrer Ablösung 😉
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan63
Da würde ich mir einen Verbrauch von deutlich um die 4 Liter wünschen. Ich bin mir sicher, dass das heute technisch machbar wäre. Aber ich fürchte, dem steht eine mächtige Lobby gegenüber. 🙁
Wünschenswert ist das, keine Frage. Man kann aber bereits einen Golf 3 oder Golf 4 mit 4 Litern bewegen wenn man das will, oder den Polo BM mit realen 3,7 l, siehe aktuelle Autobild.
Sollte wirklich 2012 schon der Golf VII eingeführt werden, werde ich auch auf den Golf VII R warten. 300 PS mit 2.0 Liter Biturbo hört sich doch auch nicht schlecht an 😁😁😁
Die Laufzeit vom Golf VII wird die des Golf VI wohl deutlich übersteigen bzw. wird die neue Plattform wohl mehrere Jahre aktuell sein sein.
Hi,
naja Autobild hat ja gezeigt das man auch den BM Polo im Alltag kaum unter 4,5l bekommt.
Bei Benzinern sind wir davon noch weit entfernt und solange die Auto´s so bleiben wie sie heute sind lassen sich da auch keine extremen einsparungen mehr erziehlen.
Der Wirkungsgrad eines verbrennungsmotors ist da einfach zu schlecht,klar kann man das noch optimieren aber das sind eben nur kleine Prozentzahlen.
Ein Golf VII mit Benzinmotor wird auch im Jahr 2012 oer 2015 kaum unter 6-7l im Alltag zu bewegen sein. Durch die Kombination mit Hybrid ist da sicher noch einiges Möglich aber dadurch steigt ja auch wieder der Preis und das Gewicht.
Wirklich sparsam können unsere Fahrzeuge erst werden wenn ein Fahrzeug in Golf größe Gewichtsmäßig wieder unter 1000kg kommt. Auf viele liebgewonnene Luxus Extra´s und viel eigentlich unnötigen Schnickschnack werden wir dann aber verzichten müssen.
Gruß Tobias
wenn ich mir das bild weiter oben so anschaue, hat der neue etwas von einem franzosen mit der abfallenden dachkante, also so ist mein erster gedanke, hoffentlich sieht der nicht so aus....!
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan63
Ich sehe beim Verbrauch den größten Handlungsbedarf. Glänzte mein 2001er A4 1,9 TDI mit einem Verbrauch von 5,5 - 6,0 l/100km, so kommt die aktuelle TDI-Motorengeneration auf 5,0 - 5,5 l/100km. Innovationen sehen für mich nach 9 Jahren anders aus. 🙁
Mein Beispiel:
Golf III, 60 PS (1992) = 8l/100 km
Golf VI, 80 PS (2009) = 7l/100 km
Zitat:
nur hat der Golf 5 meiner Meinung nach das modernere,ansprechendere Heck
Volle Zustimmung eines VIer-Fahrers.
Habe mich auch nach einem Jahr noch nicht an das kantige Heck der aktuellen Golf-Version gewöhnt.
Aber stattdessen hat der VIer andere Vorteile gegenüber dem Ver.
Ich hab´die Vermutung, dass manche Kanten beim VIIer wieder verschwinden werden.
Ich hoffe nur, Daß VW nicht den gleichen Fehler macht wie Opel mit dem Astra.
Hübsches Lifestyle Wägelchen, jedoch:
- 20cm länger
- 120kg schwerer
- hinten eine Wagenklasse kleiner als der Golf VI
Auf solchen Fortschritt kann ich verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von golf230
Mein Beispiel:Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan63
Ich sehe beim Verbrauch den größten Handlungsbedarf. Glänzte mein 2001er A4 1,9 TDI mit einem Verbrauch von 5,5 - 6,0 l/100km, so kommt die aktuelle TDI-Motorengeneration auf 5,0 - 5,5 l/100km. Innovationen sehen für mich nach 9 Jahren anders aus. 🙁Golf III, 60 PS (1992) = 8l/100 km
Golf VI, 80 PS (2009) = 7l/100 km
So kannst du das aber nicht rechnen. Was wiegt der Golf 3 (ca. 1000kg) und was wiegt der Golf 6 (ca. 1350kg)