Hallo Forum,
es geht um einen Golf 7, Benziner mit 1.4 TSI Motor 122PS und Automatikgetriebe. Die Erstzulassung war im Sommer 2013, somit ist das Auto nun 5 Jahre alt. Bisher wurden gut 15.000 km gefahren, also sehr sehr wenig. Meist auch nur Kurzstrecke
2016 erfolgte eine Inspektion bei VW, laut Serviceheft wurde alles abgehakt, ersetzt wurde soweit ich weiß nichts außer dem Pollenfilter.
2017 wurde lediglich Öl inklusive Ölfilter gewechselt. Ob ein Longlife Öl verwendet wurde, weiß ich nicht.
Nun wird im Cockpit ständig an eine bevorstehende Inspektion erinnert.
Was ist eurer Meinung nach unter den o.g. Umständen nötig bzw. wichtig überprüfen zu lassen bzw. austauschen zu lassen.
Viele Grüße
MB