ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7

Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 29. September 2008 um 13:53

Damit keinem bei 6er (5er facelift) langweilig wird...

http://www.focus.de/.../...hster-vw-golf-schon-ab-2012_aid_336920.html

Beste Antwort im Thema
am 29. September 2008 um 14:38

Meine Fresse. Facelift bla bla bla. Ich kanns nicht mehr hören. Einfach hinnehmen wie es ist. Der VIer macht nochmal vieles besser als der Ver!

Da kann der VIIer von mir aus auch schon 2010 kommen. Der VIer wird bei mir zu 100% auf dem Hof stehen.

Was soll außerdem an der Meldung neu sein? Der Focus denkt jetzt auch die sinds oder wie? Das war schon etwas länger klar und bekannt.

546 weitere Antworten
Ähnliche Themen
546 Antworten
am 1. März 2009 um 18:04

Zitat:

Original geschrieben von Jeck

leider nur auf russisch....

und wohl hoffentlich nicht mehr als ein schlechter scherz

hört auf, einem echten golf-fan so eine angst einzujagen.

wenn das wahr wird, fahr ich opel........

Zitat:

Original geschrieben von Bertchen

hört auf, einem echten golf-fan so eine angst einzujagen.

wenn das wahr wird, fahr ich opel........

Wenn es die bald noch gibt:D:D:D

 

Wenn es die bald noch gibt:D:D:D

egal. notfalls hol´ ich mir noch ´nen lagerwagen :D

am 1. März 2009 um 18:22

Zitat:

Original geschrieben von Jeck

leider nur auf russisch....

http://auto.mail.ru/article.html?id=28125

Das gleiche gibts auch auf englisch, wurde die letzten Tage hier schon besprochen... ist wohl nichts dran.

am 1. März 2009 um 18:23

Zitat:

Original geschrieben von Jeck

leider nur auf russisch....

http://auto.mail.ru/article.html?id=28125

hier auf engl.

Zitat:

Original geschrieben von Oberarzt

Wären die Ölpreise nicht sprunghaft gestiegen, würde die Autoindustrie immer noch stinkfaul und träge in ihren Sesseln rumfurzen und alte Blechschüsseln verkaufen.

Der Golf 6 würde mindestens bis zum Jahre 2015 (!) gebaut werden, obwohl er schon seit Jahren technisch überholt ist.

Wir würden in 2016 oder 2025 immer noch antike Säufer fahren, welche 10 Liter und mehr im Stadtverkehr schlucken.

Es werden heute bis auf wenige Ausnahmen noch immer (nur leicht verfeinerte) Motoren verbaut, welche vor ca. 14-17 Jahren eingeführt wurden. Daran wird die Trägheit der Autofirmen richtig deutlich.

Die Lorbeeren für die ganze Hektik in der Autowelt zum Vorteil der Kunden müssen, auch wenn man es ungern hört, der Ölmafia zugeschrieben werden und nicht den Autofirmen, denn die agieren nie, sondern reagieren immer nur!

Für die Autoindustrie ist doch schon ein Armutszeugnis und auch furchtbar peinlich, dass basisfremde Politiker und Bürokraten vorschreiben müssen, dass bspw. künftig nur noch Spritsparreifen verbaut werden dürfen.

Von alleine hätten die Firmen gar nie einen solchen Schritt unternommen, sondern immer noch auf einem „Golf GL“ oder jedem Minivan einen „Sportreifen“ verbaut.

Na ja der Druck sollte ja vom Kunden kommen, welche Veranlassung hat ein Hersteller sei Portifolio zu ändern wenn der Kunde das nicht will? fast 70-80 % wollen Spass und kaufen PS in hülle und fülle ist meiner Meinung auch i.o. Das die Hersteller nicht´s machen ist auch nicht so richtig. Beispiel Alukarosse und Verbundstoffe das ganze ist aber für eine vernünftige Massenproduktion noch in den Kinderschuhen und momentan noch sehr Kostenintensiv ich Denke in 15-20 Jahren reden wir auch von anderen Bernstoffen (Brenzelle Wasserstoff) jede Evulutionstufe bringt einen Hersteller ein Stück weiter.Mein 1. 6 Volt Käfer bj 1958 und der 6er Golf sind ja auch nicht vergleichbar. Das Problem ist aber auch, das sich das ganze rechnen lassen muss, wenn mann den ganze hype momentan ( Abwrakprämie Umweltzuschuß VW) richtig interpretiert muss man zur Erkenntniss kommen das Neuwgenpreise von > 20.000€ (ca40.000 DM) für eine Golf Klasse einfach zu hoch sind, es ist also nicht so einfach alles unter einem Hut zu bringen.

LG

Gonzo:D

Zitat:

Original geschrieben von Gonzo4712

[...] muss man zur Erkenntniss kommen das Neuwgenpreise von > 20.000€ (ca40.000 DM) für eine Golf Klasse einfach zu hoch sind [...]

Mit den Preisen hast du natürlich Recht, allerdings nimmt man mit sowas leicht mal unserer Luxusgesellschaft in Schutz. Jeder braucht ja immer das Beste und Neuste. Keiner wird gezwungen sich einen Golf für über 20.000€ zu bestellen, allerdings ist das auch einfach nicht notwendig. Die 80 Basis-PS sind locker ausreichend um mit dem Auto zu fahren. Wenn ich da an Käferzeiten zurück denke (natürlich nicht aus eigener Erfahrung, so alt bin ich noch nicht :D ). Uns geht es momentan einfach noch viel zu gut.

Das kommt in Deutschland und anderen Ländern einfach nicht in den Köpfen der Leute an. Wenn ich da auch immer an Zeitschriften denke, wo Autos wegen dem Preis niedergemacht werden weil die Redaktion sich für 28.000€ einen Golf mit nahezu Vollausstattung konfiguriert. Ist natürlich nicht nur beim Golf so.

Das man auch für unter 15.000€ einen Basis-Golf bekommt (der einfach um sich damit fortzubewegen ausreichend wäre, aber heute braucht ja jeder immer das Beste) fällt dann immer unter den Tisch. Versteht mich nicht falsch, die Autoindustrie ist natürlich viel zu langsam im Entwickeln von umweltfreundlichen Motoren und viele Autos sind auch viel zu teuer. Der positive Effekt ist dabei aber auch das sich viele größerer (meist mit mehr Verbrauch) Motorisierungen nicht leisten können. Natürlich ist der Basis Golf Benziner alles andere als sparsam.

Autos sind nicht so teuer wie man immer denkt, man hat nur zu hohe Ansprüche und viele müssen mit einem Auto ja auch ihr Ego befriedigen.

Zitat:

Original geschrieben von CHM-VW

Zitat:

Original geschrieben von Gonzo4712

[...] muss man zur Erkenntniss kommen das Neuwgenpreise von > 20.000€ (ca40.000 DM) für eine Golf Klasse einfach zu hoch sind [...]

Autos sind nicht so teuer wie man immer denkt, man hat nur zu hohe Ansprüche und viele müssen mit einem Auto ja auch ihr Ego befriedigen.

da geb ich Dir recht mit dem Ego, aber auch 15.000 € sind 30.000 DM mein 23 PS Käfer gabs neu für 1850 DM und der Fuhr fast 20 Jahre mit 23 PS ohne Probleme.

Gruß

Gonzo

am 19. Juni 2009 um 14:24

In der aktuellen AutoBild wird der neue Golf VII CC gezeigt, der angeblich 2013 kommen soll.

Vom neuen Golf VII ist in diesem Artikel im Jahr 2012 die Rede! Also doch ix mit 2013/14????

November 2011 wurde ja schon vorm erscheinen des Sechsers als termin angegeben von VW.

Der Sechser ist das erste Zwischenmodell beim Golf.

Beim Polo und Passat gabs das schon seit jeher.

Woher stammen denn diese Informationen? Hast du eine Quelle?

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342

[url="http://www.n-tv.de/.../1033643.html "]www.n-tv.de/.../1033643.html [/url] 

www.dasautoblog.com/2008/09/vw-golf-vii-kom.html

www.autokiste.de/psg/0810/7500.htm

www.waz-online.de/newsroom/wirtschaft/dezentral/politik/art3713,696580

www.cartoday.com/content/news/singlepage.asp

www.golf5gti.com/viewtopic.php

http://community.auto-motor-und-sport.de/phpbb/viewtopic.php

;)

Hihi,zitiere meinen eigenen Post,

gibt noch unzählige andere Quellen und Links.

Wenn Walter de Silva u. a. das schon im September mitgeteilt hat....

Teilweise funktionieren deinen Links leider nicht und die anderen sind leider auch schon etwas älter. Ich meine, ob du aktuelle Informationen hast ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen