Golf 7 RS
Moin Fans,
hat jemand irgendwelche Neuigkeiten bezüglich des Golf RS'?
Wird er kommen? Wenn ja wann? Limitierung? Danke schonmal im Voraus!?
Beste Antwort im Thema
Rs3 mit Vierzylinder nein Danke. Im S3/R ist es in Ordnung aber im RS gibt es nur einen Motor: 2,5 TSFI. Sonst nix.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Wer sagt das?Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Dagegen spricht, dass VW den V6 aus der gesamten Modellpalette streicht.
Laut Medien und VW übereinstimmend werden die V6 Benzinmotoren im neuen Passat und darauf folgend alle anderen Modelle nicht mehr angeboten. Im Passat übernimmt das ein 4 Zylinder Turbo mit 280 PS.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
...
Dagegen spricht, dass VW den V6 aus der gesamten Modellpalette streicht.
Aus der gesamten Modellpalette? VW möchte ja auch noch Phaeton und Touareg verkaufen - es würde mich wundern, wenn für die kein V6 mehr angeboten wird.
Mich wundert gar nichts mehr, aber die EU 6 Abgasnorm muss auch in diese Fahrzeuge. Der 4 Zylinder Turbo hat hat Drehmomentvorteile und Verbrauchsvorteile.....einen Grund die Motoren beizubehalten sehe ich wirklich nicht.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Mich wundert gar nichts mehr, aber die EU 6 Abgasnorm muss auch in diese Fahrzeuge. Der 4 Zylinder Turbo hat hat Drehmomentvorteile und Verbrauchsvorteile.....einen Grund die Motoren beizubehalten sehe ich wirklich nicht.Gruß Christof
Stimmt, und dann kann man auch noch einen Bi-Turbo verbauen, oder einen E-Motor. Ich denke, dass die 6-Zylinder in Zukunft immer weniger werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Mich wundert gar nichts mehr, aber die EU 6 Abgasnorm muss auch in diese Fahrzeuge. Der 4 Zylinder Turbo hat hat Drehmomentvorteile und Verbrauchsvorteile.....einen Grund die Motoren beizubehalten sehe ich wirklich nicht.Gruß Christof
Die Sechszylinder im Audi A8 erfüllen ja schon die EU 6 Norm. Die könnte VW doch nutzen. Im Golf und Passat mögen Vierzylinder ok sein, sollten aber bei Touareg und Phaeton nur noch ausschließlich Vierzylinder angeboten werden, würden mit Sicherheit einige Kunden abwandern.
Es kann doch gut sein, dass der V6 Benziner verschwindet. Bleiben dann doch noch Diesel mit sechs Zylinder oder die V8 Benziner. Gerade der V8 4,0 TFSI im Audi S6 ist ja noch ziemlich neu.
Zitat:
Original geschrieben von Volkswaegele
Im Golf und Passat mögen Vierzylinder ok sein, sollten aber bei Touareg und Phaeton nur noch ausschließlich Vierzylinder angeboten werden, würden mit Sicherheit einige Kunden abwandern.
Mit Einführung des 2.0 TSI ab der dritten R-Modellgeneration hat Volkswagen sogar manchen Golf-Fahrer verloren. Das freisaugende VR6 Aggregat hat seine loyale Fangemeinde, - was man - wenn ich zugleich auf jüngsten Beitrag von
christof1967antworten darf - wohl nur nachvollziehen kann, wenn man einen derartigen Leit-Golf irgendwann besaß.
Noch gebe ich die Hoffnung auf einen V6 im Golf nicht auf. Aber vermutlich könnte ich mir den gar nicht mehr leisten.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Mit Einführung des 2.0 TSI ab der dritten R-Modellgeneration hat Volkswagen sogar manchen Golf-Fahrer verloren. Das freisaugende VR6 Aggregat hat seine loyale Fangemeinde, - was man - wenn ich zugleich auf jüngsten Beitrag von christof1967 antworten darf - wohl nur nachvollziehen kann, wenn man einen derartigen Leit-Golf irgendwann besaß.Zitat:
Original geschrieben von Volkswaegele
Im Golf und Passat mögen Vierzylinder ok sein, sollten aber bei Touareg und Phaeton nur noch ausschließlich Vierzylinder angeboten werden, würden mit Sicherheit einige Kunden abwandern.
tach Kollege🙂
Ich hatte ja auch einen 5er R32 und vermisse diesen Sound, aber deswegen würde ich mich niemals von VW abwenden. Bleibe bei VW und nehme einen 7er .:R🙂