Golf 7 R. Wo sind denn hier die 300 PS?????
Hallo,
wollte mir heute einen Jahreswagen zulegen. Eckdaten Golf 7 R mit fast Vollausstattung. Knapp 8000km auf der Uhr.
Probefahrt. Tolles Fahrzeug vorweg, keine Frage. Geiler Sound. Alles Prima.
Aber ab 180 km/h frage ich mich echt wo sind denn hier 300 Pferde geblieben. Mein Empfinden nach nicht viel mehr Bums als der 230 PS Performance.
Ich habe das Fahrzeug erst mal nicht gekauft. Muss noch einmal darüber nachdenken.
Wie sind denn die Erfahrungen von euch? Ist das nur mein subjektiver Eindruck oder ist da wirklich nicht viel Unterschied? Wie gesagt es geht nur um den Bereich ab 180 km/h. Bis 180 km/h geht er wie eine Rakete und wegen dem Allradantrieb ist er im Vergleich zum GTI unschlagbar.
Na, bin mal gespannt auf die Antworten.
P.S.: Bitte nur von den Leutchen die einen Vergleich haben zwischen einem R und einem GTI.
Besten Dank
Beste Antwort im Thema
Und ich fahre seit meinem 3. Lebensjahr im Bobby-Car-World-Cup mit. 🙂
Gepimpt von Brabus waren die Ergebnisse so herausragend, dass ich ein weiteres Haus für die Pokale bauen musste.
Leider sind die Arztrechnungen wegen meiner Profilneurose ganz schön hoch, ebenso wie die für meinen Deutschlehrer, da ich immer noch wesendliche, äh, wesentliche Probleme mit der Orthographie habe. 🙁
329 Antworten
Zitat:
@Headshot77 schrieb am 21. November 2015 um 13:49:37 Uhr:
Also bemerkenswert was hier manche von Technik verstehen ???? ich kann nur sagen ich fahre den R weil ich's kann ?? der rest is mir schnubbe ????
Tut mir leid, dass es net für was anständiges gereicht hat.
Zitat:
@Robby (Munich) schrieb am 21. November 2015 um 13:37:30 Uhr:
Der GTI IST SCHLICHT GESAGT MIT SEINEM SCHWÄCHEREN MOTOR EIN BESSERER DYNAMIKER.
Da kannst Du noch so laut schreien, diese Aussage bleibt Müll. Aber was soll's - Du willst oder kannst es halt nicht begreifen.
Zitat:
@enjoy-driving schrieb am 21. November 2015 um 14:50:31 Uhr:
Da kannst Du noch so laut schreien, diese Aussage bleibt Müll. Aber was soll's - Du willst oder kannst es halt nicht begreifen.Zitat:
@Robby (Munich) schrieb am 21. November 2015 um 13:37:30 Uhr:
Der GTI IST SCHLICHT GESAGT MIT SEINEM SCHWÄCHEREN MOTOR EIN BESSERER DYNAMIKER.
Wo er aber doch recht hat! Dynamik = besseres ansprechen dank kleinerem Turbo
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. November 2015 um 14:51:24 Uhr:
Wo er aber doch recht hat! Dynamik = besseres ansprechen dank kleinerem TurboZitat:
@enjoy-driving schrieb am 21. November 2015 um 14:50:31 Uhr:
Da kannst Du noch so laut schreien, diese Aussage bleibt Müll. Aber was soll's - Du willst oder kannst es halt nicht begreifen.
Ein 1.4 TSI hat bestimmt einen noch kleineren Turbo als der GTI - ist dessen "Dynamik" dann noch besser?
Ähnliche Themen
Zitat:
@enjoy-driving schrieb am 21. November 2015 um 15:00:15 Uhr:
Ein 1.4 TSI hat bestimmt einen noch kleineren Turbo als der GTI - ist dessen "Dynamik" dann noch besser?Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. November 2015 um 14:51:24 Uhr:
Wo er aber doch recht hat! Dynamik = besseres ansprechen dank kleinerem Turbo
Im übrigen ist so ein GTI auch nicht wirklich schneller bzw. dynamischer als der 1,4 TSI mit 150PS.
Sind quasi die gleichen nuanciellen Unterschiede wie zwischen dem GTI und dem .:R.
Die 70/80PS fallen kaum ins Gewicht😁
Früher in der Schule hieß es immer 4,0 ist bestanden. Bestanden ist gut. Und gut ist Note 2😁
Also theoretisch reicht ein 1,4TSI locker aus, um mit dem .:R auf der Autobahn zu spielen, da er fast ein GTI ist ... und dieser wiederum fast ein .:R ist.
Und ich kapier das erst jetzt. (Wunsch an Motortalk: Ich hätte hier gern das Smily für sich pep***en vor lachen)
Zitat:
@enjoy-driving schrieb am 21. November 2015 um 15:00:15 Uhr:
Ein 1.4 TSI hat bestimmt einen noch kleineren Turbo als der GTI - ist dessen "Dynamik" dann noch besser?Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. November 2015 um 14:51:24 Uhr:
Wo er aber doch recht hat! Dynamik = besseres ansprechen dank kleinerem Turbo
Anderer Hubraum, somit nicht vergleichbar!
Zitat:
@GTITREIBER schrieb am 21. November 2015 um 14:31:32 Uhr:
Tut mir leid, dass es net für was anständiges gereicht hat.Zitat:
@Headshot77 schrieb am 21. November 2015 um 13:49:37 Uhr:
Also bemerkenswert was hier manche von Technik verstehen ???? ich kann nur sagen ich fahre den R weil ich's kann ?? der rest is mir schnubbe ????
Diese Art von Kommentare hat hier nun wirklich nichts zu suchen!!!
Denn was für den Einen ne Kiste ist, ist für den Anderen ein Traumauto.
Und gerade die die am lautesten schreien, sind oft die ärmsten Würstchen die rumlaufen...
Es gibt auch Menschen die wirklich glücklich sind und einen Polo fahren.
Also kannst du dir deine überhebliche Art stecken und dich verp....
Pfui
Zitat:
@bl@der schrieb am 21. November 2015 um 10:07:01 Uhr:
Ich glaube ja, dass 90 % derer, die hier den Golf R schlecht reden, gerne einen hätten.
Viele von denen hätten gerne einen Führerschein, ein weiterer Teil wäre gerne dem Kindergartenalter entwachsen.Ich, als äußerst zufriedener Besitzer eines sehr gut laufenden Golf R, kann ich nur sagen: macht weiter so, selten so gelacht.
Dem ist nichts hinzu zu fügen...unterschreibe ich als WiederholungstäteR so 😉
Es ist aber echt zum Bepi...: bei einigen hier habe ich den Eindruck, dass sie zufällig mal im Otto-Katalog ne halb-nackte Frau gesehen haben u jetzt mitreden wollen, ob ein gangbang oder ein 3er besser ist 🙄
...wenn das Niveau schon am Boden ist, kommt Mr. Technik und sprengt ein Loch.
lol lustiger Thread hier.
ob mein 1.6er auch schneller ist als der R.
bestimmt.
immer diese Neidasozialität....
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 21. November 2015 um 17:06:51 Uhr:
lol lustiger Thread hier.ob mein 1.6er auch schneller ist als der R.
bestimmt.
immer diese Neidasozialität....
Mit Sicherheit!!!
Gleich wird sich bestimmt irgendein Profilneurotiker melden und das ganze mit Drehzahlband und aggressiver software begründen!!!
Warts ab!!!😁
Ich will nun wirklich kein Öl ins Feuer gießen, aaaber: unser 150 PS G7 ist hier im Kaff mit den ganzen 30er Zonen und RechtsVorLinks -Straßen, also gaaanz unten rum, einiges spritziger als der R.Zitat:
@enjoy-driving Ein 1.4 TSI hat bestimmt einen noch kleineren Turbo als der GTI - ist dessen "Dynamik" dann noch besser?
(Der kleine 1,4er rennt eh wie Sau und ist dabei auch noch einigermaßen sparsam!)
Aber wehe, wenn freie Bahn ist....
Und noch ein Thread aus dem man sich verabschieden kann. Danke an die ganzen "Mein Auto ist schneller als deins" Jungs.
Zitat:
@GTITREIBER schrieb am 21. November 2015 um 12:18:11 Uhr:
...Zitat:
@Robby (Munich) schrieb am 21. November 2015 um 11:01:52 Uhr:
...
Mir kommt es leider so vor dass gerade der R von den leuten gekauft wird, die für die 300 Ps Klasse nicht genügend Geld für BMW MB und Audi haben. Man muss sich doch nur mal die ganzen Rs ansehen, die bei VW gebraucht rumstehen. In der Vielzahl kaum SA: Noch nicht mal Navi drin, oft die Standardfelgen, kein Leder, kein Panoramadach...einfach nur ein nackter R um den Kumpels auffem Bau berichten zu können, dass man 300 PS hat. vw wäre gut beraten, den R einzustellen. Das auto sieht einfach nur peinlich aus. Wie ein Hausmütterchen-Golf mit 4-Endrohre-AGA von DuW. Der R ist motorentechnisch ne aufgeblasene Luftpumpe und kann mit einem Sechsender nicht mithalten was Leistungsentfaltung, Fahrgefühl und Motorengeräusch angeht. Aber dafür fällt er natürlich auch weniger auf dem edeka Parkplatz auf, wenn Mütterchen einkaufen fährt. 😁
Du hast eine interessante Sichtweise.
Tatsächlich wird der GTI in der Regel mit sehr guter Ausstattung verkauft, den R sieht man hingegen oft nur in nahezu Serienausstattung.
Ein Freund von mir bestellte seinen R für den identischen Betrag wie ich meinem GTI P mit nahezu voller Hütte.
Mir ist auch aufgefallen dass viele R rumschleichen.
Es hat mich bisher noch kein R überholt, da viele der R-Fahrer offensichtlich Benzin sparen müssen (ich fahre übrigens mit meinem GTI P fast 5000 km/Mtl. und oft Top-Speed wenn es die Verkehrslage zulässt).
Für weite Strecken ist der GTI ohnehin das bessere Auto, da er leiserer ist und besser federt (ab MJ 2016 kann man den Sound im GTI innen komplett abschalten und das hören was der Auspuff wirklich hergibt, was im R nicht gehen soll).
Wenn ein Golf schnell unterwegs ist, ist es eigentlich immer ein GTI.
Bei rund 250 km/h sind mir weitgehend nur gut motorisierte BMW, Audi und einige Porsche, sowie andere GTI begegnet, und kein einziger R war dabei, und ich fahre wirklich sehr sehr viel.
Und obwohl der R deutlich öfter verkauft wird als ein äquivalenter BMW oder Audi.
Robby... willst du nicht lieber "Märchenonkel" in Klammern hinter deinen Namen setzen?