Golf 7 R - Wieviel Rabatt ist möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich plane mir den Golf R noch diesen Monat zu bestellen.

Mein vorläufiges Angebot (ohne viel zu handeln) vom VW Autohaus lautet: 46.450€ bei Barzahlung

Der Wagen hat in der Konfiguration Vollausstattung (DSG, 4 Türen, Oryxweiß, Ledersitze und und und)
Ich werde wahrscheinlich noch auf Lapiz Blue umschwenken und die Nappa Carbon Sitze nehmen.

Der Preis ist auf jeden Fall schon top. Jedoch ist die Frage, ob da noch mehr drin ist?!

Bei Vergleichen mit dieser Mega Ausstattung waren die Fahrzeuge bei meinauto.de z.B. immer teurer.

Was meint ihr, ob man da noch ein Paar Prozente rausholen kann jetzt zum Jahresende bzw. wieviel habt ihr für euren R mit voller Hütte bezahlt?

Beste Antwort im Thema

Entweder kauft man ein Auto, weil man es will ... dann kauft man es direkt ... oder man wartet immer wieder auf die nächste Aktion, neue Ausstattungsdetails, Updates etc. pp. ... so kann man von Jahr zu Jahr verschieben und Lebenszeit mit Warten vertun ... oder man kauft, genießt das Leben und hat Spaß.

152 weitere Antworten
152 Antworten

15% Marge bezogen auf den Listenpreis, also wenn der Verkäufer dem Kunden 15% Rabatt gewährt bleibt nix mehr übrig?!

Richtig .Dann gibt er sogar Geld dazu, Fzg übergabeinspektion und Aufbereitung muss auch noch durchgeführt werden.

Anders als früher wird das Geld heute im Service verdient.Wenn der Verkauf heutzutage eine schwarze Null schreibt passt das.

Beim Verkauf ist so gut wie nichts mehr drinnen. Ein befreundeter Autohändler hat immer nasse Augen wenn er ein Auto nach weiter weg verkauft, weil er dann keine Inspektion oder Reparatur machen kann wo er was verdienen würde.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 10. Mai 2019 um 13:18:04 Uhr:


Beim Verkauf ist so gut wie nichts mehr drinnen. Ein befreundeter Autohändler hat immer nasse Augen wenn er ein Auto nach weiter weg verkauft, weil er dann keine Inspektion oder Reparatur machen kann wo er was verdienen würde.

Was ist denn mit den Autohäusern, die über Online Vermittler je nach Marke 20-25% auf Neuwagen geben, ohne weitere Bedingungen?

Ähnliche Themen

Wie ich schon geschrieben habe je höher die Stückzahlen desto größer die Marge.
Da bleibt pro Fzg dann wenig hängen es macht dann die Masse.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 10. Mai 2019 um 19:59:31 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 10. Mai 2019 um 13:18:04 Uhr:


Beim Verkauf ist so gut wie nichts mehr drinnen. Ein befreundeter Autohändler hat immer nasse Augen wenn er ein Auto nach weiter weg verkauft, weil er dann keine Inspektion oder Reparatur machen kann wo er was verdienen würde.

Was ist denn mit den Autohäusern, die über Online Vermittler je nach Marke 20-25% auf Neuwagen geben, ohne weitere Bedingungen?

Kann sein, dass die A Händler mehr haben, aber jene die ich kenne, sind kleine B oder gar C Händler und die haben nicht mehr drinnen.

Hab mir ja einen Golf R bestellt im August.
LP rund 65k € eigentlich alles drin bis auf Leder.

Habe mich für ein Leasing entschieden und nach Abzug der Rabatte eine Summe von rund 48K gehabt.

Was mich dann mit einer Anzahlung von 13-14k (altes Auto)
zu einer Monatlichen Rate von 198€ (inkl. Wartungs Paket) brachte.

Listenpreis: 65K
Darlehnspreis: ca 48K
Monatliche Rate: 198€
Monatliche Rate mit Anzhalung: ca. 468 €

Ich bin immer noch unschlüssig ob ich da ein gutes Angebot bekommen habe oder ob da noch mehr drin war.
Was meint ihr ?

Mit wieviel Kilometer ist denn das Leasing und welche Laufzeit?

Ganz vergessen 48 Monate 12 500 KM und zinsen waren glaub 1,76%

Leasingfaktor nach BLP ist 0,72
Leasingfaktor nach Rabatt ist 0,975
Wäre mir persönlich zu teuer, aber man bekommt schlecht bessere Angebote was Golf R angeht.
Also zumindestens habe ich noch keine bessere gesehen, bis auf einen Variant R für 300€ bei 48 Monaten und 10tkm.
Was aber auch lange her ist.

Trotzdem viel Spaß mit dem R!

Welcher Leasingfaktor ist sag ich mal der "wichtige" bzw "richtige" ?
Hatte auch noch vergessen zu Schreiben das das bei mir ein Privat Leasing ist.
Der Variant war da dann doch ein ordentliches Schnäppchen.
War das dann damals Privat oder Gewerbe ?

Danke dir Werde ich haben ;D muss noch bis Anfang Dez. aushalten

Also richtig ist nach BLP, wichtiger ist nach Rabatt, wobei die Meisten auch noch die Überführungskosten mit rein rechnen und somit den totalen Leasingfaktor haben.

Ich finde wenn man über den BLP rechnet, rechnet man es sich nur schön. Weil wer kauft bitte für BLP sein Auto?
Dennoch kannst du auch über BLP rechnen, wenn du Angebote vergleichst. Weil im Endeffekt kommt es ja auf den Endpreis an, oder? Dennoch wenn ich jetzt so drüber nachdenke, ist es doch ne verzwickte Sache 😁.
Aber nochmal, tendenziell zählt doch ob die Kosten, nicht das Budget sprengen :-).

Wir haben z.B. einen Seat Arona mit einem Leasingfaktor von 0,66 nach BLP geholt.

Nachtrag:

Manche Plattformen bieten auch Gebrauchte zum Leasing an.
Bei denen wird auch der BLP zur LF-Berechnung genommen.
Aber keiner kauft ein gebrauchten zum BLP 😁 .

OK macht durchaus Sinn in der Rate ist die Überführung mit drin + die rund 29 € mtl. für das Wartungspaket ich bin mir gerade nicht 100% sicher weil ich den Vertrag nicht vor mir liegen habe aber die Ratenschutzversicherung müsste da auch mit drin sein von rund 7-8€
Für mich war auch nur wichtig beim Kauf der Monatliche Preis....
Hatte mir vorgenommen max 300-400 Monatlich (Anzahlung abgezogen).
Nach der ersten Konfiguration war ich überrascht das ich bei einer Monatlichen Rate von ca 130€ war.
Daraufhin kam das ein oder andere Extra noch ins Fahrzeug 😉.

Ich fahre einen GTI Performance mit 10.000 Km p.a. Und 24 Monaten für unter 0.3. Der Faktor beim R SEI identisch. Sind zwar Großkundenkonditionen, hab aber auch Angebote für 119 brutto für eine Performance mit einem BLP von 40.000 Euro für privat gesehen. Durch den Modelwechsel halte ich die Rate für nicht gut. Da wäre sogar ein Kauf besser. Rabatte aktuell bspw. Autohaus 24 für 27.5%

Also wenn alle Kosten mit drin sind, dann klingt das Angebot ja immer besser 😁.
Also kann man sagen: Alles richtig gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen