Golf 7 R vs Audi S3
Alle Jahre wieder der Ultimative VS. Thread! Den letzten Vergleich hatte der 6er R für sich entschieden, das modernere Design/Konzept und die prestigeträchtigen 5 mehr PS haben den letzten R gegen den 8p S3 gewinnen lassen! Zum neuen R ist mir im jeweiligen Fred doch mehr Unmut als Zuspruch zu lesen gekommen, deshalb ist dieser Thread glaub ich berechtigt! Was sagt Ihr, ganz neutral trotz Golf Forum, geht mal aufs Designtechnische aus 🙂 Welcher gefällt euch besser?
MfG
Beste Antwort im Thema
Aus meiner Sicht ist der Audi S3 ein Aufsteigerauto ... . Der VW Golf 7 R spielt in einer ganz anderen Liga. Vorausgesetzt, er ist viertürig, hat eine dezente Farbe, dezente Felgen und keine R-Embleme. Er ist klassenlos und demonstriert echtes Understatement. Ein Auto für souveräne Menschen, die der Außenwelt nichts beweisen müssen. Allerdings finde ich die vier Auspuffrohre auch ein wenig zu "laut". Weniger wäre hier mehr gewesen.
BG
116 Antworten
4 fach Auspuff hätte der S3 ja auch.
Im Zubehör kann man auch für 450 Euro Aufpreis...die bekannte 2-flutige Auspuffblende für den R bei VW gleich mitbestellen, wenn einem die 4 Rohre nicht gefallen....
Zitat:
Original geschrieben von pivili
Nun ja,
leider scheint der S3 genau das was ich so brauche nicht serienmäßig zu haben oder es ist als Sonderausstattung teurer als beim R. Ich habe mal beide konfiguriert und komme auf 4.500€ Differenz.
Die gesamte Anmutung ist im S3 schon wertiger als im Golf, aber ich bin die letzten 3 Jahre auch damit klar gekommen. Saublöd auch das Farbangebot beim S3. Ausserhalb der Individuallackierung nur Schwarz, rot, weiss, silber, grau, etc.
Ich fürchte, ich bleibe beim R, auch wenn mir der 4-fach Auspuff nicht gefällt.
19' gibt es aber für mich auf keinen Fall mehr.bye
Warum gibt es für dich keine 19 Zoll Reifen mehr?
Zitat:
Original geschrieben von Sunshine1981
Warum gibt es für dich keine 19 Zoll Reifen mehr?
Weil das (für mich) hinsichtlich Komfort und Praxistauglichkeit einfach zu viele Einschränkungen erfordert ohne zählbaren Mehrwert, so schön die schwarzen Talladegas auch sein mögen. Ich fahre halt 30tkm pro Jahr mit dem Gerät und muss auch ab und zu in strassenbaulich weniger gepflegte Gebiete. Da sind 19' grad der Tick zu viel. Im Winter hab ich 18' drauf, das ist der bessere Kompromis.
bye
Ähnliche Themen
Die 18er am S3 sind der beste Kompromiss, wenn man 19er am A3 haben will, muss man zur Limo greifen oder zu dem kommenden RS3! Aber hier geht's auch nicht um Reifen sondern um das Gesamtpackage, jeder der sich einen S3/R leisten kann/will hat auch Geld für Zubehörfelgen seiner Wahl! Also der S3 ist von der Gesamtperformance ausgereifter, mehr Exklusivität und Individualität sprechen eine klare Formsprache! Der R lockt mit 19er und dem günstigeren Preis, auch die Austattungen sind beim Golf günstiger im Einzelnen! Aber ich hab mich klar für den S3 (SB) entschieden, allein schon wegen der Individuallackierung und der Exclusivität in meiner Region, denn hier ist der R in der Überzahl(WOB)! Außerdem Baue ich den R und ich finde zwar schön und gelungen klar aber der S3 ist das Auto was ich mir schon immer gewünscht habe, Alltagstauglichkeit wien Golf und Fahrleistungen wie ein Porsche! Hat der R auch, aber er ist mehr für die Breite Masse 🙂
MfG
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
[...] sehe ich keinen wirklichen Grund, der für den R spricht.MfG
roughneck
Ich sag Dir einen, Freund Roughneck. Oder besser 8.900 Gründe... 😉
Denn exakt 8.900 € war der Unterschied zwischen zwei echten Angeboten (verhandelte und geglättete Hauspreise) eines Audi- und VW-Zentrums für zwei bestmöglich identisch konfigurierte Golf VII R und S3 8VA. Sorry, aber da gibt es für mich nicht eine Frage, die noch zu stellen wäre. Und nicht einen überzeugenden Grund für den S3, der mir über diese Klippe hülfe. Und das von mir altem Audi-Mann, fast schon ein bisschen traurig.
Btw., dem Verkäufer im AZ ist übrigens auch kein Grund mehr eingefallen...
Der Grund den S3 zu nehmen wäre für mich die Limousine...ich habe zeitlich zum Glück keinen Druck mich entscheiden zu müssen.
Die momentan Prozentuale Verteilung bei den möglichen Kandidaten wäre:
45% Audi S3 Limousine
35% Golf R
15% Seat Leon Cupra (wenn er denn tatsächlich mit 270PS und Frontantrieb kommt)
5% Andere
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Der Grund den S3 zu nehmen wäre für mich die Limousine...[...]
Aber die liegt ja im Grundpreis schon weitere 2.000 € über dem Sportback (8VA). D. h., die Differenz zum .:R wird ja noch größer. Einziger (virtueller) Vorteil der A3 Limo wäre, dass sie eigentlich mit dem Golf als Kompaktklasse-Hatchback gar nicht richtig vergleichbar ist. Total andere Fahrzeugklasse halt. 😉 Wenn man sie sich dann unbedingt schönreden muss... 😁
Der Preisunterschied beträgt schlappe 300 Euro, keine 2.000.
Außerdem geht es bei mir nicht um vergleichbar, es muss mir lediglich gefallen, genügend Power haben, und ich muss bereit sein das Geld dafür auszugeben.
Momentan bekommt man in der Kompaktklasse glücklicherweise echte Granaten was die Leistung angeht. Ob Preis/Leistung stimmt, darüber kann man sich streiten 😁
Wenn es am Ende also ein A8 oder Touareg werden würde, auch ok!
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
[...]Außerdem geht es bei mir nicht um vergleichbar, es muss mir lediglich gefallen, genügend Power haben, und ich muss bereit sein das Geld dafür auszugeben.[...]
Genau das meinte ich. 😁 Marketingstrategie erfolgreich...
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Genau das meinte ich. 😁 Marketingstrategie erfolgreich...
Das sehe ich anders, denn wenn es z.B. einen Toyota GT86 mit anständiger Motorisierung geben würde, würde ich weder zu VW noch zu Audi schielen.
Wenn man die Marketingstrategie auf die gesamte Automobilindustrie sieht, dann vielleicht ja. Aber selbst da mache ich mir immer noch mein eigenes Bild. Ich weiß auch was andere Hersteller zu bieten haben, da bin ich offen!
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
[...] denn wenn es z.B. einen Toyota GT86 mit anständiger Motorisierung geben würde [...]
Da sagst Du was! Und mit DKG... *träum* 🙂
Vielleicht ja in der nächsten Generation...🙂
Wobei der mit dem Turbo Nachrüst-Kit immer noch ein Schnäppchen ist 😰
Ok, BTT
Zitat:
8.900 €
Das ist doch jetzt nicht wirklich ein Grund ??!! 😕😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Das ist doch jetzt nicht wirklich ein Grund ??!! 😕😁Zitat:
8.900 €
Kommt drauf an, was man sonst noch für Wünsche hat 🙂. 8900 € wären z.B.:
3D-TV 55" 1000 €
Vollformat-Spiegelreflex mit 2 Objektiv 2500 €
Schöne Klamotten 1000 €
Hifi-Komponenten 2000 €
Top Handy 500 €
Neuer PC 900 €
Urlaub 1000 €
Oder halt in die Auto-Ausstattung investieren. Da wird man das überschüssige Geld problemlos los 😁.
j.