Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.

Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.

Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂

Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend 🙂

Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.

Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁

Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.

Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.

Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁

Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI

Bilder:

Golfr1
Golfr2
Golfr3
+12
3820 weitere Antworten
3820 Antworten

http://data.motor-talk.de/.../...f-r-pre-12514-8187821480613478301.jpg

Wie hoch der dreht. Turbobums + Hochdrehzahlkonzept oder wie? 😁

Zitat:

Original geschrieben von LuZiFaR


http://data.motor-talk.de/.../...f-r-pre-12514-8187821480613478301.jpg

Wie hoch der dreht. Turbobums + Hochdrehzahlkonzept oder wie? 😁

Ich sehe da schon einen leicht roten Ansatz ab 6000 rpm.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Preis zum normalen S3 oder zum Sporttäschchen?
"Sporttäschchen"?
Ich denke, der R wird es gegen den S3 schwer haben. Der Preisunterschied ist ja fast nix. Aber vielleicht ist der R besser ausgestattet?
j.

Die Qualität ist nahezu gleich. Der R schneidet i.d.R. in Tests vor dem S3 ab. Den Preisunterschied zahlst du für besser bezahltes Personal und den Namen.

Ich finde Audi mittlerweile lächerlich. Man hat sich am Möchtegern-Aggressions-Kühlergrill einfach satt gesehen. Mir persönlich gefällt das Design von VW in fast jeder Preiskategorie besser.

Dass der Tacho 320 anzeigt ist aber auch sehr stolz 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

hat jemand ne Ahnung, wann man ihn im Konfigurator findet ?

Je öfter ich mir die Bilder ansehe, desto besser gefällt er mir.

MfG

Normi

Genau! Wann ist er bestellbar? Direkt nach der IAA? Wie war das beim GTi? Manche von euch haben den doch... bitte um Rückmeldung. Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mo1990nr1


Die Qualität ist nahezu gleich. Der R schneidet i.d.R. in Tests vor dem S3 ab. Den Preisunterschied zahlst du für besser bezahltes Personal und den Namen.
Ich finde Audi mittlerweile lächerlich. Man hat sich am Möchtegern-Aggressions-Kühlergrill einfach satt gesehen. Mir persönlich gefällt das Design von VW in fast jeder Preiskategorie besser.

So einer Meinung würde ich im BMW-Forum glauben. hier fehlt mir der Glaube an einen ausreichenden Grad an Objektivität 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sachte



Zitat:

Original geschrieben von mo1990nr1


Die Qualität ist nahezu gleich. Der R schneidet i.d.R. in Tests vor dem S3 ab. Den Preisunterschied zahlst du für besser bezahltes Personal und den Namen.
Ich finde Audi mittlerweile lächerlich. Man hat sich am Möchtegern-Aggressions-Kühlergrill einfach satt gesehen. Mir persönlich gefällt das Design von VW in fast jeder Preiskategorie besser.
So einer Meinung würde ich im BMW-Forum glauben. hier fehlt mir der Glaube an einen ausreichenden Grad an Objektivität 😉

Also sind deiner Meinung nach Testergebnisse subjektiv? 😁 aaaaahja 😁

Dann bitte ich dich, dass du nie wieder Tests durchliest.

Zitat:

Original geschrieben von Calimero16111996


Dass der Tacho 320 anzeigt ist aber auch sehr stolz 😁

Jo ... besonders wo er ja , so wie der GTi p , bei 250 el. Abgeriegelt ist 😠

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Mich erinnert das hier alles sehr stark an September 2012, als der 7er vorgestellt wurde. Selbiges Verhalten war auch bei der Präsentation vom GTI zu vernehmen.

...was haben nicht alle die Karre hässlich gefunden 😎

Daumen hoch!

Hab's schon damals gesagt. Und jetzt sind sie alle wieder nass geschwitzt...
Was sind hier schon neue GTi vorgestellt worden! Man muss sich ja nur mal die Liferzeiten anschauen...

Zitat:

Original geschrieben von JBO


Ich denke der 7er R wird sich an der Optik der Polo WRC orientieren, ähnlich dem Fake-Foto.
Beim Golf 6 R > Polo GTI Cup Edition war es ja ähnlich.
Aber wir werden es ja bald genau wissen.

Ja genau so wird er aussehen.. alta danke :-***

Hier aus dem Audi Forum Unterschied Gti Motor zu R Motor, davon ausgehend das R identisch zum S3, auch für alle die denken Gti für 1200€ tunen und schon hat man nen R Motor...

Zitat:

Hi, hier mal ein Auszug aus einem Selbstudienprogramm vom S3 Motor

Unterschied 220PS Motor zu S3

 

Abweichende Bauteile beim Audi S3 ’13

Folgende Teile wurden angepasst:

• Zylinderkopf mit einer anderen Legierung gegenüber den

übrigen Motoren dieser Baugruppe wegen der höheren

thermischen Belastung

• Auslassventile (hohl, erhöhter Ni-Anteil, nitriert)

• Auslasssitzringe (verbesserte Temperatur- und Verschleißbeständigkeit)

• Auslassnockenwelle (angepasste Steuerzeiten)

• Verdichtung 9,3 : 1

• Kolbenkühldüsen (erhöhter Durchfl uss)

Abgasturbolader

Kolbenkühldüsen

Kolben

Auslassnockenwelle, -ventile Zylinderkopf

und -sitzringe

2,0l-TFSI-Motor im Audi S3 ’13

606_073

FSI-Einspritzventile

• Hochdruckeinspritzventile (nochmals erhöhter Durchfl uss)

• Abgasturbolader

• Ladedruck bis zu 1,2 bar

• Hochleistungshauptwasserkühler mit 1 – 2 Zusatzwasserkühlern

(je nach Ländervariante)

• zusätzliche akustische Maßnahmen für sportlichen Sound

durch einen Soundaktuator (für den Innenraum) und schaltbare

Abgasklappen in der Abgasanlage

Zitat:

Original geschrieben von mo1990nr1



Zitat:

Original geschrieben von JBO


Ich denke der 7er R wird sich an der Optik der Polo WRC orientieren, ähnlich dem Fake-Foto.
Beim Golf 6 R > Polo GTI Cup Edition war es ja ähnlich.
Aber wir werden es ja bald genau wissen.
Ja genau so wird er aussehen.. alta danke :-***

Bin auch etwas vom Design enttäuscht. Hätte da etwas mehr Eigenständigkeit und Charakter erwartet. Mal abwarten wie er in Natura aussieht.

Habe mal ein wenig mit den Pressefotos gespielt.

Vw-golf-7-r-1-jpg
Vw-golf-7-r-fake1-jpg
Vw-golf-7-r-2-jpg
+1

Über Design lässt sich natürlich streiten - er ist definitiv sehr zurückhaltend und der preislich schwierig positioniert zum S3.

Jedoch ist mir aufgefallen: Die 19" sind wohl dann eine aufpreispflichtige Option? Mit 235er Reifen, ist die Felge dann 8J breit?

Dieser eine Punkt stört mich etwas an meinem GTI... die 225er kommen auf der 7.5J so schmal raus.

Bin auf Rundenzeiten gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von gruzfix



Bin auf Rundenzeiten gespannt!

Hier was für dich:

Noch durfte den Golf 7 R niemand fahren. Außer Rennlegende „Striezel“ Stuck. Er umrundete mit ihm die Nordschleife in

8:15

Minuten. Damit rast der neue Golf R 15 Sekunden schneller durch die Grüne Hölle als sein Vorgänger. Dabei helfen dem Allradantrieb elektronische MOTOR-TALK-Redakteur Constantin Bergander im neuen Golf R. Die Sitze machen Lust auf flotte Kurven MOTOR-TALK-Redakteur Constantin Bergander im neuen Golf R. Die Sitze machen Lust auf flotte Kurven Quelle: VW Differenzialsperren („XDS+“). Oder das komplett deaktivierbare ESP (bei VW: „ESC“). Ein aktueller Golf GTI mit Performance-Paket fährt die Runde Nordschleife in

8:26

Minuten.

Gruß Kurt

Ähnliche Themen