Golf 7 R klackern beim Schalten
Hallo zusammen,
ich habe nun seit 14 Tagen einen neuen Golf 7 R. Bin auch soweit top zufrieden mit dem Auto. Nur merke ich seit ca. 2 Tagen teilweise ein merkwürdiges klackern (metallisch) beim Schalten. Besonders hörbar beim Gangwechsel vom 1 in den 2 Gang. Bei dem Getriebe handelt es sich um ein normales Schaltgetriebe.
Jemand hier der ähnliche Erfahrungen gemacht hat bzw. diese Geräusche auch kennt und im besten Fall weiß woher das kommt?
Freue mich über eure Rückmeldung.
VG
JLPiccard
26 Antworten
es ist beim hochschalten bzw. einkuppeln - vorallem von 1 in 2 Gang - hört sich irgendwie an, als wäre es eventuell das Schwungrad.
Ein gewisses Klackern beim Kuppeln bzw Schalten in den niedrigen Gängen habe ich auch noch in grauer Erinnerung an meinem ex handgeschalteten 7R. Allerdings nur bei offenen Seitenscheiben und wenn ich bewusst auf Nebengeräusche geachtet habe.
Habe dem ganzen aber nicht viel beigemessen, da weder die Kupplung, noch irgendwie das Getriebe technische Probleme hatten, die auf einen mgl Schaden hingedeutet haben.
Jetzt am GTI habe ich da noch nicht drauf geachtet. Der könnte das Geräusch aber auch haben.
bei mir ist das auch nur in niedrigen Gängen. Wo ich das Auto abgeholt habe, war davon allerdings gar nichts zu hören. Hat jetzt plötzlich bei einem KM Stand von 500 angefangen. Vorallem vom 1 in den 2 Gang hört sich halt zusätzlich eventuell nach dem Schwungrad an.
Hoffe, dass sich das irgendwie gibt bzw. nicht schlimmer wird. Sowas sollte eigentlich bei einem normalen Schaltgetriebe nicht sein.
Ähnliche Themen
Fahr doch einfach Mal zur Werkstatt? :O
Wenn es so laut ist bzw da - fährt ein Mechaniker einmal damit und weiß genau das da was ist.
reden wir hier über ein Klackern oder einen einzelnen diskreten Schlag/ein einmaliges Klopfen beim Einkuppeln nach dem Schalten?!
Zitat:
@JLPiccard schrieb am 26. Juni 2018 um 21:58:00 Uhr:
Sowas sollte eigentlich bei einem normalen Schaltgetriebe nicht sein.
Warum nicht? So etwas tritt
eben geradebei Handschaltgetrieben auf, wo es Zugkraftunterbrechungen gibt und sich nicht alle Zahnräder dauerhaft im Eingriff befinden. Auch können die bei Schaltgetrieben zum Einsatz kommenden Zweimassenschwungräder solche Geräusche verursachen, ebenso die Antriebswellengelenke.
Zitat:
@i need nos schrieb am 27. Juni 2018 um 09:18:07 Uhr:
reden wir hier über ein Klackern oder einen einzelnen diskreten Schlag/ein einmaliges Klopfen beim Einkuppeln nach dem Schalten?!
Bei mir war es immer nur ein ein bis zweimaliges Klack-klack Geräusch, was ich tatsächlich irgendwie dem Schaltvorgang logisch zugeordnet hätte.
Also nix permanentes.
erstmal vielen Dank für die Antworten.
@Salvador: wie hatte sich das Problem bei dir geäußert?
Bei mir tritt das Problem in regelmäßigen Abständen beim Schalten in niedrigen Gängen auf. Ab 4. Gang ist nichts mehr zu hören. Es ist ein klack-klack Geräusch was sich ähnlich anhört als wenn man Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel anzieht.
Komisch ist zudem, dass es manchmal auch nicht da ist (ubahängig vom Fahr-Modus). Daher gehe ich davon aus, dass das nicht normal ist.
@Didi: ja ist schon abgestimmt. Hier geht es ja um den Austausch, ob jemand ähnliche Problem hat/hatte
war inzwischen mehrmals beim Händler. Der Werkstattmeister dort hat wohl leider den Beruf etwas verfehlt.
Bei der Probefahrt hat er das Klackern gehört und auch bestätigt. Wie aus der Pistole geschossen: "das ist normal"
Nach Rückfrage meinerseites, dass das nicht normal sein kann versuchte der Werkstattmeister mich mit falschen Aussagen abzuwimmeln. Ich meinte, dass bei meinem 6er GTI vorher auch nichts geklackert hat und generell bei jedem normalem Handschalter sowas nicht sein sollte.
Seine Antwort dazu: "der hatte auch nur ein Einmassenschwungrad und bei einem Zweimassenschwungrad wäre das so". Das ist natürlich völliger Blödsinn.
Ich habe darauf bestanden, dass der Mangel an VW gemeldet wird. Die Rückmeldung von VW ist gestern eingetroffen worauf man ein Video mit dem Geräusch und entsprechender Drehzahl habe möchte.
Das Video wurde eben beim Händler aufgenommen. Hier habe ich den Werkstattleiter noch einmal auf das Thema Ein/Zweimassenschwungrad angesprochen. "Er weiß leider nicht was wo verbaut wird" - eigentlich unglaublich...
So nun wieder warten was VW zu dem Thema sagt.
Was würdet ihr hier machen? Ich hab ehrlich gesagt langsam die Nase voll von dem "Neuwagen",
Dass der GTI kein ZMS hatte ist in der Tat Blödsinn. Man kann aber genauso wenig pauschal sagen, dass so ein Klacken "nicht normal sein kann". Es sind aus konstruktiven Gründen eben gerade Schaltgetriebe (das gilt auch für automatisierte Schaltgetriebe wie das DSG), die für solche Geräusche anfällig sind. ZMS und Antriebswellengelenke kommen selbstverständlich auch in Frage. Bei manchen Bauteilen klackt es mehr, bei anderen weniger. Unschön, aber nicht zwangsläufig ein Defekt.
Könntest du auch hier ein Video einstellen? Ich sag dir ganz ehrlich, ohne das Gehört zu haben ist eine Beurteilung fast unmöglich.
Das ist richtig, aber hör selbst rein (hoffe es hat das Video hochgeladen). Besonders zu beachten ist das Klacken zwischen Sekunde 5 und 6
Ja, man hört es wirklich sehr deutlich.
Dazu jetzt noch folgende Fragen:
- Man hört zunächst das Schalten, und dann zwischen Sekunde 5 und 6 ein zweimaliges Klacken. Ist das beim Einkuppeln?
- Macht es einen Unterschied ob das Auto warm oder kalt ist?
- Macht es einen Unterschied ob man schnell oder langsam kuppelt?