Golf 7 Preisentwicklung durch Marktstart Golf 8

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen. Ich suche schon eine Weile nach einem gebrauchten und günstigen Golf 7 (GTI).
Tendenziell war es meistens so, dass der Verkaufsstart des neuen Modells besonders die Preise des Vorfaceliftmodelle des alten haben fallen lassen. Da ich nach so einem 2013 GTI suche, wäre es interessant zu wissen ob die Preise dabei noch fallen sollten/könnten. Besonders im Hinblick darauf, dass der Golf 8 doch sehr kontrovers angenommen wurde.
Sollte Preis noch fallen, wie es damals beim Golf 6 war, würde ich auch noch warten mit dem Kauf.
Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich prophezeie einen deutlich geringeren Absatz beim Golf VIII GTI

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@J_Novi schrieb am 18. August 2020 um 21:20:47 Uhr:


Glaube ich auch, weil einfach der normale Golf VIII schon keinen guten Marktstart hat.

Im Juli wurden mehr Golf 8 verkauft, als 7er im letzten Jahr... trotz Corona. So schlecht geht es dem Golf 8 aktuell nicht.

@Tappi 64 Nein als Renntool nicht sondern als Alltagswagen. Wobei Alltagswagen in meinem Fall bedeutet:
- er steht eigentlich immer draußen und ist nicht gegen Hagel, Tieren wie Katzen oder Mardern oder herabfallende Äste durch Sturm geschützt
- er wird fast ausschließlich auf bergigen Landstraßen beweget. Dies meist zügig und bei zeitlichen Problemen auch recht schnell nach dem Start adäquat
- da ich selbst ursprünglich eine Mechanikerausbildung absolviert hatte, ist die Bereitschaft nicht so hoch für die Serviceintervalle oder kleinere Reparaturen zu einer Werkstatt zu fahren, für größere Probleme fehlt mir jedoch die Zeit (deshalb fällt der 6er GTI mit der Steuerkettenproblematik raus)
- es kommt durchaus regelmäßig vor, dass ich aufgrund von Zeitptoblemen auch mit schmutziger Arbeitskleidung fahre
- nicht alle Mitfahrer haben ein Verständnis für die Werterhaltung eines Autos
- Es wird durchaus immer mal wieder etwas eingeladen, was nicht so zuträglich zum Innenraum ist. Nicht groß oder schwer aber auch mal etwas schmutziger oder eckig, sodass hier und da mal eine kleine Schramme bleibt

Das klingt alles zusammen relativ schlimm, ist aber nie alles der Fall. Ein paar Dinge davon sind jedoch eigentlich immer. Aber so ist das eben, wenn man auf dem Land wohnt, nicht nur einen Bürojob hat und keine Garage.

Alles noch kein Grund keinen Golf 7 GTI für 15000€ zu kaufen. Wäre da nicht meine Angewohnheit nach etwa 3 Jahren den dringenden Wunsch nach einem Fahrzeugwechsel zu verspüren.
Bei der Benutzung wie ich sie habe, ist dann der Wertverlust natürlich sehr hoch. Bei meinem letzten Fahrzeug mit einem Gebrauchtpreis von knapp 25000€ habe ich damit in 4 Jahren und 40.000km einen Wertverlust von 15.000€ erreicht.

Zitat:

@ReducedOverload schrieb am 20. September 2020 um 19:30:13 Uhr:


@golfer0510 die, die den Gebrauchtwagenmarkt des Golf 7 GTI schon mehrere Jahre beobachten. Eventuell auch die Preisentwicklung des Golf 6 GTI mitverfolgt haben. Bei mir sind das in dem Fall ja nur die letzten Monate.

Siehe mein Beitrag vom 18. August etwas weiter oben😉
Wie gesagt um 10tsd Euro wirst du wohl noch 2-3 Jahre warten müssen, bis die ersten etwa 9-10 Jahre alt sind.

Außer es passiert etwas Unvorhergesehenes auf dieser Welt... (Ölpreise, Corona, Die Grünen kommen an die Macht, Trump dreht durch, Putin...)

@gttom Danke. Das ist zwar nicht die Antwort, die ich mir erhofft hatte aber vermutlich die reale Situation.
Dann werde ich wohl noch etwas länger warten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TCRMJ20 schrieb am 21. September 2020 um 04:30:01 Uhr:



Zitat:

@J_Novi schrieb am 18. August 2020 um 21:20:47 Uhr:


Glaube ich auch, weil einfach der normale Golf VIII schon keinen guten Marktstart hat.

Im Juli wurden mehr Golf 8 verkauft, als 7er im letzten Jahr... trotz Corona. So schlecht geht es dem Golf 8 aktuell nicht.

Wenn Du auf die Zulassungszahlen abziehlst, traue nie einer Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast. Zieh nähmlich von den Zulassungen den Golf VII Variant und Sportsvan ab.

Wenn der Golf VIII so gut läuft, warum hat VW selbst eine 2. Markteinführung gemacht. Warum wird der Golf VIII durch Zusatzprämien (gerade im Mitarbeitervertrieb) so verramscht. Und es liegt nicht an Corona, denn für die anderen Modelle gibt es nicht solche Zusatzprämien.

Deine Antwort
Ähnliche Themen