Golf 7 Preisentwicklung durch Marktstart Golf 8

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen. Ich suche schon eine Weile nach einem gebrauchten und günstigen Golf 7 (GTI).
Tendenziell war es meistens so, dass der Verkaufsstart des neuen Modells besonders die Preise des Vorfaceliftmodelle des alten haben fallen lassen. Da ich nach so einem 2013 GTI suche, wäre es interessant zu wissen ob die Preise dabei noch fallen sollten/könnten. Besonders im Hinblick darauf, dass der Golf 8 doch sehr kontrovers angenommen wurde.
Sollte Preis noch fallen, wie es damals beim Golf 6 war, würde ich auch noch warten mit dem Kauf.
Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich prophezeie einen deutlich geringeren Absatz beim Golf VIII GTI

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich glaube kaum das die Preise deutlich fallen werden, der Golf 7 ist noch sehr begehrt.

@TDIs-line was ja auch im Umkehrschluss bedeutet, dass ein jetzt gekaufter Golf 7 nicht unbedingt dramatisch an Wert verlieren sollte, falls ich ihn aus welchem Grund auch immer schon nächstes Jahr abgeben wollen würde?

So ist es.

Möglich. Vielleicht auch nicht. Wer weiß:-)

Ähnliche Themen

Der Preis fällt wenn die Nachfrage fällt. Ist ein 7er Vorfacelift das gleiche Käuferklientel wie der Golf 8? Nein.
Sinkt die Nachfrage nach dem VfL weil Leute mit Erscheinen des g8 eher das 7er Facelift statt dem VfL kaufen? Eher nein.
Der Preis vom VfL fällt wohl linear mit alter und Laufleistung wie bisher auch. Je älter der G7 wird desto mehr. Da die Golf Preise und besonders die Golf 7 Preise ja grundsätzlich sehr stabil sind glaube ich kaum dass es da einen ruck nach unten macht. Wenn du einen VfL willst dann hol dir einen, jetzt.

Der G7 GTI scheint als Gebrauchtwagen ein durchaus stabiles Preisniveau zu haben. Unter 15tsd Euro wird es meist schwer Fahrzeuge mit geringer Laufleistung und plausiblen Vorbesitz zu finden. Die günstigeren sind dann entweder schon 6/7 Jahre alt, haben wenig Ausstattung und/oder schon 6-stellige Laufleistungen, bzw sind es Importmodelle mit manueller Handbremse und tlw ohne Xenon (hier gilt auch erhöhte Vorsicht vor durchgebastelteten Unfallwagen ohne US-Carfax-Nachweis).

Gerade wer nach Handschaltermodellen sucht, wird beim G7 GTI noch ein größeres Angebot finden, da es dieses Getriebe mit verschiedenen Leistungsstufen gab (sogar als R). Wer diesbezüglich auf die 8er Sportgölfe schielt, wird da künftig eher enttäuscht werden.

Meine Prognose: Preisniveau G7 Sportmodelle wird keinen Ruck nach unten vollziehen, sondern sich stabilisieren. Wenn man nach 6er GTI sucht, werden oft auch noch 5-stellige Preise aufgerufen, wobei diese Fahrzeuge dann schon 9-11 Jahre alt sind und in aller Regel über 100tsd km runter haben.

Ich prophezeie einen deutlich geringeren Absatz beim Golf VIII GTI

Glaube ich auch, weil einfach der normale Golf VIII schon keinen guten Marktstart hat. Das wird beim GTI nicht besser. Hatte anfangs auch überlegt noch auf den VIII GTI zu warten, bin allerdings froh meinen VII bestellt zu haben.

Danke für eure Antworten. Nach mittlerweile doch langer Suche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich nichts an Golf 7 GTI für unter 13.000€ zum jetzigen Zeitpunkt finde. Da mir das aber zu viel dafür ist was ich damit vorhabe und nicht zwingend jetzt oder nächsten Monat kaufen muss, will ich noch warten.
Wann denkt ihr, dass die ersten auf 10.000€ und evtl. etwas darunter fallen? Ich habe fast gar kein Problem noch eine Weile zu warten und erst nächstes Jahr irgendwann zuzuschlagen.

Die Glaskugel finde ich aktuell nicht. Dann mußt du wohl noch warten. Wer soll dir das beantworten?😮

@golfer0510 die, die den Gebrauchtwagenmarkt des Golf 7 GTI schon mehrere Jahre beobachten. Eventuell auch die Preisentwicklung des Golf 6 GTI mitverfolgt haben. Bei mir sind das in dem Fall ja nur die letzten Monate.

Zitat:

@ReducedOverload schrieb am 20. September 2020 um 19:18:18 Uhr:



Wann denkt ihr, dass die ersten auf 10.000€ und evtl. etwas darunter fallen? Ich habe fast gar kein Problem noch eine Weile zu warten und erst nächstes Jahr irgendwann zuzuschlagen.

ich würde nicht davon ausgehen das es in 2021 GTI unter 10000.- gibt...

@Tappi 64 auch keine Modelle, bei denen die Ausstattung keine Rolle spielt, die Anzahl der Vorbesitzer unerheblich ist und kein Scheckheft vorhanden ist?

Ich denke nicht...
Vermutlich willst du den als Renntool einsetzen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen