Golf 7 MJ2017 - Frontkamera nachrüsten
Hallo Zusammen,
ich benötige eure Hilfe.
Ich denke aktuell darüber nach bei meinem Golf 7 Highline MJ2017 Facelift eine Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme nachzurüsten.
Momentan habe ich LED-Scheinwerfer, Navi, ACC, Regen und Lichtsensor verbaut.
Was benötige ich für Teile um den Umbau zu realisieren:
-Frontkamera für Fahrassistenzsysteme MQB - Version 2 https://bit.ly/2CQv55a
-Kabelsatz für Frontkamera MQB https://bit.ly/2R23Qrt
-Neue Frontscheibe
-Neues Gehäuse/Kameraabdeckung?
-Blende als Heizung für Frontkamera 5G0862505 https://bit.ly/2AfRPcm
-Gateway?
-Kalibrierung der Frontkamera (lasse ich machen)
-Codieren der Assistenssysteme (kann ich selber machen)
Habe ich an alles gedacht bzw. sind das auch die Teile die ich benötige?
Ich habe bei meiner Recherche kein Gehäuse gefunden. Weiß jemand was ich da benötige?
Welche Fahrassistenzsysteme lassen sich mit diesem Umbau realisiere?
Lane Assist
Fernlichtassistent
Verkehrszeichenerkennung
Dynamisches Kurvenlicht?
Weitere?
Kann ich auch eine beheizbare Frontscheibe nachrüsten?
Viele Grüße, Michael
Beste Antwort im Thema
Für dyn. Kurvenlicht braugst du auch neue Scheinwerfer, soweit ich weiß. Beim Lane Assist fehlt dir dann noch der Schalter am Blinker-Hebel. (Geht auch ohne, ist dann aber etwas umständlicher zu aktivieren/deaktivieren)
Allein mit den von dir verlinkten Preisen kommst du auf ca. 300€. Frontscheibe nochmal ca. 150€ + Arbeit. Kalibrieren der Frontkamera wird auch nicht gratis sein. Keine Ahnung was die neuen Scheinwerfer kosten. Das ist insgesamt schon ein teures unterfangen.... aber wenn es dir das Wert ist.
162 Antworten
So Leute, hier mal ein kleines Bilder Update bzgl. Umbau !😛 Frontscheibe (Bild 1) getauscht, dass Kabel von k-electronic soweit verlegt und am Gateway an Pin 7 / Pin 17 (Bild 3 und 4) angelötet und im Sicherungskasten (Bild 2) an Steckplatz C32 aufgelegt. Soweit so gut allerdings sind noch zwei Kabel (Grau und Gelb) übrig die für ACC. Da ich nur die Distanzregelung 3QF 907 561 habe, sind die beiden Leitungen an der A-Säulenverkleidung am Braunen Stecker Pin 9 und Pin 11 nicht belegt. Laut Unterlagen sind die wohl nicht zwingend erforderlich aber man kann die direkt am Sensor an Pin 5 und Pin 6 abgreifen. Habe mir mal die Mühe gemacht und den Sensor (Bild 6) vorne demontiert. Pin 5 und 6 (Bild 7) sind vorhanden aber nicht angeschlossen. Bring es was diese nach zu verdrahten bis an die A-Säule und diese dann an das Grau/Gelbe Kabel zur Kamera an zu schließen ?
Heute habe ich die A5-Front-/Vorfeldkamera montiert und am Gateway angemeldet. Hiernach wollte ich in der Adresse A5 Änderungen vornehmen sprich Häkchen in der Eintragung entsprechend setzen. Leider ohne Erfolg. Änderungen werden immer mit ungültigem Wert 31 abgebrochen. Mir kommt es so vor, als ob das Steuergerät keine Änderungen zulässt. Kann das sein ? Weiß jemand was das sein kann ?😕
Achja, die Zugriffsberechtigung 20103 unter Anpassung im Stg5 wird auch nicht akzeptiert
Gibt es hier noch einen anderen Code ?
Ähnliche Themen
Scheint alles okay zu sein.
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Teilenummer SW: 3Q0 980 654 H HW: 3Q0 980 654 A
Bauteil: MQB_B_MFK H07 0272
Seriennummer: 31051711K10224
Codierung: 0003070900000401002613548140A90094000E100040
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 001001
VCID: 3C20C168D6E53CB7D5E-FFFE
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
ich kann machen was ich will. Auch lange codierung bring nix. Sobald ich was ändere, kommt der Fehler 31 (Bild 1). Wenn ich den code 20103 (Bild 3) eingebe, kommt Zugriffsberechtigungsfehler (Bild 2)
Selbst die Stellglieddiagnose (Bild 3) reagiert nicht. Kann zwar alles sehen, aber eben nicht ändern.
Allmählich glaube ich, daß das Stg.5 defekt ist oder irgend ein Zugriffschutz🙁
Er hat bestimmt das Pech was ich zweimal hatte.
Eine ließ sich Parametisieren und codieren, aber funktionierte nicht.
Und die zweite ging gar nichts, so wie bei dir.
Deswegen nutze ich Ebay Plus, da spar ich mir die Rücksendungskosten.
Hm, genau das ist auch meine Befürchtung.
Leider von privat gekauft. Naja 50 euro ist noch vertretbar, denoch ärgerlich.
Werde mir wohl nochmal eine andere Kamera besorgen, diesmal vom Händler. Gibt es da eine Empfehlung, worauf ich das nächste mal auf jeden Fall achten sollte bzgl. Softwarestand, Baujahr etc. ?
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 4. Januar 2020 um 18:19:00 Uhr:
Er hat bestimmt das Pech was ich zweimal hatte.
Eine ließ sich Parametisieren und codieren, aber funktionierte nicht.
Und die zweite ging gar nichts, so wie bei dir.
Deswegen nutze ich Ebay Plus, da spar ich mir die Rücksendungskosten.
Kannst Du mir eventuell die genaue Bezeichung von deiner funktionierenden Kamera mitteilen, oder ist generell nur die Teilenummer 3Q0980654 index (H) von Bedeutung ?