Golf 7 mit Winterreifen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

an sich gefällt mir der Golf 7 nicht schlecht, obwohl er gegenüber dem Golf 6 keine großer Disignwurf darstellt. Immerhin hat er das Größen- und Gewichtswachstum der Konkurrenz nicht mitgemacht und die gute Raumausnutzung beibehalten.

Kürzlich habe ich jedoch einen Golf 7 mit 195er Winterreifen gesehen. Das sah von hinten richtig komisch aus! Von der Radaußenkante zur Kotflügelaußenkante waren geschätzte 4cm frei. Hat der 7er so große Radausschnitte? Mit den Winterreifen sah er aüßerst bescheiden aus.

16 Antworten

Zitat:

Die genannten Dezent RE haben eine ET von 46 (ist das viel oder wenig?)

Das ist bei G7 normal.

Wenn du die RE 7×16 ET 35 nimmst, dann hast du eine Spurverbreiterung von mindestens 20 mm pro Achse.
Allerdings verdient der Händler nichts an den Spurplatten.

@writerx
Spurverbreiterung hinten 20mm pro Rad, vorne 10mm pro Rad.
Bilder poste ich morgen abend im Spurverbreiterungs-Thread, wenn der TÜV-Mann mir keinen Strich durch die Rechnung macht 😁

Du solltest bei den Spurplatten darauf achten, dass diese winterfest sind. Ich habe z.B. eloxierte von SCC genommen.

Ich würde an Deiner Stelle 17 Zoll nehmen, auch wenn's teurer ist. Sieht einfach besser aus. Dann darauf achten, dass Breite und Einpresstiefe möglichst identisch zu den Sommerfelgen ist, dann kannst Du die Spurplatten ganzjährig fahren und hast immer eine bessere Optik 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen