Golf 7 Meldung Getriebe defekt, Acc Front Assist keine Sensorsicht, Fehler elektr. Parkbremse
Hallo zusammen,
ich habe mich hier registriert in der Hoffnung, jemand hat vielleicht eine Idee zu meinem Problem.
Vorweg: Ich bin keine Autokennerin und habe kein technisches Know How. Ich hoffe hier - weil mittlerweile ein wenig verzweifelt - jemand kennt mein Fehlerbild evtl. und hat einen Tipp. Zum Problem:
Mein Golf 7 Variant (BJ 08/2015, 2.0 TDI, 6-Gang DSG, gebraucht gekauft) hat jetzt zum 2. Mal im Abstand von ziemlich genau 2 Jahren dasselbe Fehlerbild.
Nach dem Starten erscheinen plötzlich der Reihe nach die Meldungen:
- Getriebe defekt, Werkstatt aufsuchen
- Acc. Front Assist, keine Sensorsicht
- Fehler elektrische Parkbremse
- Wählhebel sich nicht mehr bewegen und ein Fahren ist somit nicht mehr möglich.
Rückblickend fiel auf, dass eine Zeit vorher während des Fahrens gehäuft die Meldung "Acc Frontassist keine Sensorsicht" erschien (wobei ich mir inichts gedacht habe, weil das ja auch mal an der Witterung etc. liegen kann).
Ich meine (kann aber auch subjektiv sein) besonders häufig kam das mit dem Acc beim Rausbeschleunigen an einer ganz bestimmten Stelle auf der Autobahn, wo ich immer aus einer Baustelle rausfahre.
Mir geht aber nicht auf, ob und wenn ja, wie das mit den anderen unten genannten Meldungen zusammenhängen könnte.
2021 konnte die Werkstatt ihn beim 1. Mal per Notentriegelung zum Fahren und in die Werkstatt bringen. Dort fiel der Verdacht erstmal auf Batterie, wurde getauscht. Danach ca. 4 Wochen Ruhe, dann erneut, diesmal musste er eingeschleppt werden.
Dann ließ sich der Fehler nicht reproduzieren und es dauerte fast 2 Wochen bis dieser wieder erschien. Ich meine die Werkstatt war sogar in Kontakt mit VW und letzten Endes fiel der Verdacht auf ein Relais im Motorraum (die genaue Nr. weiß ich aktuell nicht mehr, hatte diese nur auf einem Zettel notiert bekommen, müsste ich nochmal erfragen).
Danach, bis zum 10.10.23: Ruhe. Nichts, nada, niente.
Und diese Woche gings dann von vorne los und, Überraschung: Fehler lässt sich aktuell nicht reproduzieren.
Ich bin inzwischen echt verzweifelt, zumal ich das Auto täglich brauche und mind. 400km pro Woche fahre, und somit natürlich auch auf Zuverlässigkeit angewiesen bin.
Hat jemand eine Ahnung, bzw. Erfahrung, was dies sein könnte und was ich als Idee an meine Werkstatt ggf. weitergeben könnte?
Sorry für den etwas längeren Thread, aber ich wusste nicht, wie ich den Hergang kürzer beschreiben soll.
Bilder von der Meldung habe ich aktuell leider keine.
Viele Grüße
VanNi
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
@wk205 schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:03:39 Uhr:
Ja, es wird vermutlich Relais 644 sein. Da laufen bei vielen TDI Teile der Hauptstromversorgung (Kl. 30) durch. Wenn die im Motorraum (teilweise) weg ist, macht natürlich das DSG dicht und auch andere Steuergeräte im Motorraum, die direkt an Kl. 30 anliegen, reißen die Hufe hoch.
Es soll bei den Relais zeitweise Fertigungstoleranzen (kalte Lötstellen) gegeben haben.
Guter Ansatz 🙂
Daher auch meine Vermutung mit Kabel usw...
@TE: Das Relais sitzt in der E-Box.
Zitat:
@NatureBoy schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:05:04 Uhr:
Nicht unbedingt, es kann ein Kabelbruch sein der bei Feuchtigkeit/Nässe reagiert und wie wk205 richtig schreib dann wieder das betroffene Relais angreift..Zitat:
@VanNi schrieb am 15. Oktober 2023 um 11:42:50 Uhr:
Wenn aber Feuchtigkeit die Ursache wäre, müsste sich doch zumindest irgendwo Korrosion feststellen lassen, oder? Oder nicht zwingend?
Es ist immer schwer aus der Ferne zu sagen und wenn nicht jemand genau 100% das selbe hat, nur reine Spekulation leider ..
Ja, aus der Ferne (und ohne Fehlerprotokoll) natürlich extrem schwierig.
Daher war ja auch meine Hoffnung, jemand hat zufällig wirklich schon mal das Gleiche gehabt oder ist selbst vom Fach und hat's schon mal gesehen oder oder...
Werde kommende Woche erstmal mit den bisherigen Vorschlägen (Feuchtigkeit, Marder, nochmalige Relais-Tausch) an die Werkstatt herantreten und mal sehen, was die sagen.
Vertrauen habe ich zu denen. Die haben den 2021 extra solange da gelassen bis der Fehler wieder aufgetreten ist und sie auslesen konnten, weil sie mir den Wagen nicht einfach so wieder auf den Hof stellen wollten.
Good Luck!
Zitat:
@wk205 schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:18:30 Uhr:
Good Luck!
Dankeschön, und danke an alle, die bisher geantwortet haben!
Ein Freund von mir hatte phasenweise ein ähnliches Fehlerbild, mit der Kette an Fehlermeldungen. Es gab von VW eine Serviceaktion (Software-Update), das bezog sich auf die Türkontaktschalter. Seitdem ist Ruhe. Einfach mal bei VW fragen. Ist die neue Batterie richtig im System angemeldet worden?
Zitat:
@Christian He schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:35:04 Uhr:
Ein Freund von mir hatte phasenweise ein ähnliches Fehlerbild, mit der Kette an Fehlermeldungen. Es gab von VW eine Serviceaktion (Software-Update), das bezog sich auf die Türkontaktschalter. Seitdem ist Ruhe. Einfach mal bei VW fragen. Ist die neue Batterie richtig im System angemeldet worden?
Türkontaktschalter? Wahnsinn was alles im Zusammenhang stehen kann... und dann kommen Meldungen zum ACC, Getriebe und Parkbremse?
Was mich ja wahnsinnig macht sind die 2 Jahre, wo absolute Ruhe war. Also wenn etwas defekt ist, dann doch nicht ganze 2 Jahre lang ohne Fehlerbild und dann wieder...oder?
Und das spricht meiner Logik nach auch für's Anmelden der Batterie - wenn falsch angemeldet, hätte es doch vermutlich direkt wieder kommen müssen?
Anmeldung Batterie soll gem. VW nach dem Tausch gemacht werden, ist auch sinnvoll, aber nicht "lebensnotwendig", insbesondere wenn die Spezikation der Batterie identisch oder sehr ähnlich ist.
Guten Abend zusammen,
ich hatte vor kurzem diesen Thread eröffnet und u.a. den Tipp bekommen zu gucken, ob jmd. in meiner Nähe über VCDS oder ODIS auslesen kann.
Tatsächlich habe ich jemanden für VCDS gefunden und den Speicher dort heute auslesen lassen.
Könnte ich das Fehlerprotokoll hier einmal einstellen in der Hoffnung, jemandem von euch sagt das vielleicht etwas?
Schon mal vorweg: Das "berühmte" Relais aus 2021 ist letzte Woche nochmal auf "gut Glück" getauscht worden, nachdem der Fehler in der Werkstatt nicht reproduzierbar war, aber der Tausch in 2021 ja für 2 Jahre Ruhe brachte.
Seitdem ist der Fehler "Störung elektrische Parkbremse" und dass der Wählhebel sich nicht bewegen lässt nicht mehr aufgetaucht, wohl aber die Meldung "Acc Frontassist nicht verfügbar" und die Motorkontroll-Leuchte blieb danach an. Dies passierte seit Relais-Tausch vor ca. 1 Woche aber nur ein Mal, also nach wie vor sehr sporadisch.
Was mir noch eingefallen ist: Im Sommer 2020 musste nach einem Steinschlag die Frontscheibe getauscht werden....ob das ursächlich sein könnte...? Allerdings tauchte das Problem dann ja erst 1 1/4 Jahre später auf.
Frontscheibe ist egal, weil das ACC ja im bzw hinter dem Grill sitzt.
Interessant, dass der Wechsel des Relais zwar keine umfängliche, aber doch tatsächlich eine Wirkung gebracht hat.
Und ja, den Autoscan bitte hier einstellen.
Fahrzeugtyp: AU-VW37 (5Q0)
Scan: 01 02 03 08 09 10 13 15 16 17 19 20 42 44 47 52 55 5F
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZAUZGP527400 Kilometerstand: 150870km
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: Fehler 0010
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
20-Fernlichtassistent -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CRLB) Labeldatei:. DRV\04L-907-309-V1.clb
Teilenummer SW: 04L 906 026 BP HW: 04L 907 309 R
Bauteil: R4 2.0l TDI H21 7608
Revision: B5H21--- CVN: 6D420AD2
Codierung: 011D0012036405082000
Betriebsnr.: WSC 65282 004 1048576
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01104L906026BP 004005
ROD: EV_ECM20TDI01104L906026BP_004_VW37.rod
VCID: 79AE1737395183B2485-802C
VINID: 9E69EAAAA465A97805087100004C85771B
2 Fehlercodes gefunden:
17156 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [032] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Kilometerstand: 150599 km
Datum: 2023.10.25
Zeit: 08:45:55
Motordrehzahl: 884.00 /min
Normierter Lastwert: 60.4 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 15 °C
Ansauglufttemperatur: 16 °C
Umgebungsluftdruck: 990 mbar
Spannung Klemme 30: 14.620 V
Verlernzähler nach OBD: 36
Triebstrangkoordinator: ACC Fehlerstati-Bits 0-7: 0
Triebstrangkoordinator: ACC Fehlerstati-Bits 0-7: 0
Triebstrangkoordinator: Bremse Fehlerstati-Bits 0-7: 0
Triebstrangkoordinator: Bremse Funktionszustand-Bits 0-7: 0
Triebstrangkoordinator: Bremse Funktionszustand-Bits 0-7: 0
Beschleunigung: 0.000 m/s²
8172 - Wählhebel
P0919 00 [032] - Fehler
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Kilometerstand: 150599 km
Datum: 2023.10.25
Zeit: 08:45:55
Motordrehzahl: 879.00 /min
Normierter Lastwert: 62.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 15 °C
Ansauglufttemperatur: 16 °C
Umgebungsluftdruck: 990 mbar
Spannung Klemme 30: 14.580 V
Verlernzähler nach OBD: 36
Status des Motors: COENG_RUNNING
Status des Motors-Test_Program_Co Eng st COMPU VERB UBYTE: 3
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: DRV\0D9-927-770.clb
Teilenummer SW: 0D9 300 041 H HW: 02E 927 770 AQ
Bauteil: DQ250-6F MQB H53 5220
Revision: 06253104 Seriennummer: TFK01506301097 CVN: 0000802C
Codierung: 0014
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
ASAM Datensatz: EV_TCMDQ250021 001001
ROD: EV_TCMDQ250021.rod
VCID: 1D6623A7CD391F9204D-8048
1 Fehler gefunden:
10632 - Wählhebel
U0103 00 [008] - keine Kommunikation
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 4
Kilometerstand: 150599 km
Datum: 2023.10.25
Zeit: 08:45:55
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\5Q0-907-379-IPB-V1.clb
Teilenummer SW: 3Q0 907 379 AB HW: 3Q0 907 379 G
Bauteil: ESC H42 0723
Revision: 00000000 Seriennummer: 61925000004083
Codierung: 04FA62A124220973077B060041C32920462490E0608294F318625078C202
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
ASAM Datensatz: EV_Brake1UDSContiMK100IPB 034036
ROD: EV_Brake1UDSContiMK100IPB_034.rod
VCID: 7AAC083B3C5788AA41F-802E
3 Fehlercodes gefunden:
8388 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [008] - -
[FCAN: GE_Fahrstufe_inv signal is invalid]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 150599 km
Datum: 2023.10.25
Zeit: 08:45:56
16401 - Reifendruckwarnung
C102D 00 [008] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 86
Kilometerstand: 150650 km
Datum: 2023.10.27
Zeit: 06:37:35
32870 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [008] - -
[IPB-BUS: Getriebe_11 / GE_Zielgang invalid]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 150599 km
Datum: 2023.10.25
Zeit: 08:45:56
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5G0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5G0 907 044 BD HW: 5G0 907 044 BD
Bauteil: Climatronic H03 1001
Revision: 00001K08
Codierung: 02020104202400011005000200101002
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
ASAM Datensatz: EV_ACClimaBHBVW37X 004131
ROD: EV_ACClimaBHBVW37X_004_VW37.rod
VCID: 6A8C387B4CF7382AB1F-803E
Steuergerät für Frischluftgebläse (vorn):
Geber für Kältemitteldruck/Kältemitteltemperatur:
Sensor für Luftgüte:
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:| 5Q0-937-08X-HV1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 086 AK HW: 5Q0 937 086 AK
Bauteil: BCM PQ37BOSCH 028 0162
Revision: -------- Seriennummer: 86581807152132 Datenstand-Nummer: 5G9063v____ 0001
Codierung: 00001B66C24122FB4BE44000001C07081000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00209
ASAM Datensatz: EV_BodyContrModul1UDSBosc 015002
ROD: EV_BCMBOSCH_015.rod
VCID: 035275DF4B9DC962129-8056
Steuergerät für Wischermotor:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G1 955 119 A HW: 5G1 955 119 A Labeldatei: DRV\5QX-955-119-V1.CLB
Bauteil: WWS 150703 043 0551
Seriennummer: 150710155454
Codierung: 0E4DDD
Sensor für Regen- und Lichterkennung:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5Q0 955 547 A HW: 5Q0 955 547 A Labeldatei: DRV\5Q0-955-547.CLB
Bauteil: RLHS 037 0059
Seriennummer: S2Y15M07D21H20M18S14
Codierung: 90A8EE
Geber für Luftfeuchtigkeit: innen:
2 Fehlercodes gefunden:
558356 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [008] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 150599 km
Datum: 2023.10.25
Zeit: 08:45:56
Status Klemme 15: ein
Status Klemme 50: aus
CAN-Bus_aktiv: ein
Status Bremslichtschalter (HW): ein
Status Bremslichtschalter (CAN): ein
aus: nicht betätigt
Standlicht: nicht betätigt
Automatische Fahrlichtsteuerung: betätigt
Abblendlicht: nicht betätigt
Parklicht links: nicht betätigt
Parklicht rechts: nicht betätigt
last_wakeup: gültiges Funktelegramm
Spannung: 14.6 V
Außentemperatur: 9.0 °C
459017 - beheizbare Frontscheibe
B1264 14 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 85
Kilometerstand: 150617 km
Datum: 2023.10.26
Zeit: 16:45:44
Status Klemme 15: aus
Status Klemme 50: aus
CAN-Bus_aktiv: aus
Status Bremslichtschalter (HW): aus
Status Bremslichtschalter (CAN): aus
aus: nicht betätigt
Standlicht: nicht betätigt
Automatische Fahrlichtsteuerung: betätigt
Abblendlicht: nicht betätigt
Parklicht links: nicht betätigt
Parklicht rechts: nicht betätigt
last_wakeup: keine Störschutzursache
Spannung: 12.3 V
Außentemperatur: 12.5 °C
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-294.clb
Teilenummer SW: 5Q0 919 294 K HW: 5Q0 919 294 A
Bauteil: PARKHILFE 8K H03 0054
Revision: -------- Seriennummer: 39311520204239 Datenstand-Nummer: 5G0039v__A_ 0023
Codierung: 0071151011
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
ASAM Datensatz: EV_EPHVA18AU3700000 002026
ROD: EV_EPHVA18AU3700000_002_VW37.rod
VCID: 43D2B5DF0B1D0962529-8016
1 Fehler gefunden:
13637632 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [008] - -
[Getriebe - Getriebe_11.GE_Fahrstufe - Fehlerspeicher auslesen]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 150599 km
Datum: 2023.10.25
Zeit: 08:45:56
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| 5Q0-907-572-V1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 572 F HW: 5Q0 907 572 F
Bauteil: ACC Bosch MQB H05 0400
Seriennummer: 18061503213025 Datenstand-Nummer: 5g0114v____ 1027
Codierung: 001C1100FE0739
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
ASAM Datensatz: EV_ACCMRRBoschVW372 001016
ROD: EV_ACCMRRBoschVW372_VW26.rod
VCID: 3A2CC83B7CD748AA01F-806E
3 Fehlercodes gefunden:
1051 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [008] - -
[FAULT_CIS_GPOS_FAIL]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 150599 km
Datum: 2023.10.25
Zeit: 08:45:56
Steuergerätetemperatur: 20 °C
Spannung Klemme 15: 14.6 V
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 m/s
Beschleunigung: -0.05 m/s²
1052 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [008] - -
[FAULT_CIS_GPOS_INIT]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 150599 km
Datum: 2023.10.25
Zeit: 08:45:55
Steuergerätetemperatur: 20 °C
Spannung Klemme 15: 14.6 V
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 m/s
Beschleunigung: -0.17 m/s²
1117 - Abstandsdistanzregelung
B10E7 F0 [008] - abgetrennt
[FAULT_CIS_TSK_REV_FAIL]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 150599 km
Datum: 2023.10.25
Zeit: 08:45:56
Steuergerätetemperatur: 20 °C
Spannung Klemme 15: 14.5 V
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 m/s
Beschleunigung: -0.06 m/s²
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\5Q0-959-655.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 655 D HW: 5Q0 959 655 D
Bauteil: AirbagVW20 015 0388
Seriennummer: 003F6R0Y6UWO Datenstand-Nummer: 5G0003v____ 0096
Codierung: 98CCC000000000005C0000CF004800000065
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00065
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW20SMEVW37X 002130
ROD: EV_AirbaVW20SMEVW37X_VW37.rod
VCID: 41DEBFD711011B72405-8014
Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 001 307 15
Bauteil: SideSensor_Df 001 0887
Seriennummer: 35767000000AE45C7510
Codierung: 2D2D2D
Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 001 307 15
Bauteil: SideSensor_Pf 001 0887
Seriennummer: 358670000008F9D44512
Codierung: 2D2D2D
Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 401 607 15
Bauteil: SideSensor_Dr 001 6149
Seriennummer: 3516502BF1C52F20318B
Codierung: 2D2D2D
Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 401 507 15
Bauteil: SideSensor_Pr 001 6149
Seriennummer: 3526502A51C2F03111E2
Codierung: 2D2D2D
Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Subsystem 5 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 401 507 15
Bauteil: FrontSensor_D 001 6149
Seriennummer: 3556502B11C52F429316
Codierung: 2D2D2D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J524) Labeldatei:| DRV\5Q0-953-549.clb
Teilenummer SW: 5Q0 953 521 R HW: 5Q0 953 569 A
Bauteil: Lenks.Modul 075 0175
Revision: FF032032 Seriennummer: 20150725500816
Codierung: 0C10
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
ASAM Datensatz: EV_SMLSVALEOMQB 001015
ROD: EV_SMLSVALEOMQB.rod
VCID: 41DEBFD711011B72405-8014
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5G0-920-XXX-17.clb-SRI3
Teilenummer SW: 5G1 920 751 A HW: 5G1 920 751 A
Bauteil: KOMBI 302 6420
Codierung: 07A411082F80000801886A011400000000000000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
ASAM Datensatz: EV_DashBoardVDDMQBAB 009046
ROD: EV_DashBoardVDDMQBAB_009_VW26.rod
VCID: 26140C4B986FDC4A557-8072
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 530 AF HW: 5Q0 907 530 M
Bauteil: GW MQB High 212 2227
Revision: -------- Seriennummer: 09071510801983 Datenstand-Nummer: 5G0067V____ 2215
Codierung: 030100041F087300FB0002581C0F00010001050000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
GVL: 01543C0000000100400C90000000C80000000000000000000000000000000000
ASAM Datensatz: EV_GatewConti 013020
ROD: EV_GatewConti_013.rod
VCID: 75B61B071549E7D22CD-8020
Generator:
Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5G0 959 442 K HW: 5G0 959 442 K Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-DC1 H16 0040
Seriennummer: 29150001481550115293
Codierung: 2DFFFF
Steuergerät für Batterieüberwachung:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 5Q0 915 181 G HW: 5Q0 915 181 G
Bauteil: J367-BDMHella H04 8050
Seriennummer: 9628347103
1 Fehler gefunden:
65793 - Datenbus Antrieb
U0009 00 [008] - Eindrahtbetrieb
[Eindrahtfehler CAN-Antrieb]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 84
Kilometerstand: 150599 km
Datum: 2023.10.25
Zeit: 08:45:56
Versorgungsspannung Klemme 30: 14.6 V
Klemme 15: ein
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 20: Fernlichtassistent (J844) Labeldatei:| 8X0-857-511.clb
Teilenummer SW: 5G0 857 511 D HW: 5G0 857 511
Bauteil: FLA H04 0002
Revision: AA001001
Codierung: 02018867727261565623393E01
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
ASAM Datensatz: EV_HighBeamAssisAU37X 001009
ROD: EV_HighBeamAssisAU37X.rod
VCID: 2B02FD7F838DE1228A9-807E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:| 5QX-959-X93-42.clb
Teilenummer SW: 5Q4 959 593 E HW: 5Q4 959 593 B
Bauteil: TSG FS 010 0031
Seriennummer: 0000159427880 Datenstand-Nummer: 5G0222v____ 0067
Codierung: 003A03208000020000001000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
ASAM Datensatz: EV_DCUDriveSideEWMAXCONT 006001
ROD: EV_DCUDriveSideEWMAXCONT.rod
VCID: 47CAA1CF3F2525428E1-8012
Türsteuergerät Fahrerseite hinten:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q4 959 811 A HW: 5Q4 959 811 A Labeldatei: DRV\5QX-959-81X-V1.CLB
Bauteil: Fond FHSG DRV 007 0002
Seriennummer: 00000000000009717387
Codierung: 010000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei:| DRV\5Q0-909-144.clb
Teilenummer SW: 3Q0 909 144 J HW: 3Q0 909 144 H
Bauteil: EPS_MQB_ZFLS 505 5063
Datenstand-Nummer: 5G0074v____ 0980
Codierung: 0103
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
ASAM Datensatz: EV_SteerAssisMQB 012140
ROD: EV_SteerAssisMQB_012_VW37.rod
VCID: 392ED73779D143B2085-806C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei:| DRV\5Q0-035-456.clb
Teilenummer SW: 5Q0 035 456 HW: 5Q0 035 456
Bauteil: MIB2_lite_amp H20 0110
Revision: 00000001 Seriennummer: VWZ8Z1FBA00ETQW Datenstand-Nummer: 5G0050v____ 0213
Codierung: 12000000008AAA8A000000000000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
ASAM Datensatz: EV_AMPMst11CGen2ALPI 001003
ROD: EV_AMPMst11CGen2ALPI.rod
VCID: 6D8633677D192F12D4D-8038
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:| 5QX-959-X92-52.clb
Teilenummer SW: 5Q4 959 592 E HW: 5Q4 959 592 B
Bauteil: TSG BFS 010 0031
Seriennummer: 0000159086145 Datenstand-Nummer: 5G0157v____ 0063
Codierung: 003A01208E00020000801000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
ASAM Datensatz: EV_DCUPasseSideEWMAXCONT 006001
ROD: EV_DCUPasseSideEWMAXCONT.rod
VCID: 46D4ACCB382F3C4A757-8012
Türsteuergerät Beifahrerseite hinten:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q4 959 812 A HW: 5Q4 959 812 A Labeldatei: DRV\5QX-959-81X-V1.CLB
Bauteil: Fond FHSG PSG 007 0002
Seriennummer: 00000000000009713748
Codierung: 090000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J431) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-357.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 357 HW: 6R0 907 357 A
Bauteil: LWR-ECU 005 0080
Revision: -------- Seriennummer: -------------- Datenstand-Nummer: 5G0036v____ 0018
Codierung: 069A010001010000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
ASAM Datensatz: EV_HeadlRegulVWLWRMQB 001110
ROD: EV_HeadlRegulVWLWRMQB.rod
VCID: 75B61B071549E7D22CD-8020
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 3G0 035 044 F HW: 3G0 035 044
Bauteil: MU-H-TN-EU H42 0317
Seriennummer: A597G0F7552082 Datenstand-Nummer: 5G0CV1v____ 0001
Codierung: 027302010000000051110002000808101F0100F401200100DF
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
ASAM Datensatz: EV_MUHig4CGen2HBAS 001001
ROD: EV_MUHig4CGen2HBAS_VW37.rod
VCID: 20181A53FA4B327A2FB-8074
Anzeige- und Bedienungseinheit 1 für Informationselektronik:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G0 919 606 HW: 5G0 919 606
Bauteil: ABT_High H62 0031
Seriennummer: VWZ8Z9RU302K9D
Datenträger:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: V03 959 800 QQ HW: -----------
Bauteil: ECE 2017 --- 0157
Seriennummer: --------------------
Compact Disc Datenbank:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: V03 959 800 EG HW: -----------
Bauteil: Gracenote2 --- 1011
Seriennummer: --------------------
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende--------(Dauer: 01:50, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.4V/12.3V)---------
Viele Folgefehler ausgelöst durch das DSG. Die Fehlersuche sollte aber tatsächlich beim Antriebs-CAN Bus ansetzen, denn da hängt das Getriebe dran. Der beim Gateway (Stg 19) hinterlegte Fehler "Eindrahtbetrieb" bedeutet, dass eine der beiden Adern dieser Busleitung beschädigt ist (wahrscheinlich) oder eine Steckverbindung korrodiert ist (weniger wahrscheinlich).
Also ganz leienhaft ausgedrückt könnte es ein defektes Kabel im für den Antrieb zuständigen CAN-Bus sein?
Ja. Das muss zunächst gefunden und behoben werden. Jeder CAN Bus ist zweiadrig gedrillt ausgeführt, eine Ader überträgt CAN High, die andere CAN Low. Eine der beiden ist unterbrochen, evtl auch nur die Mantelung beschädigt plus Feuchtigkeit gleich Masseschluss.
-> Sichtprüfung der gewickelten Kabelbäume unter dem Armaturenbrett Fahrerseite und im Motorraum Richtung Motorsteuergerät und Getriebe. Ggf plus "Durchklingeln" des Antriebs-CAN.
Okay vielen Dank. Werde mit dem Ganzen mal zur Werkstatt und die bitten, sich das unter dem Aspekt nochmal anzusehen.